support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Katharina die Große (1729-96) wird Kaiserin von Russland, nachdem sie ihren Ehemann, Zar Peter, inhaftieren ließ von C.L. Doughty

Katharina die Große (1729-96) wird Kaiserin von Russland, nachdem sie ihren Ehemann, Zar Peter, inhaftieren ließ

(Catherine the Great (1729-96) becomes the Empress of Russia after having her husband, Czar Peter imprisoned (gouache on paper))


C.L. Doughty

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache on paper  ·  Bild ID: 1581876

Nicht klassifizierte Künstler

Katharina die Große (1729-96) wird Kaiserin von Russland, nachdem sie ihren Ehemann, Zar Peter, inhaftieren ließ von C.L. Doughty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Leopold I betritt Dessau nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekriegs Der Erwerb von Gibraltar durch die Briten, 1704 Einzug von Prinz Leopold I. in Dessau nach dem Spanischen Erbfolgekrieg, 1712 Geschichte unserer Hauptstadt: Pest über London. Karl II. Die Rückkehr von Ferdinand IV. nach Neapel Die Österreicher betreten Belgrad, Illustration aus Landmarks in European History, veröffentlicht von Gresham Publishing Co, ca. 1920 Joachim Murat (1767-1815) in Moskau bietet den Russen eine Uhr an. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) In den Siegesfeiern von Hohenfriedberg. 4. Juni 1745 Siegesfeier in Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Peter der Große erobert Narva im Jahr 1704 Geschichte Frankreichs: Beerdigung von König Ludwig XIII. und Kardinal Richelieu Einzug Karls III. in Madrid 1710 Friedrich der Große (1712-1786) erobert die Stadt Breslau im Jahr 1741 Charles Emmanuel III in der Schlacht von Guastalla 1734 Kriegserklärung zwischen Piemont und Frankreich wird von den Untertanen von Viktor Amadeus mit Freude aufgenommen Maurice von Sachsen, Marschall von Sachsen (1696-1750), siegreich in der Schlacht von Fontenoy, traf Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774). Chromolithographie um 1890 Die Mailänder Jakobiner werden von Kosaken mit Lassos gejagt In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Marlborough in Gefahr Ägyptische Expedition (1798-1801): Gnade von General Bonaparte gegenüber einer arabischen Familie beim Einmarsch der französischen Armee in Alexandria am 3. Juli Napoleon Bonaparte bei seiner Ankunft in der besetzten Stadt Nizza Kazimierz Pulawski (1747-79) in der Schlacht von Czestochowa, Dezember 1770, 1883 Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Marlborough führt den Angriff an. Schlacht von Blenheim Das Spassky (Erlöser) Tor des Kremls Die Rückkehr von Vittorio Emmanuel I. nach Turin Prinz John (1167-1216) und Isaac der Jude beim Waffenplatz in Ashby Proklamation der Aufhebung des Edikts von Nantes (22. Oktober) Die Rückkehr von Charles II. (1630-85) nach Whitehall im Jahr 1660, 1867
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Leopold I betritt Dessau nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekriegs Der Erwerb von Gibraltar durch die Briten, 1704 Einzug von Prinz Leopold I. in Dessau nach dem Spanischen Erbfolgekrieg, 1712 Geschichte unserer Hauptstadt: Pest über London. Karl II. Die Rückkehr von Ferdinand IV. nach Neapel Die Österreicher betreten Belgrad, Illustration aus Landmarks in European History, veröffentlicht von Gresham Publishing Co, ca. 1920 Joachim Murat (1767-1815) in Moskau bietet den Russen eine Uhr an. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) In den Siegesfeiern von Hohenfriedberg. 4. Juni 1745 Siegesfeier in Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Peter der Große erobert Narva im Jahr 1704 Geschichte Frankreichs: Beerdigung von König Ludwig XIII. und Kardinal Richelieu Einzug Karls III. in Madrid 1710 Friedrich der Große (1712-1786) erobert die Stadt Breslau im Jahr 1741 Charles Emmanuel III in der Schlacht von Guastalla 1734 Kriegserklärung zwischen Piemont und Frankreich wird von den Untertanen von Viktor Amadeus mit Freude aufgenommen Maurice von Sachsen, Marschall von Sachsen (1696-1750), siegreich in der Schlacht von Fontenoy, traf Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774). Chromolithographie um 1890 Die Mailänder Jakobiner werden von Kosaken mit Lassos gejagt In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Marlborough in Gefahr Ägyptische Expedition (1798-1801): Gnade von General Bonaparte gegenüber einer arabischen Familie beim Einmarsch der französischen Armee in Alexandria am 3. Juli Napoleon Bonaparte bei seiner Ankunft in der besetzten Stadt Nizza Kazimierz Pulawski (1747-79) in der Schlacht von Czestochowa, Dezember 1770, 1883 Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Marlborough führt den Angriff an. Schlacht von Blenheim Das Spassky (Erlöser) Tor des Kremls Die Rückkehr von Vittorio Emmanuel I. nach Turin Prinz John (1167-1216) und Isaac der Jude beim Waffenplatz in Ashby Proklamation der Aufhebung des Edikts von Nantes (22. Oktober) Die Rückkehr von Charles II. (1630-85) nach Whitehall im Jahr 1660, 1867
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.L. Doughty

Mächtige Monarchen: Karl II Begegnung zwischen Bow Street-Offizieren und Cato Street-Verschwörern am 23. Februar 1820 Heinrich IV. Das englische Volk begrüßt die Rebellenarmee von Königin Isabella und Roger Mortimer Unbesungene Helden: Die Petticoat-Granadierin Heinrich IV. von England Robert Kett führt einen Bauernaufstand an Heinrich der Große, aus Er sagte Eduard I. William Caxton - Englands erster Drucker Entdeckung unserer Städte: Verlies, möglicherweise Schwarzes Loch von Kalkutta Der Tod von Julius Caesar
Mehr Werke von C.L. Doughty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.L. Doughty

Mächtige Monarchen: Karl II Begegnung zwischen Bow Street-Offizieren und Cato Street-Verschwörern am 23. Februar 1820 Heinrich IV. Das englische Volk begrüßt die Rebellenarmee von Königin Isabella und Roger Mortimer Unbesungene Helden: Die Petticoat-Granadierin Heinrich IV. von England Robert Kett führt einen Bauernaufstand an Heinrich der Große, aus Er sagte Eduard I. William Caxton - Englands erster Drucker Entdeckung unserer Städte: Verlies, möglicherweise Schwarzes Loch von Kalkutta Der Tod von Julius Caesar
Mehr Werke von C.L. Doughty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hygieia Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Rosen des Heliogabalus Kiefern Sternennacht über der Rhone, 1888 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Felsen bei Jávea Lied der Engel, 1881 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mohnfeld Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hygieia Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Rosen des Heliogabalus Kiefern Sternennacht über der Rhone, 1888 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Felsen bei Jávea Lied der Engel, 1881 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mohnfeld Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com