support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 von Andrei Nikiforovich Voronikhin

Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805

(Candelabrum, Kolyvan Factory, 1805 (Korgon porphyry and gilded bronze))


Andrei Nikiforovich Voronikhin

€ 146.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1805  ·  Korgon porphyry and gilded bronze  ·  Bild ID: 196419

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 von Andrei Nikiforovich Voronikhin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kandelaber · verziert · vergoldet · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht eines Salons mit Intarsienboden, 18.-19. Jahrhundert Der Salon d Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau, 1796 Innenraum der Privaträume des Großen Kremlpalastes Der Tanzsaal im Haus von Graf Bezborodko, St. Petersburg, 1849 Venedig, Ca Rosa Speisezimmer, bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Der Salon des Nobles, 1785 von Marie-Antoinette neu dekoriert Innenräume des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer von Kaiserin Maria Alexandrowna, 1869 Rosa Esszimmer bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Die gotische Halle im Winterpalast in Sankt Petersburg, 1840er Jahre Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Interieurs des Winterpalastes - Das Arbeitszimmer der Kaiserin Maria Alexandrowna Innenraum des Salon des Quatre Saisons Innenräume des Winterpalastes. Das Erste Reservierte Apartment. Das Große Arbeitszimmer von Großfürstin Maria Nikolajewna Die maurische Halle, der Winterpalast Die Halle der flämischen Gemälde in der Eremitage, 20. Jahrhundert Der Empfangsraum des Hofburg-Palastes, Wien Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Interieurs des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer der Großfürstin Maria Nikolajewna, Ende des 19. Jahrhunderts Der Lyons-Saal im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, 1859 Westwand des Königssalons. Mit der Allegorie der Gerechtigkeit und den Personifikationen des Mittelmeers und des Ozeans Palazzo Pitti, Florenz Der Kriegssalon Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers Schreibtisch mit kleinem Schrank, von David Roentgen (1743-1807), Neuwied Die Rotunde, Winterpalast, 1862 Ansicht des Salons von Alexandra Fjodorowna, Ehefrau von Zar Nikolaus I. im Gatchina-Palast (Aquarell)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht eines Salons mit Intarsienboden, 18.-19. Jahrhundert Der Salon d Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau Der Blaue Saal des Ostankino-Palastes in Moskau, 1796 Innenraum der Privaträume des Großen Kremlpalastes Der Tanzsaal im Haus von Graf Bezborodko, St. Petersburg, 1849 Venedig, Ca Rosa Speisezimmer, bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Der Salon des Nobles, 1785 von Marie-Antoinette neu dekoriert Innenräume des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer von Kaiserin Maria Alexandrowna, 1869 Rosa Esszimmer bekannt als Matisse-Zimmer im Haus von Schtschukin Die gotische Halle im Winterpalast in Sankt Petersburg, 1840er Jahre Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Interieurs des Winterpalastes - Das Arbeitszimmer der Kaiserin Maria Alexandrowna Innenraum des Salon des Quatre Saisons Innenräume des Winterpalastes. Das Erste Reservierte Apartment. Das Große Arbeitszimmer von Großfürstin Maria Nikolajewna Die maurische Halle, der Winterpalast Die Halle der flämischen Gemälde in der Eremitage, 20. Jahrhundert Der Empfangsraum des Hofburg-Palastes, Wien Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Interieurs des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer der Großfürstin Maria Nikolajewna, Ende des 19. Jahrhunderts Der Lyons-Saal im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, 1859 Westwand des Königssalons. Mit der Allegorie der Gerechtigkeit und den Personifikationen des Mittelmeers und des Ozeans Palazzo Pitti, Florenz Der Kriegssalon Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers Schreibtisch mit kleinem Schrank, von David Roentgen (1743-1807), Neuwied Die Rotunde, Winterpalast, 1862 Ansicht des Salons von Alexandra Fjodorowna, Ehefrau von Zar Nikolaus I. im Gatchina-Palast (Aquarell)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Aphrodite, die Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368) Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Schnitzerei eines Kupferschmieds, aus einem Chorgestühl Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Aphrodite, die Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368) Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Schnitzerei eines Kupferschmieds, aus einem Chorgestühl Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Akzent in Rosa, 1926 Die Musik Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Lebensbaum (Mittelteil) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Erntearbeiter (1565) Wald von Fontainebleau Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die japanische Brücke Ball im Moulin de la Galette Mittsommernacht Drei Sonnenblumen Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Akzent in Rosa, 1926 Die Musik Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Lebensbaum (Mittelteil) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Erntearbeiter (1565) Wald von Fontainebleau Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die japanische Brücke Ball im Moulin de la Galette Mittsommernacht Drei Sonnenblumen Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com