support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran von Achaemenid

Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran

(Rhyton in the form of an ibex, from Iran (gold))


Achaemenid

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 424880

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
en forme de bouquetin · tier · trinkgefäß · perser · metallarbeiten · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran (Gold) Elfenbein-Trinkhorn mit Silbervergoldung von Jacob Mores I, Hamburg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Endstück mit einem Bergziege Hirschschild-Emblem Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Tukan (gold) Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Rehkitz Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schildemblem in Form eines Panthers, 700-650 v. Chr. (Gold, Bernstein und farbiges Email) Skythische Kunst: Silbernes Ritualgefäß aus dem 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Pferdeförmiges Trinkgefäß, 200-325 Stier mit gefalteten Beinen, ca. 550-330 v. Chr. (Bronze) Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran (Gold) Elfenbein-Trinkhorn mit Silbervergoldung von Jacob Mores I, Hamburg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Endstück mit einem Bergziege Hirschschild-Emblem Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Tukan (gold) Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Rehkitz Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schildemblem in Form eines Panthers, 700-650 v. Chr. (Gold, Bernstein und farbiges Email) Skythische Kunst: Silbernes Ritualgefäß aus dem 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Pferdeförmiges Trinkgefäß, 200-325 Stier mit gefalteten Beinen, ca. 550-330 v. Chr. (Bronze) Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Idealisiertes Heldenkönig, vermutlich Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.), ersticht ein Monster, Detail aus Xerxes Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Lapis Lazuli) Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Siglos von Darius dem Großen (Metall) Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Idealisiertes Heldenkönig, vermutlich Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.), ersticht ein Monster, Detail aus Xerxes Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Lapis Lazuli) Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Siglos von Darius dem Großen (Metall) Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Stehendes Pferd Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Avalokiteshvara, 518-618 Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Leah, aus dem Grab von Julius II, 1515 Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) St. Paul (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Stehendes Pferd Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Avalokiteshvara, 518-618 Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Leah, aus dem Grab von Julius II, 1515 Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) St. Paul (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Wald von Fontainebleau Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Sonnenblumen Die Bergmäher I. Fassung Erzengel Michael, ca. 1663 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Dachstube Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Kumoi-Kirschbäume Die weiße Katze Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Segelschiff im Nebel Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Wald von Fontainebleau Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Sonnenblumen Die Bergmäher I. Fassung Erzengel Michael, ca. 1663 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Dachstube Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Kumoi-Kirschbäume Die weiße Katze Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Segelschiff im Nebel Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com