support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Aufstehen von Ludwig XIV. in Anwesenheit der Höflinge (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville

Das Aufstehen von Ludwig XIV. in Anwesenheit der Höflinge (Gravur)

(Le lever de Louis 14 en presence des courtisans (Engraving))


Alphonse Marie de Neuville

€ 131.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1641750

Nicht klassifizierte Künstler

Das Aufstehen von Ludwig XIV. in Anwesenheit der Höflinge (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Guy Fawkes vor König James I. von England nach der Pulververschwörung am 5. Nov. 1605. 19. Jahrhundert (Gravur) Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Charles Jean François Henault rettet das Manuskript von La Henriade, das Voltaire ins Feuer geworfen hatte Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Vereinigte Staaten, Massachusetts: Streit zwischen John Winthrop (1588-1649) und Thomas Dudley (1576-1653) in der Massachusetts Bay Colony. Farbgravur aus dem 19. Jahrhundert Ludwig XIV. proklamiert den Herzog von Anjou zum König von Spanien, Erbfolgekrieg, 1700 19. Jahrhundert Jean de La Fontaine, Nicolas Boileau Despreaux, Molière und Racine speisen in einem Kabarett (Gravur) König Ludwig XIV., Herzog von Anjou, zum König von Spanien ausgerufen, empfängt die Huldigung seines Botschafters Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet René Duguay-Trouin (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) vor König Ludwig XIV. (1638-1715). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Darstellung von Etikette im Schlafzimmer Der Maler Charles Lebrun erklärt Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur MURILLO, Bartolome Esteban (1617-1682). „Der Maler Murillo besucht El Escorial“ (Lithographie von L. Turgis) Jeppe fordert den Vogt auf zu hängen Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Mythen und Legenden: die Tochter eines Juden, die im Mittelalter der Hexerei beschuldigt wurde (Farbstich des 19. Jahrhunderts) Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Unbekanntes Bild „Der eingebildete Kranke“ von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673): Szene 9, Akt II. Gravur nach dem Gemälde von Abraham Solomon (1824-1862) von 1861 Das Treffen zwischen dem russischen Zaren Peter dem Großen (1672-1725) und Voltaire (François Marie Arouet, genannt) (1694-1778). Gravur von Gustave Janet Geschichte Frankreichs: Journee des Dupes: Kardinal de Richelieu Pierre Corneille (1606-1684) - Corneille liest Ludwig XIV vor - Gravur aus „L Anne Ninon von Enclos (oder Ninon de Lenclos oder Ninon de Lanclos) Versammlung der Freimaurer zur Aufnahme von Meistern (Gravur um 1750)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Guy Fawkes vor König James I. von England nach der Pulververschwörung am 5. Nov. 1605. 19. Jahrhundert (Gravur) Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Charles Jean François Henault rettet das Manuskript von La Henriade, das Voltaire ins Feuer geworfen hatte Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Vereinigte Staaten, Massachusetts: Streit zwischen John Winthrop (1588-1649) und Thomas Dudley (1576-1653) in der Massachusetts Bay Colony. Farbgravur aus dem 19. Jahrhundert Ludwig XIV. proklamiert den Herzog von Anjou zum König von Spanien, Erbfolgekrieg, 1700 19. Jahrhundert Jean de La Fontaine, Nicolas Boileau Despreaux, Molière und Racine speisen in einem Kabarett (Gravur) König Ludwig XIV., Herzog von Anjou, zum König von Spanien ausgerufen, empfängt die Huldigung seines Botschafters Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet René Duguay-Trouin (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) vor König Ludwig XIV. (1638-1715). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Darstellung von Etikette im Schlafzimmer Der Maler Charles Lebrun erklärt Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur MURILLO, Bartolome Esteban (1617-1682). „Der Maler Murillo besucht El Escorial“ (Lithographie von L. Turgis) Jeppe fordert den Vogt auf zu hängen Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Mythen und Legenden: die Tochter eines Juden, die im Mittelalter der Hexerei beschuldigt wurde (Farbstich des 19. Jahrhunderts) Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Unbekanntes Bild „Der eingebildete Kranke“ von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673): Szene 9, Akt II. Gravur nach dem Gemälde von Abraham Solomon (1824-1862) von 1861 Das Treffen zwischen dem russischen Zaren Peter dem Großen (1672-1725) und Voltaire (François Marie Arouet, genannt) (1694-1778). Gravur von Gustave Janet Geschichte Frankreichs: Journee des Dupes: Kardinal de Richelieu Pierre Corneille (1606-1684) - Corneille liest Ludwig XIV vor - Gravur aus „L Anne Ninon von Enclos (oder Ninon de Lenclos oder Ninon de Lanclos) Versammlung der Freimaurer zur Aufnahme von Meistern (Gravur um 1750)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Mondaufgang Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Frühstück der Ruderer Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stehender männlicher Akt Weich Hart Der Schmetterlingsjäger Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Mondaufgang Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Frühstück der Ruderer Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stehender männlicher Akt Weich Hart Der Schmetterlingsjäger Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com