support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration aus

Illustration aus 'Le Lutrin' von Nicolas Boileau, bekannt als Boileau-Despreaux, 2. Gesang, veröffentlicht 1728

(Illustration from 'Le Lutrin' by Nicolas Boileau, known as Boileau-Despreaux, 2nd canto, published in 1728 )


Bernard Picart

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1728  ·  Gravur  ·  Bild ID: 45702

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration aus 'Le Lutrin' von Nicolas Boileau, bekannt als Boileau-Despreaux, 2. Gesang, veröffentlicht 1728 von Bernard Picart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · nacht · komödie · hammer · buch · klassiker · Grenze · dekorativ · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung von Guy Fawkes wegen des Versuchs, das Parlament im Gunpowder Plot am 5. November 1605 in die Luft zu sprengen Illustration aus Le Lutrin: Eine Nachtszene mit Boirude, Brontin und L Pulververschwörung Theater Royal, Drury Lane Der alte Junggeselle Guy Fawkes wird auf Befehl von Sir Thomas Knevet verhaftet König Edgars erstes Interview mit Königin Elfrida, um 1787 Satire auf die populäre Bühne, 1756 Tod von Lord Hastings, 1773 George Villiers, Herzog von Buckingham, der große Favorit von Charles I., erstochen, ca. 1787 Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Ludwig XIII. zu Pferd, erhält Unterricht Viel Lärm um nichts. Akt III, Szene III Der Totenkarren Phineus und die Harpyien Frontispiz von Entlassung aus dem College, aus Die Spiele der Straßenjungen von Paris Soldaten mit zwei Gefangenen bei Turm Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zethes befreit, 1733 Jack Cade (gest. 1450) in der Regierungszeit von Heinrich VI. erklärt sich zum Herrn der Stadt London, graviert für Spencer Masaniello spricht mit zwei Edelleuten in einer Kirche, 1647 Die Verlegenheit von Paris im 17. Jahrhundert Die Abreise des verlorenen Sohnes Die Verbrennung von Erzbischof Thomas Cranmer (1489-1556) in Oxford während der blutigen Herrschaft von Königin Maria (1516-58), graviert von Thomas Sparrow (1765-84) Lykaon verwandelt sich in einen Wolf Oberst Thomas Blood stiehlt die Krone Felton ermordet den Herzog von Buckingham, 1773 Die Schlacht von Azincourt benannt von Heinrich V., 1773 Oberst Blood und seine Komplizen fliehen nach dem Diebstahl der Krone von König Karl II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verhaftung von Guy Fawkes wegen des Versuchs, das Parlament im Gunpowder Plot am 5. November 1605 in die Luft zu sprengen Illustration aus Le Lutrin: Eine Nachtszene mit Boirude, Brontin und L Pulververschwörung Theater Royal, Drury Lane Der alte Junggeselle Guy Fawkes wird auf Befehl von Sir Thomas Knevet verhaftet König Edgars erstes Interview mit Königin Elfrida, um 1787 Satire auf die populäre Bühne, 1756 Tod von Lord Hastings, 1773 George Villiers, Herzog von Buckingham, der große Favorit von Charles I., erstochen, ca. 1787 Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Ludwig XIII. zu Pferd, erhält Unterricht Viel Lärm um nichts. Akt III, Szene III Der Totenkarren Phineus und die Harpyien Frontispiz von Entlassung aus dem College, aus Die Spiele der Straßenjungen von Paris Soldaten mit zwei Gefangenen bei Turm Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zethes befreit, 1733 Jack Cade (gest. 1450) in der Regierungszeit von Heinrich VI. erklärt sich zum Herrn der Stadt London, graviert für Spencer Masaniello spricht mit zwei Edelleuten in einer Kirche, 1647 Die Verlegenheit von Paris im 17. Jahrhundert Die Abreise des verlorenen Sohnes Die Verbrennung von Erzbischof Thomas Cranmer (1489-1556) in Oxford während der blutigen Herrschaft von Königin Maria (1516-58), graviert von Thomas Sparrow (1765-84) Lykaon verwandelt sich in einen Wolf Oberst Thomas Blood stiehlt die Krone Felton ermordet den Herzog von Buckingham, 1773 Die Schlacht von Azincourt benannt von Heinrich V., 1773 Oberst Blood und seine Komplizen fliehen nach dem Diebstahl der Krone von König Karl II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Picart

Der Fall des Ikarus - La chute d Satyr schleicht sich an die schlafende Venus heran Darstellung von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel. Gravur von Bernard Picart (1673-1733) zur Illustration des Romans von Daniel Defoe (1660-1731) Ein Denkmal für die Nachwelt Atlas trägt den Himmel auf seinen Schultern, 1733 Der Sturz des Ikarus, 1731 Jesus erscheint im Buch der Offenbarung und hält sieben Sterne in seiner rechten Hand und hat ein zweischneidiges Schwert, das aus seinem Mund kommt, 1763 Sisyphus schiebt seinen Stein einen Berg hinauf, 1731 Der Fall des Ikarus, 1731 Ixion in der Unterwelt am Rad, 1731 Atlas trägt den Himmel auf seinen Schultern, 1731 In der griechischen Mythologie war Argo das Schiff, auf dem Jason und die Argonauten von Iolcos nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen Actaeon wird in einen Hirsch verwandelt und von seinen Hunden verschlungen, 1731 Witwenverbrennung in Indien, 1728 Semele wird vom Feuer des Zeus verzehrt (Gravur)
Mehr Werke von Bernard Picart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Picart

Der Fall des Ikarus - La chute d Satyr schleicht sich an die schlafende Venus heran Darstellung von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel. Gravur von Bernard Picart (1673-1733) zur Illustration des Romans von Daniel Defoe (1660-1731) Ein Denkmal für die Nachwelt Atlas trägt den Himmel auf seinen Schultern, 1733 Der Sturz des Ikarus, 1731 Jesus erscheint im Buch der Offenbarung und hält sieben Sterne in seiner rechten Hand und hat ein zweischneidiges Schwert, das aus seinem Mund kommt, 1763 Sisyphus schiebt seinen Stein einen Berg hinauf, 1731 Der Fall des Ikarus, 1731 Ixion in der Unterwelt am Rad, 1731 Atlas trägt den Himmel auf seinen Schultern, 1731 In der griechischen Mythologie war Argo das Schiff, auf dem Jason und die Argonauten von Iolcos nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen Actaeon wird in einen Hirsch verwandelt und von seinen Hunden verschlungen, 1731 Witwenverbrennung in Indien, 1728 Semele wird vom Feuer des Zeus verzehrt (Gravur)
Mehr Werke von Bernard Picart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Abstraktes Pferd, 1911 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mona Lisa Komposition VIII Tod und Leben, ca. 1911 Komposition VIII Freundinnen Der Schrei Allee bei Arles mit Häusern Der Teppichhändler Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Abstraktes Pferd, 1911 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mona Lisa Komposition VIII Tod und Leben, ca. 1911 Komposition VIII Freundinnen Der Schrei Allee bei Arles mit Häusern Der Teppichhändler Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com