support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Treppe, gebaut 1719-44 von Balthasar Neumann

Die Treppe, gebaut 1719-44

(The staircase, built 1719-44 )


Balthasar Neumann

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 138221

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Treppe, gebaut 1719-44 von Balthasar Neumann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interieur · pracht · deutsche barockarchitektur · palast · statuen · decke · fresken von tiepolo · treppen · rokoko · würzburg · Residenz, Wurzburg, Germany / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Treppe, gebaut 1719-44 Die Treppe, gebaut 1719-44 Ansicht der großen Treppe des Schlosses Augustusburg Ansicht des Bibliotheksraums des Klosters Schussenried Der Marmorsaal in der Abteikirche von St. Florian Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Die Staatstreppe Blick auf die Große Ehrentreppe von Domenico Ferri (1864-1865), Königspalast (Palazzo Reale), Turin (UNESCO-Welterbeliste) Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Barockkunst: Blick auf den Spiegelsaal des Ludwigsburger Schlosses (Ludwigsburg). 1704-1707 Deutschland Kaiserliche Treppe, Stift Sankt Florian, Oberösterreich, um 1935 Ansicht des zentralen Vestibüls, erbaut 1642-51 Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Die große Treppe des Winterpalastes in Sankt Petersburg, auch bekannt als Botschaftertreppe oder Jordan-Treppe - Werk von Konstantin Andreyevich Ukhtomsky (1818-1881) Treppe des Winterpalastes Innenansicht eines offiziellen Besprechungsraums, dekoriert mit Fresken von Angelo Michele Colonna und Agostino Mitelli Die Treppe der Königin (Escalier de la Reine), 1680 Innenansicht der Kirche St. Johannes Nepomuk Innenansicht der Bibliothek, fertiggestellt 1744 Ansicht des Bibliotheksraums des Klosters Schussenried Innenraum der Benediktinerabtei-Kirche, 1711-31 Ansicht des Großen Salons des Schlosses Weissenstein, Architekt Johann Dientzenhofer (1663-1726) 1714 Das zweite Kommen Christi (Fresko) Barockarchitektur: Treppe in Trompe-l Knole House ca. 1610, Die Treppe, Sevenoaks, Kent, UK Die Große Galerie, Schloss Schönbrunn, Wien, Österreich, ca. 1935 Buckingham Palace: Die bemalte Treppe, Buckingham House
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Treppe, gebaut 1719-44 Die Treppe, gebaut 1719-44 Ansicht der großen Treppe des Schlosses Augustusburg Ansicht des Bibliotheksraums des Klosters Schussenried Der Marmorsaal in der Abteikirche von St. Florian Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Die Staatstreppe Blick auf die Große Ehrentreppe von Domenico Ferri (1864-1865), Königspalast (Palazzo Reale), Turin (UNESCO-Welterbeliste) Barockkunst: Ansicht des Großen Salons Barockkunst: Blick auf den Spiegelsaal des Ludwigsburger Schlosses (Ludwigsburg). 1704-1707 Deutschland Kaiserliche Treppe, Stift Sankt Florian, Oberösterreich, um 1935 Ansicht des zentralen Vestibüls, erbaut 1642-51 Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Die große Treppe des Winterpalastes in Sankt Petersburg, auch bekannt als Botschaftertreppe oder Jordan-Treppe - Werk von Konstantin Andreyevich Ukhtomsky (1818-1881) Treppe des Winterpalastes Innenansicht eines offiziellen Besprechungsraums, dekoriert mit Fresken von Angelo Michele Colonna und Agostino Mitelli Die Treppe der Königin (Escalier de la Reine), 1680 Innenansicht der Kirche St. Johannes Nepomuk Innenansicht der Bibliothek, fertiggestellt 1744 Ansicht des Bibliotheksraums des Klosters Schussenried Innenraum der Benediktinerabtei-Kirche, 1711-31 Ansicht des Großen Salons des Schlosses Weissenstein, Architekt Johann Dientzenhofer (1663-1726) 1714 Das zweite Kommen Christi (Fresko) Barockarchitektur: Treppe in Trompe-l Knole House ca. 1610, Die Treppe, Sevenoaks, Kent, UK Die Große Galerie, Schloss Schönbrunn, Wien, Österreich, ca. 1935 Buckingham Palace: Die bemalte Treppe, Buckingham House
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Balthasar Neumann

Ansicht der großen Treppe des Schlosses Augustusburg Die Treppe, gebaut 1719-44 Die Treppe, gebaut 1719-44 Innenansicht der Klosterkirche von Architekt Johann Balthasar Neumann Ansicht der Fassade des Klosters von Architekt Johann Balthasar Neumann Innenansicht der Klosterkirche von Architekt Johann Balthasar Neumann Die Treppe, gebaut 1719-44 Entwurf für ein Stadttor in Trier
Mehr Werke von Balthasar Neumann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Balthasar Neumann

Ansicht der großen Treppe des Schlosses Augustusburg Die Treppe, gebaut 1719-44 Die Treppe, gebaut 1719-44 Innenansicht der Klosterkirche von Architekt Johann Balthasar Neumann Ansicht der Fassade des Klosters von Architekt Johann Balthasar Neumann Innenansicht der Klosterkirche von Architekt Johann Balthasar Neumann Die Treppe, gebaut 1719-44 Entwurf für ein Stadttor in Trier
Mehr Werke von Balthasar Neumann anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Pinselhalter in Form einer Berglandschaft, mit der Figur von Lao-Zi, dem Gründer des Taoismus, Qing-Dynastie Truhe aus dem Schatzhaus des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Elfenbein mit aufgetragenem Gold und Silber) 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Büste von Jean-Etienne-Marie Portalis Apache-Geige, aus Arizona Der Bronco Buster, 1889 Christus der Erlöser, 1521 Kreuz Bestickte Schatulle, ca. 1660 Stuhl, Englisch, Mitte des 19. Jahrhunderts Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Einlegefigur eines Königs
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Pinselhalter in Form einer Berglandschaft, mit der Figur von Lao-Zi, dem Gründer des Taoismus, Qing-Dynastie Truhe aus dem Schatzhaus des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Elfenbein mit aufgetragenem Gold und Silber) 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Büste von Jean-Etienne-Marie Portalis Apache-Geige, aus Arizona Der Bronco Buster, 1889 Christus der Erlöser, 1521 Kreuz Bestickte Schatulle, ca. 1660 Stuhl, Englisch, Mitte des 19. Jahrhunderts Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Einlegefigur eines Königs
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Sternennacht über der Rhône Angelus Novus, 1920 Tetrahedra Kirche in Cassone Wald von Fontainebleau Sadko Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Aquarell Nr. 326 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Sternennacht über der Rhône Angelus Novus, 1920 Tetrahedra Kirche in Cassone Wald von Fontainebleau Sadko Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Aquarell Nr. 326 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com