support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herstellung von Gobelins in Paris. Statue von Jean Glucq, der den Färbeprozess nach Frankreich importierte. von Artist Unknown

Herstellung von Gobelins in Paris. Statue von Jean Glucq, der den Färbeprozess nach Frankreich importierte.

(Manufacture of tapestry des Gobelins in Paris. Statue of Jean Glucq, who imported the process of dyeing into France.)


Artist Unknown

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1628138

Nicht klassifizierte Künstler

Herstellung von Gobelins in Paris. Statue von Jean Glucq, der den Färbeprozess nach Frankreich importierte. von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Condorcet, Geometer und Philosoph, 1743-1794, errichtet am Quai Conti Claude Chappe, Erfinder des optischen Telegraphen, 1763-1805, errichtet am Boulevard St-Germain Der Louvre, Paris Ledru-Rollin, Politiker, 1807-1874, errichtet am Place Voltaire Raspail, Chemiker und Politiker, 1794-1878, errichtet am Place Denfert-Rochereau Eugène de Beauharnais, Vizekönig von Italien, 1781-1824, errichtet im Hof der Invaliden Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière Berlioz, Musiker, 1803-1869, errichtet im Square Vintimille Statue von Niels Juel, dänisch-norwegischer Admiral, Kopenhagen Alexandre Dumas (1802-1870), französischer Schriftsteller, Autor von „Der Graf von Monte Cristo“, Roman (1845-1846) Etienne Dolet, Drucker, 1509-1546, errichtet am Place Maubert Th. Renaudot, Gründer der Gazette de France, 1584-1653, errichtet in der Rue de Lutèce Moncey, Marschall von Frankreich, 1754-1842, errichtet am Place Clichy West India House in Amsterdam, 1623-26 Don Juan: Akt II, Szene X, Don Juan auf dem Friedhof und die Statue des Kommandanten - Chromo Liebig François Arago, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Alphonse De Neuville, Militärmaler, 1836-1885, errichtet am Place Wagram Voltaire, Schriftsteller, 1694-1778, errichtet am Quai Malaquais Ph. Ricord, Chirurg, 1800-1889, errichtet am Boulevard Port-Royal Le Sergent Bobillot, 1860-1885, errichtet am Boulevard Richard-Lenoir Statue von Michiel de Ruyter, niederländischer Admiral, Vlissingen, Niederlande Béranger, populärer Liedermacher, 1780-1857, errichtet im Square du Temple Hotel de Cluny, Paris Ansicht von Livorno: Quattro Mori Denkmal, Illustration von Giuseppe Maria Terreni Louis XIV, 1638-1715, errichtet am Place des Victoires Sophokles (495 v. Chr. - 406 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter, Autor von „Ödipus auf Kolonos“, posthum aufgeführt 401 v. Chr. Johannes Kepler, deutscher Astronom, ca. 1900 Schleusenflug auf dem Saima-Kanal, Finnland, ca. 1900 Astronomie: Fall eines Aerolithen mitten am Tag, mit dem Porträt von François Arago (1786-1853) - Liebig Chromolithographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Condorcet, Geometer und Philosoph, 1743-1794, errichtet am Quai Conti Claude Chappe, Erfinder des optischen Telegraphen, 1763-1805, errichtet am Boulevard St-Germain Der Louvre, Paris Ledru-Rollin, Politiker, 1807-1874, errichtet am Place Voltaire Raspail, Chemiker und Politiker, 1794-1878, errichtet am Place Denfert-Rochereau Eugène de Beauharnais, Vizekönig von Italien, 1781-1824, errichtet im Hof der Invaliden Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière Berlioz, Musiker, 1803-1869, errichtet im Square Vintimille Statue von Niels Juel, dänisch-norwegischer Admiral, Kopenhagen Alexandre Dumas (1802-1870), französischer Schriftsteller, Autor von „Der Graf von Monte Cristo“, Roman (1845-1846) Etienne Dolet, Drucker, 1509-1546, errichtet am Place Maubert Th. Renaudot, Gründer der Gazette de France, 1584-1653, errichtet in der Rue de Lutèce Moncey, Marschall von Frankreich, 1754-1842, errichtet am Place Clichy West India House in Amsterdam, 1623-26 Don Juan: Akt II, Szene X, Don Juan auf dem Friedhof und die Statue des Kommandanten - Chromo Liebig François Arago, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Alphonse De Neuville, Militärmaler, 1836-1885, errichtet am Place Wagram Voltaire, Schriftsteller, 1694-1778, errichtet am Quai Malaquais Ph. Ricord, Chirurg, 1800-1889, errichtet am Boulevard Port-Royal Le Sergent Bobillot, 1860-1885, errichtet am Boulevard Richard-Lenoir Statue von Michiel de Ruyter, niederländischer Admiral, Vlissingen, Niederlande Béranger, populärer Liedermacher, 1780-1857, errichtet im Square du Temple Hotel de Cluny, Paris Ansicht von Livorno: Quattro Mori Denkmal, Illustration von Giuseppe Maria Terreni Louis XIV, 1638-1715, errichtet am Place des Victoires Sophokles (495 v. Chr. - 406 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter, Autor von „Ödipus auf Kolonos“, posthum aufgeführt 401 v. Chr. Johannes Kepler, deutscher Astronom, ca. 1900 Schleusenflug auf dem Saima-Kanal, Finnland, ca. 1900 Astronomie: Fall eines Aerolithen mitten am Tag, mit dem Porträt von François Arago (1786-1853) - Liebig Chromolithographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Ludwig van Beethoven Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Ludwig XVI., König von Frankreich GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier Der Tod von Condorcet im Gefängnis am 28. März Madonna mit Kind
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Ludwig van Beethoven Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Ludwig XVI., König von Frankreich GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier Der Tod von Condorcet im Gefängnis am 28. März Madonna mit Kind
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee (Winter) Strandstudie Schwertlilien Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blaues Pferd I Ansicht von Delft Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Teppichhändler Fischer auf See Heuernte Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee (Winter) Strandstudie Schwertlilien Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blaues Pferd I Ansicht von Delft Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Teppichhändler Fischer auf See Heuernte Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com