support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf einer Tänzerin, 1820 von Antonio Canova

Kopf einer Tänzerin, 1820

(Head of a Dancer, 1820 (marble))


Antonio Canova

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1820  ·  marble  ·  Bild ID: 232870

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf einer Tänzerin, 1820 von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · tänzer · kopf · skulptur · büste · kranz · blume · blumen · geschnitzt · carving · San Diego Museum of Art, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf einer Tänzerin, 1820 (Marmor) Idealkopf, 1816 Aurora, ca. 1843-45 Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Büste von Paris Amerika Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1805 Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Charlotte (1768-1842), 4. Herzogin von Richmond Büste der Kaiserin Josephine (Sevres Biscuit) Laura Amerika Büstenporträt von Prinz Henry Lubomirski in der Rolle des Bacchus, ca. 1787 Anonymer Marmorbüste von Napoleon I. Kaiser der Franzosen aus dem 19. Jahrhundert Eine unbekannte junge Frau Büste der jungen Prinzessin Maria Luisa Carlotta von Lucca Büste des Antinous (ca. 110-30) genannt Der Genius des Todes, 1789 Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 George IV (1762-1830), 1827 Laura Kassandra, ca. 1895 Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Büste der Kaiserin Josephine (Sevres-Biskuit) (Detail) Maria Teresa von Savoyen Medusa Kopf von Jane Poupelet (1878-1932) 1897 Anonyme Marmorbüste des 19. Jahrhunderts von Napoleon I., Kaiser der Franzosen Porträtbüste der Gräfin Tatyana Stroganova, 1853
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf einer Tänzerin, 1820 (Marmor) Idealkopf, 1816 Aurora, ca. 1843-45 Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Büste von Paris Amerika Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1805 Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Charlotte (1768-1842), 4. Herzogin von Richmond Büste der Kaiserin Josephine (Sevres Biscuit) Laura Amerika Büstenporträt von Prinz Henry Lubomirski in der Rolle des Bacchus, ca. 1787 Anonymer Marmorbüste von Napoleon I. Kaiser der Franzosen aus dem 19. Jahrhundert Eine unbekannte junge Frau Büste der jungen Prinzessin Maria Luisa Carlotta von Lucca Büste des Antinous (ca. 110-30) genannt Der Genius des Todes, 1789 Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 George IV (1762-1830), 1827 Laura Kassandra, ca. 1895 Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Büste der Kaiserin Josephine (Sevres-Biskuit) (Detail) Maria Teresa von Savoyen Medusa Kopf von Jane Poupelet (1878-1932) 1897 Anonyme Marmorbüste des 19. Jahrhunderts von Napoleon I., Kaiser der Franzosen Porträtbüste der Gräfin Tatyana Stroganova, 1853
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Stehendes Pferd Opfergefäß in Form einer riesigen Kröte, Maya, aus Kaminaljuyu, 250-600 Porträtbüste von Camille Desmoulins (1760-94) Paar bestickte Schuhe, c.1714 Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19 Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Studie für Polyphem, 1880 (gegossen 1970) Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Apollo und Daphne, 1622-25 Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Stehendes Pferd Opfergefäß in Form einer riesigen Kröte, Maya, aus Kaminaljuyu, 250-600 Porträtbüste von Camille Desmoulins (1760-94) Paar bestickte Schuhe, c.1714 Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19 Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Studie für Polyphem, 1880 (gegossen 1970) Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Apollo und Daphne, 1622-25 Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kleine Eule Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Pflügen in Nivernais, 1849 Les Pins rouges, 1888 Madonna mit Kind und zwei Engeln Blumenvase Dame in Gelb, 1899 Pferdestudie Maulbeerbaum, 1889 Katze in einem Regenbogen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Weiße Seerosen, 1899 Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kleine Eule Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Pflügen in Nivernais, 1849 Les Pins rouges, 1888 Madonna mit Kind und zwei Engeln Blumenvase Dame in Gelb, 1899 Pferdestudie Maulbeerbaum, 1889 Katze in einem Regenbogen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Weiße Seerosen, 1899 Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com