support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 von Adolphe Roehn

Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807

(Campaign of Prussia and Poland (1806-1807) “” Napoleon I (1769-1821) on the battlefield of Eylau 9/02/1807” Painting by Adolphe Roehn (1780-1867) 1807 Boissy saint Leger. Grosbois Castle)


Adolphe Roehn

€ 134.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 983780

Nicht klassifizierte Künstler

Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 von Adolphe Roehn. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Affäre bei Vorbasse am 29. Februar 1864 Schlacht bei Stockach 1799 Schlacht bei Stockach 1799 Nach der Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807 Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 9.02.1807. Gemälde von Antoine Jean Gros 1808 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht von Krasnoi Krasny am 17. November 1812, 1849 Die Schlacht bei Oeversee am 6. Februar 1864 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Überquerung des Flusses Beresina, Russland, 27. November 1812, 1844 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Rückzug aus Russland 1812: Ricard-Division in der Schlacht von Krasnoe am 18.11.1812, 9 Uhr Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, Sieg am 9. Februar 1807 über die Russen und Preußen Der Rückzug der französischen Truppen aus Russland, 1846 Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau am 09.02.1807. 1808 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 (Detail) Schlacht von Krasnoi, 18. November 1812 Napoleon während der Schlacht bei Eylau Die Eroberung der preußischen Festung Kolberg am 16. Dezember 1761 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Nach der Schlacht von Waterloo Biwak in Molodechno Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: Eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Affäre bei Vorbasse am 29. Februar 1864 Schlacht bei Stockach 1799 Schlacht bei Stockach 1799 Nach der Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807 Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 9.02.1807. Gemälde von Antoine Jean Gros 1808 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht von Krasnoi Krasny am 17. November 1812, 1849 Die Schlacht bei Oeversee am 6. Februar 1864 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Überquerung des Flusses Beresina, Russland, 27. November 1812, 1844 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Rückzug aus Russland 1812: Ricard-Division in der Schlacht von Krasnoe am 18.11.1812, 9 Uhr Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, Sieg am 9. Februar 1807 über die Russen und Preußen Der Rückzug der französischen Truppen aus Russland, 1846 Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau am 09.02.1807. 1808 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 (Detail) Schlacht von Krasnoi, 18. November 1812 Napoleon während der Schlacht bei Eylau Die Eroberung der preußischen Festung Kolberg am 16. Dezember 1761 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Nach der Schlacht von Waterloo Biwak in Molodechno Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: Eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Vivant Denon in Spanien, die Überreste des Cid und Chimène in ihre Gräber zurücklegend Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Vertrag von Tilsit Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818 Jai Perdu!, 1824 Napoleons Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Vivant Denon in Spanien, die Überreste des Cid und Chimène in ihre Gräber zurücklegend Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Vertrag von Tilsit Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818 Jai Perdu!, 1824 Napoleons Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Seerosenteich Madonna mit Kind und zwei Engeln Ansicht von Delft Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Bauernhochzeit Porträt von Jeanne d Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Pfad im Wald, ca. 1874-77 Salvator Mundi Sonnenuntergang über dem See Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Seerosenteich Madonna mit Kind und zwei Engeln Ansicht von Delft Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Bauernhochzeit Porträt von Jeanne d Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Pfad im Wald, ca. 1874-77 Salvator Mundi Sonnenuntergang über dem See Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com