support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kuchenverkäufer, Nummer 34 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) von Antoine Charles Horace Vernet

Der Kuchenverkäufer, Nummer 34 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825)

(The Cake Seller, number 34 from The Cries of Paris series, engraved by Francois Seraphin Delpech (1778-1825) )


Antoine Charles Horace Vernet

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 576421

Nicht klassifizierte Künstler

Der Kuchenverkäufer, Nummer 34 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) von Antoine Charles Horace Vernet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
marchande de gateaux · les cris de paris · verkauf · verkäufer · frau · korb · kuchen · brötchen · verkäuferin · lebensmittel · markthändler · brötchen · brötchen · straße · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kuchenverkäufer von Nanterre, Nummer 10 aus der Serie Traubenhändler - in „Cris de Paris“ Pariser Rosenverkäuferin, Druck von Delpech, 1820 Mutter Gans von Oxford Marchand de Mouron Obsthändlerin Pariser Lavendelverkäufer, ca. 1820 Ein Bauer aus der Stadt Scordia in Sizilien (Stich des 19. Jahrhunderts) Orangenhändler - in "Cris de Paris", Anfang des 19. Jahrhunderts Blumenverkäufer, 1738 Bauer aus Mailand (Italien) Kirschhändler - in "Cris de Paris", Anfang des 19. Jahrhunderts Französischer Austernverkäufer im Paris des 18. Jahrhunderts Billingsgate-Fischfrau Die Milchmagd (Stich) Stachelbeeren für Makrelen, Die Stachelbeerverkäuferin, aus Fischverkäuferin, England. Englische Gravur Meine schönen Nelken! Marchande de bouquets de cerises Contadina, aus Recueil de diverses figures étrangères Inventées par F. Boucher Grüner Bohnenhändler - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Alte Blumenverkäuferin aus Kingswood, ca. 1828 Kostüm der Frauen von Hamburg Händler von Port Orotava, Teneriffa Meine hübsche Nelke (Gravur) Frau im Stiefmütterchenkleid mit strohfarbenem Schürze Milchmädchen aus der Umgebung von Bordeaux - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Erdbeeren, Covent Garden, London, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kuchenverkäufer von Nanterre, Nummer 10 aus der Serie Traubenhändler - in „Cris de Paris“ Pariser Rosenverkäuferin, Druck von Delpech, 1820 Mutter Gans von Oxford Marchand de Mouron Obsthändlerin Pariser Lavendelverkäufer, ca. 1820 Ein Bauer aus der Stadt Scordia in Sizilien (Stich des 19. Jahrhunderts) Orangenhändler - in "Cris de Paris", Anfang des 19. Jahrhunderts Blumenverkäufer, 1738 Bauer aus Mailand (Italien) Kirschhändler - in "Cris de Paris", Anfang des 19. Jahrhunderts Französischer Austernverkäufer im Paris des 18. Jahrhunderts Billingsgate-Fischfrau Die Milchmagd (Stich) Stachelbeeren für Makrelen, Die Stachelbeerverkäuferin, aus Fischverkäuferin, England. Englische Gravur Meine schönen Nelken! Marchande de bouquets de cerises Contadina, aus Recueil de diverses figures étrangères Inventées par F. Boucher Grüner Bohnenhändler - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Alte Blumenverkäuferin aus Kingswood, ca. 1828 Kostüm der Frauen von Hamburg Händler von Port Orotava, Teneriffa Meine hübsche Nelke (Gravur) Frau im Stiefmütterchenkleid mit strohfarbenem Schürze Milchmädchen aus der Umgebung von Bordeaux - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Erdbeeren, Covent Garden, London, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Charles Horace Vernet

Napoleon auf der Jagd im Wald von Compiègne, 1811 Die Schlacht von Rivoli, 25. und 26. Nivose, Jahr 5 (Januar 1797) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Schloss Benrath Ein Dandy in einem bootförmigen Hut, einer dunfarbenen Jacke und Reithosen, Platte 1 aus der Serie Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail von Achilles auf seinem Wagen, ca. 1790 Die Schlacht von Roveredo, 18. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 Porträt eines Orientalen, 1818 Die Schlacht von Montebello und Casteggio, 20 Prairial, Jahr 8 (9. Juni 1800) Abfahrt zur Jagd von Herzog Louis Philippe II Joseph d Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail der griechischen Helden, ca. 1790 Schlacht von Isly, Marokko, 1844 Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819)
Mehr Werke von Antoine Charles Horace Vernet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Charles Horace Vernet

Napoleon auf der Jagd im Wald von Compiègne, 1811 Die Schlacht von Rivoli, 25. und 26. Nivose, Jahr 5 (Januar 1797) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Schloss Benrath Ein Dandy in einem bootförmigen Hut, einer dunfarbenen Jacke und Reithosen, Platte 1 aus der Serie Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail von Achilles auf seinem Wagen, ca. 1790 Die Schlacht von Roveredo, 18. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 Porträt eines Orientalen, 1818 Die Schlacht von Montebello und Casteggio, 20 Prairial, Jahr 8 (9. Juni 1800) Abfahrt zur Jagd von Herzog Louis Philippe II Joseph d Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail der griechischen Helden, ca. 1790 Schlacht von Isly, Marokko, 1844 Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819)
Mehr Werke von Antoine Charles Horace Vernet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Haus des Fischers, Varengeville Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Komposition VIII Mohnfeld, 1873 Komposition, 1930 Pfad nach Shambhala, 1933 Der Bücherwurm Gasse zur Capponcina Der Traum der Fischersfrau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Milchmagd Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Garten in Giverny Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Haus des Fischers, Varengeville Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Komposition VIII Mohnfeld, 1873 Komposition, 1930 Pfad nach Shambhala, 1933 Der Bücherwurm Gasse zur Capponcina Der Traum der Fischersfrau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Milchmagd Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Garten in Giverny Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com