support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 von Achille Lemot

Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907

(Freemasonry is the enemy (spider weaving his web on France) - in “” Le Pelerin”” of 28/04/1907)


Achille Lemot

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 990959

Nicht klassifizierte Künstler

Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 von Achille Lemot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spinnen XVII Die korsische Spinne in ihrem Netz Die korsische Spinne in ihrem Netz Die korsische Spinne in ihrem Netz!, 12. Juli 1808 Botanische Tafel: 1) Surinam-Spinne auf Guajave und Raupenkokon 2) dieselbe Spinne, die einen Kolibri frisst, daher der Name Aranea avicularia Linn 3) Spinnenjäger von Linneus, Suriname 4) Surinam-Ameise 5) Nymphe dieser Ameise 6) Geflügelte Ameise - in „D Die korsische Spinne in ihrem Netz, 1808 Frontispiz aus The English Dance of Death, veröffentlicht 1815 Illustration einer Spinne, 1790 ARANEA: Die Fasciata oder Barbarenspinne Rosa Zehenspinne, Avicularia avicularia Die korsische Spinne in ihrem Netz! Vogelspinnen und Taranteln aus Surinam Norwegische Königskrabbe, Lithodes maja Illustration einer Spinne, 1790 Vogelspinne, Tafel aus Brehms Tierleben: Allgemeine Kunde des Tierreichs, Bd. 9, S. 698, veröffentlicht vom Bibliographischen Institut, 1892 Eine der letzten südlichen Konstellationen, die in Frankreich sichtbar sind, ist die des Wals, dargestellt als fantastisches Tier mit gespaltenen Zunge und langem Schwanz. Südlich des Wals enthalten die Himmelskarten drei moderne Konstellationen: die Werks Skelett mit Krone, Speer und Sanduhr, sitzend auf einem Globus über verschiedenen tödlichen Waffen, Pistolen, Messern, Giften und Drogen. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, Londo Mygalomorphae (Orthognatha) - Gravur aus „Brehms Tierleben“ von Alfred Edmund Brehm (1829-1884) Zoologische Tafel: Arachnid, Avicularia mygalus überrascht ein Vogelnest Frontispiz aus The English Dance of Death, veröffentlicht 1815, kolorierte Gravur, 1815 Phyllosoma-Larvenstadium eines Langusten Die Spinne und die Fliegen! Spinnen Die Spinne und die Fliege, Illustration aus Der Oktopus, der die Welt erwürgt, Karikatur aus The Minneapolis Times, reproduziert in Lectures Pour Tous, 1902-03 Der Schriftsteller Paul Pellisson (Paul Pellisson-Fontanier genannt) (Pellisson Fontanier) (1624-1693) zähmt eine Spinne während seiner Gefangenschaft in der Bastille. Gravur von 1858 in „Le Musée Des Sciences“ Philipp von Spanien, 1897 Spinnende Spinne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spinnen XVII Die korsische Spinne in ihrem Netz Die korsische Spinne in ihrem Netz Die korsische Spinne in ihrem Netz!, 12. Juli 1808 Botanische Tafel: 1) Surinam-Spinne auf Guajave und Raupenkokon 2) dieselbe Spinne, die einen Kolibri frisst, daher der Name Aranea avicularia Linn 3) Spinnenjäger von Linneus, Suriname 4) Surinam-Ameise 5) Nymphe dieser Ameise 6) Geflügelte Ameise - in „D Die korsische Spinne in ihrem Netz, 1808 Frontispiz aus The English Dance of Death, veröffentlicht 1815 Illustration einer Spinne, 1790 ARANEA: Die Fasciata oder Barbarenspinne Rosa Zehenspinne, Avicularia avicularia Die korsische Spinne in ihrem Netz! Vogelspinnen und Taranteln aus Surinam Norwegische Königskrabbe, Lithodes maja Illustration einer Spinne, 1790 Vogelspinne, Tafel aus Brehms Tierleben: Allgemeine Kunde des Tierreichs, Bd. 9, S. 698, veröffentlicht vom Bibliographischen Institut, 1892 Eine der letzten südlichen Konstellationen, die in Frankreich sichtbar sind, ist die des Wals, dargestellt als fantastisches Tier mit gespaltenen Zunge und langem Schwanz. Südlich des Wals enthalten die Himmelskarten drei moderne Konstellationen: die Werks Skelett mit Krone, Speer und Sanduhr, sitzend auf einem Globus über verschiedenen tödlichen Waffen, Pistolen, Messern, Giften und Drogen. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, Londo Mygalomorphae (Orthognatha) - Gravur aus „Brehms Tierleben“ von Alfred Edmund Brehm (1829-1884) Zoologische Tafel: Arachnid, Avicularia mygalus überrascht ein Vogelnest Frontispiz aus The English Dance of Death, veröffentlicht 1815, kolorierte Gravur, 1815 Phyllosoma-Larvenstadium eines Langusten Die Spinne und die Fliegen! Spinnen Die Spinne und die Fliege, Illustration aus Der Oktopus, der die Welt erwürgt, Karikatur aus The Minneapolis Times, reproduziert in Lectures Pour Tous, 1902-03 Der Schriftsteller Paul Pellisson (Paul Pellisson-Fontanier genannt) (Pellisson Fontanier) (1624-1693) zähmt eine Spinne während seiner Gefangenschaft in der Bastille. Gravur von 1858 in „Le Musée Des Sciences“ Philipp von Spanien, 1897 Spinnende Spinne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Lemot

Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 Unverzichtbare Operation - Freimaurerei, hier ist der Feind! - Karikatur von Achille Lemot in „Le-Pelerin“ vom April 1907 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 07/03/09 - Der Caillaux-Picard-Konflikt - Besteuerung, Einkommensteuer - Combes Emile (1835-1921), Clemenceau George, Caillaux Joseph (1863-1944) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 25/10/08 - Die Zerstückelung der Türkei - Türkei, Religion Glaube, Balkan, Bulgarien, Bosnien Herzegowina, Kreta, Katholizismus - Abdul-Hamid II (1842-1918) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 21/03/09 - Worte und Taten - Antisemitismus, Antimasonismus Freimaurerei, England Großbritannien, Religion Glaube, Katholizismus - Clemenceau George, Jude, Priester - Vergegenständlichung, Reifikati Die Macht des Geldes manipuliert den Freimaurer, der die gewählten Vertreter des Senats und der Versammlung manipuliert Die Ergebnisse: ein Schüler-Selbstmord in Clermont, ein anderer in Bourg: Ergebnisse der Moral ohne Gott in der Schule! - Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - Opposition von Laizität und religiöser Lehre (katholisch) - ein Beamter Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 08/09/07 - La marche à l Karikatur auf Königin Victoria von Achille Lemot (1846-1909) - 1899 - Albtraum - mehr Schlachten, mehr Blut, mehr Gold... Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 05/05/07 - In Cannes fällt das Auto von Herrn Liegard ins Meer - Verschiedene Fakten, Automobil, Marine Küste, Unfälle Katastrophen Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 05/11/05 - 1070 v. Chr. Jesus Christus 1905 n. Chr. - Antimaconismus Freimaurerei, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Laizismus Laizität Laizistische Gesetze - David, Goliath - Geschicht
Mehr Werke von Achille Lemot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Lemot

Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 Unverzichtbare Operation - Freimaurerei, hier ist der Feind! - Karikatur von Achille Lemot in „Le-Pelerin“ vom April 1907 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 07/03/09 - Der Caillaux-Picard-Konflikt - Besteuerung, Einkommensteuer - Combes Emile (1835-1921), Clemenceau George, Caillaux Joseph (1863-1944) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 25/10/08 - Die Zerstückelung der Türkei - Türkei, Religion Glaube, Balkan, Bulgarien, Bosnien Herzegowina, Kreta, Katholizismus - Abdul-Hamid II (1842-1918) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 21/03/09 - Worte und Taten - Antisemitismus, Antimasonismus Freimaurerei, England Großbritannien, Religion Glaube, Katholizismus - Clemenceau George, Jude, Priester - Vergegenständlichung, Reifikati Die Macht des Geldes manipuliert den Freimaurer, der die gewählten Vertreter des Senats und der Versammlung manipuliert Die Ergebnisse: ein Schüler-Selbstmord in Clermont, ein anderer in Bourg: Ergebnisse der Moral ohne Gott in der Schule! - Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - Opposition von Laizität und religiöser Lehre (katholisch) - ein Beamter Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 08/09/07 - La marche à l Karikatur auf Königin Victoria von Achille Lemot (1846-1909) - 1899 - Albtraum - mehr Schlachten, mehr Blut, mehr Gold... Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 05/05/07 - In Cannes fällt das Auto von Herrn Liegard ins Meer - Verschiedene Fakten, Automobil, Marine Küste, Unfälle Katastrophen Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 05/11/05 - 1070 v. Chr. Jesus Christus 1905 n. Chr. - Antimaconismus Freimaurerei, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Laizismus Laizität Laizistische Gesetze - David, Goliath - Geschicht
Mehr Werke von Achille Lemot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Senecio (Baldgreis) Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sonnenlicht im blauen Zimmer Hände des Puppenspielers, 1929 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Sonnenuntergang über Jalta Agnus Dei, ca. 1635-40 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Katzen-Teeparty Kleine Eule Die Familie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Weiße Seerosen, 1899 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Senecio (Baldgreis) Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sonnenlicht im blauen Zimmer Hände des Puppenspielers, 1929 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Sonnenuntergang über Jalta Agnus Dei, ca. 1635-40 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Katzen-Teeparty Kleine Eule Die Familie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Weiße Seerosen, 1899 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com