support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. von Altaic School

Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr.

(Cheekpiece decorated with heads, Altai nomadic, 5th- 4th century BC (wood))


Altaic School

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 444235

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. von Altaic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
uralt · skythisch · russisch · geschnitzt · geschnitzt · hölzern · zoomorph · finials · katzenartig · katze · raubvogel · raptor · fantastisch · tiere · kreaturen · stilisiert · c04th- · c05th- · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Irokesenpfeife, ca. 1725 Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Ein Olifant, aus dem Schatz von St. Sernin, Salerno Werkstatt Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Motivstück, aus Lagore, County Meath Ahnentafel (bing) Stab (Holz) Kleiderverschluss, aus Irland Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Hausfassadenornament, das einen Singa darstellt Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Stab (Holz) Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Objekt in Form eines ovalen Stabes mit dickem halbkreisförmigem Knauf (Serpentin) Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Orientalische Kunst: Woulette Tau (Ende des Hirtenstabs) mit Elfenbeintierkopf (Detail) Messer (Stahl & Holz) Okorossia-Maske, Igbo Maquette für ein Panel mit einer sitzenden Figur (bemalter Gips) Pfeife mit erhabenem Design von Fußball und Rugby Phallus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Irokesenpfeife, ca. 1725 Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Ein Olifant, aus dem Schatz von St. Sernin, Salerno Werkstatt Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Motivstück, aus Lagore, County Meath Ahnentafel (bing) Stab (Holz) Kleiderverschluss, aus Irland Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Hausfassadenornament, das einen Singa darstellt Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Stab (Holz) Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Objekt in Form eines ovalen Stabes mit dickem halbkreisförmigem Knauf (Serpentin) Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Orientalische Kunst: Woulette Tau (Ende des Hirtenstabs) mit Elfenbeintierkopf (Detail) Messer (Stahl & Holz) Okorossia-Maske, Igbo Maquette für ein Panel mit einer sitzenden Figur (bemalter Gips) Pfeife mit erhabenem Design von Fußball und Rugby Phallus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Altaic School

Teppich mit Pferden, Reitern, Damhirschen und Greifen, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Textil) Teppich, der einen berittenen Krieger darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Damenstiefel Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Elch, Fragment einer Satteldecke Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Hochflorteppich, der Pferde und Reiter, Damhirsche und Greifen darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Damenstiefel Satteldecke dekoriert mit Greifen, die Bergziegen angreifen
Mehr Werke von Altaic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Altaic School

Teppich mit Pferden, Reitern, Damhirschen und Greifen, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Textil) Teppich, der einen berittenen Krieger darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Damenstiefel Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Elch, Fragment einer Satteldecke Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Hochflorteppich, der Pferde und Reiter, Damhirsche und Greifen darstellt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Damenstiefel Satteldecke dekoriert mit Greifen, die Bergziegen angreifen
Mehr Werke von Altaic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Grab von Philippe III (1245-85) der Kühne (Marmor) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Pulverhorn mit Riemen und Stopfen, 1773 (Horn, Holz, Leder & Metall) Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Kaiserlicher Becherständer Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Badende, die ihr Haar ordnet (Detail), 1930
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Grab von Philippe III (1245-85) der Kühne (Marmor) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Pulverhorn mit Riemen und Stopfen, 1773 (Horn, Holz, Leder & Metall) Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Kaiserlicher Becherständer Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Badende, die ihr Haar ordnet (Detail), 1930
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Tetrahedra Akzent in Rosa, 1926 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Vier Füchse Die Sonne Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Roter Ballon, 1922 Madonna mit dem Spindelkorb Mohnblumen Mann und Frau, Umarmung Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Tetrahedra Akzent in Rosa, 1926 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Vier Füchse Die Sonne Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Roter Ballon, 1922 Madonna mit dem Spindelkorb Mohnblumen Mann und Frau, Umarmung Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com