support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) von Antonio Canova

Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail)

(Psyche Revived by the Kiss of Cupid 1787 (marble) (for detail see 27638) (see also 154097))


Antonio Canova

€ 132.65
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1787  ·  marble  ·  Bild ID: 172695

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cupid · neo classical · liebhaber · küssen · amour · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe und Psyche, Kopie von Adamo Tadolini Psyche von Cupidos Kuss erweckt, ca. 1860 Liebe und Psyche (Detail) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Amor und Psyche, 1796 Amor und Psyche, 1796 Amor und Psyche Amor und Psyche Apollo und Daphne Amor und Psyche Gefallener Engel, 1889 Mars und Venus Leda und der Schwan Fugit Amor, ca. 1887-1900 Ehre besiegt Betrug, 1561 (Marmor) Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Gefallener Engel Die Entführung der Proserpina Liebe und Freundschaft, 1758 Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Cupid schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 L Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Pygmalion und Galatea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe und Psyche, Kopie von Adamo Tadolini Psyche von Cupidos Kuss erweckt, ca. 1860 Liebe und Psyche (Detail) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Amor und Psyche, 1796 Amor und Psyche, 1796 Amor und Psyche Amor und Psyche Apollo und Daphne Amor und Psyche Gefallener Engel, 1889 Mars und Venus Leda und der Schwan Fugit Amor, ca. 1887-1900 Ehre besiegt Betrug, 1561 (Marmor) Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Gefallener Engel Die Entführung der Proserpina Liebe und Freundschaft, 1758 Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Cupid schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 L Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Pygmalion und Galatea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Staffordshire Krug mit festem Achatware-Effekt, ca. 1760-70 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Kanaanäische Figur (Bronze) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Büste von Seneca (4 v. Chr.-65 n. Chr.) Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Staffordshire Krug mit festem Achatware-Effekt, ca. 1760-70 Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Kanaanäische Figur (Bronze) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Flamingos Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Lisbeth Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Aquarell Nr. 326 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Seerosenteich Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Flamingos Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Lisbeth Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Aquarell Nr. 326 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Seerosenteich Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com