support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Madame Gulliver: Es ist höchste Zeit, mich aufzuwecken: Sie hätten mich gegessen (Marianne steht auf und Männer des Klerus, als Liliputaner, versuchen, sie zu fesseln) - von Alfred Le Petitty, in „Lyon Républicain“ vom 25.04.1880 von Alfred Le Petit

Madame Gulliver: Es ist höchste Zeit, mich aufzuwecken: Sie hätten mich gegessen (Marianne steht auf und Männer des Klerus, als Liliputaner, versuchen, sie zu fesseln) - von Alfred Le Petitty, in „Lyon Républicain“ vom 25.04.1880

(Madame Gulliver: It is high time to wake me up: they would have eaten me (Marianne standing up and men of the clergy, in Lilliputians, trying to tie her up) - by Alfred Le Petitty, in “Lyon Républicain”” of 25/04/1880)


Alfred Le Petit

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  impression  ·  Bild ID: 1013727

Karikaturen, Comic

Madame Gulliver: Es ist höchste Zeit, mich aufzuwecken: Sie hätten mich gegessen (Marianne steht auf und Männer des Klerus, als Liliputaner, versuchen, sie zu fesseln) - von Alfred Le Petitty, in „Lyon Républicain“ vom 25.04.1880 von Alfred Le Petit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bellen, die Republik verfolgt von royalistischen oder bonapartistischen Hunden. Cover in „L Titelblatt von Le Don Quixote, Nummer 58, Satirique en Couleurs Eine der „Die Glocke“ darstellend eine Allegorie der Nationalhymne „La Marseillaise“ voranschreitend, während die Adligen ihre Ohren verstopfen und fliehen. Illustration von Pepin. 10/02/1878. Private Sammlung Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Reproduktion eines Plakats zur Werbung für La Commune arretee par l Dame benutzt Queen-Teppichkehrer Plakat zur Werbung für die Veröffentlichung von Plakat für „L Marianne von Ungeziefer gefressen Karikatur der französischen Verwaltung, aus Die Verrückten, aus Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Porträt von Roselia Rousseil, einer französischen Sängerin, sie spielte an der Comédie-Française. Titelbild in „L Der galante Abgeordnete und das ehrgeizige Bauernmädchen. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Schau!!! Le Chambard socialiste, Nummer 72, Satirisch in Farben Tag in Paris Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Der Freiheitsbaum, Illustration aus Titelblatt von „Le Don Quixote“, Nummer 215, Satirisch in Farben Illustration für Le Rire Der Besen aus Illustration für Le Rire Frau auf motorisiertem Velociped und Gruppe von Gänsen Cover von „The Don Quixote“, Nummer 271, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bellen, die Republik verfolgt von royalistischen oder bonapartistischen Hunden. Cover in „L Titelblatt von Le Don Quixote, Nummer 58, Satirique en Couleurs Eine der „Die Glocke“ darstellend eine Allegorie der Nationalhymne „La Marseillaise“ voranschreitend, während die Adligen ihre Ohren verstopfen und fliehen. Illustration von Pepin. 10/02/1878. Private Sammlung Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Reproduktion eines Plakats zur Werbung für La Commune arretee par l Dame benutzt Queen-Teppichkehrer Plakat zur Werbung für die Veröffentlichung von Plakat für „L Marianne von Ungeziefer gefressen Karikatur der französischen Verwaltung, aus Die Verrückten, aus Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Porträt von Roselia Rousseil, einer französischen Sängerin, sie spielte an der Comédie-Française. Titelbild in „L Der galante Abgeordnete und das ehrgeizige Bauernmädchen. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Schau!!! Le Chambard socialiste, Nummer 72, Satirisch in Farben Tag in Paris Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Der Freiheitsbaum, Illustration aus Titelblatt von „Le Don Quixote“, Nummer 215, Satirisch in Farben Illustration für Le Rire Der Besen aus Illustration für Le Rire Frau auf motorisiertem Velociped und Gruppe von Gänsen Cover von „The Don Quixote“, Nummer 271, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Le Petard, Nr. 40, Satirisch in Farben Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich La Charge (1870), Nummer 19, Satirisch in Farben Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Illustration für das Cover von Le Sans-culotte, Nr. 7 La Charge (1870), Nummer 23, Satirisch in Farben La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs L
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Le Petard, Nr. 40, Satirisch in Farben Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich La Charge (1870), Nummer 19, Satirisch in Farben Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Illustration für das Cover von Le Sans-culotte, Nr. 7 La Charge (1870), Nummer 23, Satirisch in Farben La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs L
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kindheitsfreunde Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Tiger Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mädchen mit dem Perlenohrring Nachtschwärmer Frühstück unter der großen Birke Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Jugend des Bacchus, 1884 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blühender Vorgarten Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Quai du Louvre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kindheitsfreunde Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Tiger Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mädchen mit dem Perlenohrring Nachtschwärmer Frühstück unter der großen Birke Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Jugend des Bacchus, 1884 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blühender Vorgarten Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Quai du Louvre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com