support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schneeballschlacht in Romorantin, der König wird beim Sturm auf das Haus von Saint-Pol verletzt von Albert Robida

Schneeballschlacht in Romorantin, der König wird beim Sturm auf das Haus von Saint-Pol verletzt

(Bataille de neige a Romorantin, le roi blesse a lassaut de la maison de Saint-Pol )


Albert Robida

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388510

Karikaturen, Comic  ·  Schlachten

Schneeballschlacht in Romorantin, der König wird beim Sturm auf das Haus von Saint-Pol verletzt von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig franz i. frankreich · französisch · verwundet · schnee · attacke · haus · winter · angegriffen · spotten · schlacht · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei, zum Zeichen des Olivenbaums, in der Rue Saint-Jean-de-Beauvais in Paris empfangen In den guten alten Zeiten Die drei Weisen Empfang von Karl V. in Amboise Wahl zum Kaiser (28. Juni 1519) Franz I. Der Hof an den Schlössern der Loire Die Welt ging damals sehr gut, von Walter Besant Der Herzog von Guise wird von der Menge und den Soldaten des Regiments der Gardes Françaises in Paris am Barrikadentag bejubelt Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei empfangen, Illustration aus Sackhüpfen auf der Straße Wahl von Karl V. (1500-1558) zum Kaiser von Deutschland am 28. Juni 1519. Der Zug der sieben Kurfürsten zieht durch die Straßen von Frankfurt (Deutschland). Illustration Illustration für Der schwarze Pfeil von Robert Louis Stevenson Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Tag der Barrikaden, Mathieu Mole am Kreuz von Trahoir Mlle de Montpensier, in der Bastille, befiehlt das Abfeuern von Kanonen auf die Armee von König Ludwig XIV. Die Hochzeit von Heinrich III. von Navarra und Margarete von Valois, Paris, 18. August 1572 Literatur. Der Drucker Robert Estienne empfängt König Franz I. in seiner Druckerei, Paris. Illustration von A. Robida in: Franz I., von A. Toudouze, Frankreich Tod von Jacques Artevelde. Tod des flämischen Kaufmanns und politischen Führers Jacob van Artevelde durch die Hand eines Mobs, Gent Karl V. und Franz I. Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Der erste Schafflertanz Rückkehr von der Mitternachtsmesse Zuerst kam die Braut, ein trauriger Anblick, so blass wie der Winter, klammerte sich an Sir Daniels Arm Zecher in der Taverne am frühen Morgen in der Touraine Der Fall von Samaria Hundertjähriger Krieg: Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei, zum Zeichen des Olivenbaums, in der Rue Saint-Jean-de-Beauvais in Paris empfangen In den guten alten Zeiten Die drei Weisen Empfang von Karl V. in Amboise Wahl zum Kaiser (28. Juni 1519) Franz I. Der Hof an den Schlössern der Loire Die Welt ging damals sehr gut, von Walter Besant Der Herzog von Guise wird von der Menge und den Soldaten des Regiments der Gardes Françaises in Paris am Barrikadentag bejubelt Franz I. wird von Estienne an der Tür seiner Druckerei empfangen, Illustration aus Sackhüpfen auf der Straße Wahl von Karl V. (1500-1558) zum Kaiser von Deutschland am 28. Juni 1519. Der Zug der sieben Kurfürsten zieht durch die Straßen von Frankfurt (Deutschland). Illustration Illustration für Der schwarze Pfeil von Robert Louis Stevenson Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Tag der Barrikaden, Mathieu Mole am Kreuz von Trahoir Mlle de Montpensier, in der Bastille, befiehlt das Abfeuern von Kanonen auf die Armee von König Ludwig XIV. Die Hochzeit von Heinrich III. von Navarra und Margarete von Valois, Paris, 18. August 1572 Literatur. Der Drucker Robert Estienne empfängt König Franz I. in seiner Druckerei, Paris. Illustration von A. Robida in: Franz I., von A. Toudouze, Frankreich Tod von Jacques Artevelde. Tod des flämischen Kaufmanns und politischen Führers Jacob van Artevelde durch die Hand eines Mobs, Gent Karl V. und Franz I. Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Der erste Schafflertanz Rückkehr von der Mitternachtsmesse Zuerst kam die Braut, ein trauriger Anblick, so blass wie der Winter, klammerte sich an Sir Daniels Arm Zecher in der Taverne am frühen Morgen in der Touraine Der Fall von Samaria Hundertjähriger Krieg: Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Frau beim Zahnarzt - von Robida, in „La caricature“ vom 12.06.1880 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Der Superintendent Semblancay zum Tode verurteilt, Illustration aus Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Der Superintendent Jacques de Semblancay (ca. 1445-1527) zum Tode verurteilt, auf dem Weg zum Montfaucon-Galgen, 1909 Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Buch von 1948 erzählt seine Abenteuer (Fortin-Ausgabe, Sammlung Wunderbare Kindheitsbilder) - Illustration von Albert Robida: Sindbad und seine Gefährten sind gescheitert Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Frau beim Zahnarzt - von Robida, in „La caricature“ vom 12.06.1880 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Der Superintendent Semblancay zum Tode verurteilt, Illustration aus Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Der Superintendent Jacques de Semblancay (ca. 1445-1527) zum Tode verurteilt, auf dem Weg zum Montfaucon-Galgen, 1909 Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Buch von 1948 erzählt seine Abenteuer (Fortin-Ausgabe, Sammlung Wunderbare Kindheitsbilder) - Illustration von Albert Robida: Sindbad und seine Gefährten sind gescheitert Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Szene der Revolution von 1830 im Louvre Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Der Sieg und Tod von Decius Mus Das Dienstmädchen General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Fr 2643 f.312v Schlacht von Najera, 1367, aus Froissarts Chronik Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Detail der Scots Fusilier Guards in der Schlacht von Alma, Krimkrieg
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Szene der Revolution von 1830 im Louvre Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Der Sieg und Tod von Decius Mus Das Dienstmädchen General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Fr 2643 f.312v Schlacht von Najera, 1367, aus Froissarts Chronik Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Detail der Scots Fusilier Guards in der Schlacht von Alma, Krimkrieg
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Genesende Weiße Seerosen, 1899 Collage auf schwarzem Grund Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Eisschollen bei Bennecourt Jungen beim Baden, 1912 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Lisbeth Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Genesende Weiße Seerosen, 1899 Collage auf schwarzem Grund Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Eisschollen bei Bennecourt Jungen beim Baden, 1912 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Lisbeth Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com