support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 von Auguste Rodin

Mann mit gebrochener Nase, 1863-64

(Man with a Broken Nose, 1863-64 (bronze))


Auguste Rodin

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 234865

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 von Auguste Rodin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · kopf · verletzt · entstellt · bart · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Mannes mit gebrochener Nase. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Kopf von Henri IV (1553-1610) nach 1599 Mann mit gebrochener Nase, 1865 Mann mit der gebrochenen Nase Mann mit gebrochener Nase, vor 1864 Bulgarischer Goldrausch, Archäologisches Institut Museum, Bronze Kopfporträt von Giorgi Kitov, 2006 Büste von Édouard Manet (1832-83) Büste des Demosthenes Homer, griechischer epischer Dichter Kopf eines Apostels, ca. 1235 Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Hippokrates von Kos, antiker griechischer Arzt Kopf des Poseidon Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Der Mann mit der gebrochenen Nase Kopf von Seneca (ca. 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Aischines, antiker griechischer Redner und Staatsmann Büste des Epikur Imaginäres Porträt von Homer, römisches Werk aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Musée du Louvre, Paris Hermes eines Mannes, angeblich Thukydides Büste des Chrysippos von Soli, römische Kopie des hellenistischen Originals Porträtbüste von Homer Dionysos (oder Platon oder dionysischer Priester) Büste des Eschinus, ca. 480-476 v. Chr. Demosthenes, athenischer Redner und Staatsmann Porträt eines römischen Sextus Pompeius, zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Porträtbüste von Demetrius I. Poliorcetes, König von Makedonien Demosthenes, griechischer Redner
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Mannes mit gebrochener Nase. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Kopf von Henri IV (1553-1610) nach 1599 Mann mit gebrochener Nase, 1865 Mann mit der gebrochenen Nase Mann mit gebrochener Nase, vor 1864 Bulgarischer Goldrausch, Archäologisches Institut Museum, Bronze Kopfporträt von Giorgi Kitov, 2006 Büste von Édouard Manet (1832-83) Büste des Demosthenes Homer, griechischer epischer Dichter Kopf eines Apostels, ca. 1235 Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Hippokrates von Kos, antiker griechischer Arzt Kopf des Poseidon Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Der Mann mit der gebrochenen Nase Kopf von Seneca (ca. 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Aischines, antiker griechischer Redner und Staatsmann Büste des Epikur Imaginäres Porträt von Homer, römisches Werk aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Musée du Louvre, Paris Hermes eines Mannes, angeblich Thukydides Büste des Chrysippos von Soli, römische Kopie des hellenistischen Originals Porträtbüste von Homer Dionysos (oder Platon oder dionysischer Priester) Büste des Eschinus, ca. 480-476 v. Chr. Demosthenes, athenischer Redner und Staatsmann Porträt eines römischen Sextus Pompeius, zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Porträtbüste von Demetrius I. Poliorcetes, König von Makedonien Demosthenes, griechischer Redner
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der ewige Frühling, 1898 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Die Umarmung, 1900-1910 Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Die Hand Gottes, 1898 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Sitzender Akt, der sich vorbeugt Die Bürger von Calais, 1884-95 Minerva ohne Helm, 1896
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der ewige Frühling, 1898 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Die Umarmung, 1900-1910 Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Die Hand Gottes, 1898 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Sitzender Akt, der sich vorbeugt Die Bürger von Calais, 1884-95 Minerva ohne Helm, 1896
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schwertgriff mit Scheide Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Heiliger Sebastian, ca. 1490 Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Kopf vom Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Gong, spätes 19. Jahrhundert Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Das Grab von Lorenzo de Medici (Detail von Morgenröte) Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Der Tod des Germanicus, ca. 1774
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schwertgriff mit Scheide Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Heiliger Sebastian, ca. 1490 Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Kopf vom Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Gong, spätes 19. Jahrhundert Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Das Grab von Lorenzo de Medici (Detail von Morgenröte) Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Der Tod des Germanicus, ca. 1774
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Sonnenblumen Weiße Seerosen, 1899 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Seerosen, Abend Der Turm von Babel (Wien) K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hexensabbat, 1797-1798 Das Badebecken Blick auf Florenz, 1837 Venus und Mars Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Sonnenblumen Weiße Seerosen, 1899 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Seerosen, Abend Der Turm von Babel (Wien) K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hexensabbat, 1797-1798 Das Badebecken Blick auf Florenz, 1837 Venus und Mars Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com