support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. von Byzantine

Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr.

(Processional cross with incised inscription, 10th-12th century AD (bronze) (see also 247952))


Byzantine

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 243799

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. von Byzantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figuren · christian · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Axt, gefunden in Bebra Armbrustfibel, ca. 350-400 Schwert, ca. 1400 Schwert, ca. 1350 Dolch (Eisen) Ritterkreuz des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) Fragment eines Prozessionskreuzes, ca. 1050 Lanzenspitze mit Ösen, Mitte 15. bis Anfang 16. Jahrhundert Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Hellebarde Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Armbrustfibel, ca. 350-400 Hellebarde Bogenfibel, Alemannisch, 550 "Cignum crucis" Kreuz des Templerordens von Ponferrada (Spanien) Hellebarde Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Corsesca, ca. 1600-20 Zweihänderschwert, 1550-1600 Dirk Friuli Speer (um 1600) Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Altarkreuz mit Ständer, Hildesheim, Niedersachsen, 1140-1150 Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert Paar Fibeln, Alemannisch, 500-600 Schwert, 15. Jahrhundert Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Axt, gefunden in Bebra Armbrustfibel, ca. 350-400 Schwert, ca. 1400 Schwert, ca. 1350 Dolch (Eisen) Ritterkreuz des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) Fragment eines Prozessionskreuzes, ca. 1050 Lanzenspitze mit Ösen, Mitte 15. bis Anfang 16. Jahrhundert Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Hellebarde Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Armbrustfibel, ca. 350-400 Hellebarde Bogenfibel, Alemannisch, 550 "Cignum crucis" Kreuz des Templerordens von Ponferrada (Spanien) Hellebarde Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Corsesca, ca. 1600-20 Zweihänderschwert, 1550-1600 Dirk Friuli Speer (um 1600) Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Altarkreuz mit Ständer, Hildesheim, Niedersachsen, 1140-1150 Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert Paar Fibeln, Alemannisch, 500-600 Schwert, 15. Jahrhundert Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Bild von Jesus, Kathedrale Santa Maria Nuova, Monreale, Sizilien, Italien, Europa Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Byzantinische Architektur: Blick auf die Kuppeln mit Mosaiken auf goldenem Hintergrund (romanischer und byzantinischer Stil), die Pfingsten (1250-1300) und die Himmelfahrt (frühes 13. Jahrhundert) darstellen. Basilika San Marco, Venedig Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Byzantinische Kunst: „Die Vertreter der verschiedenen Reiche huldigen Christus mit Gaben“ Miniatur aus „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts Museo Diocesano, Gaeta
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Bild von Jesus, Kathedrale Santa Maria Nuova, Monreale, Sizilien, Italien, Europa Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Byzantinische Architektur: Blick auf die Kuppeln mit Mosaiken auf goldenem Hintergrund (romanischer und byzantinischer Stil), die Pfingsten (1250-1300) und die Himmelfahrt (frühes 13. Jahrhundert) darstellen. Basilika San Marco, Venedig Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Byzantinische Kunst: „Die Vertreter der verschiedenen Reiche huldigen Christus mit Gaben“ Miniatur aus „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts Museo Diocesano, Gaeta
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette der Astarte (Bronze) Persisches Astrolabium Nkisi-Spiritualfigur Der junge Aristoteles, 1870 Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Skulptur eines Pferdes, ca. 500 v. Chr. (Marmor) Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Panathenäische Preisamphore mit Deckel und Figur der Athena, 363-2 v. Chr. (Terrakotta) Ein Tag am Meer Louis XIV Armoire, ca. 1710 Relief eines Erdmonsters, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Die Ringeltaube, ca. 1857
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette der Astarte (Bronze) Persisches Astrolabium Nkisi-Spiritualfigur Der junge Aristoteles, 1870 Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Skulptur eines Pferdes, ca. 500 v. Chr. (Marmor) Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Panathenäische Preisamphore mit Deckel und Figur der Athena, 363-2 v. Chr. (Terrakotta) Ein Tag am Meer Louis XIV Armoire, ca. 1710 Relief eines Erdmonsters, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Die Ringeltaube, ca. 1857
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Schwimmbad Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Studie eines Löwen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Münchner Biergarten Sheerness vom Nore aus gesehen Heuernte Die Nachtwache Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Ebene von Auvers, 1890 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Sonnenbadenden, 1927 Napoleon überquert die Alpen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Schwimmbad Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Studie eines Löwen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Münchner Biergarten Sheerness vom Nore aus gesehen Heuernte Die Nachtwache Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Ebene von Auvers, 1890 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Sonnenbadenden, 1927 Napoleon überquert die Alpen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com