support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paris im Jahr 1878, Boulevard Haussmann verlängert zwischen Boulevard des Italiens und rue Taitbout, graviert von Louis Dumont (geb. 1822) Ende des 19. Jahrhunderts von Charles Fichot

Paris im Jahr 1878, Boulevard Haussmann verlängert zwischen Boulevard des Italiens und rue Taitbout, graviert von Louis Dumont (geb. 1822) Ende des 19. Jahrhunderts

(Paris in 1878, Boulevard Haussmann extended between Boulevard des Italiens and rue Taitbout, engraved by Louis Dumont (b.1822) late 19th century )


Charles Fichot

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 312817

Illustration

Paris im Jahr 1878, Boulevard Haussmann verlängert zwischen Boulevard des Italiens und rue Taitbout, graviert von Louis Dumont (geb. 1822) Ende des 19. Jahrhunderts von Charles Fichot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straßenszene · gebäude · gebäude · baumbestand · stadterneuerung · beschäftigt · stadt · trubel · verkehr · pferdekutsche · kutschen · fahrzeug · taxi · hansom · kutsche · doppeldecker · karren · pferd · pferde · dritte republik · 9e arrondissement · haussmannisation · haussmannisation · pariser · pariser · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Canebière in Marseille Paris, Boulevard de Sebastopol Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Einer der ersten "Zufluchtsorte" für Fußgänger, die die Boulevards in Paris überqueren, zwischen dem Boulevard des Capucines und dem Boulevard de la Madeleine Ansicht des Varieté-Theaters am Boulevard Montmartre Les Bouillons: das Restaurant Maison Gailleton auf dem Place de Lyon. Rhone (69) Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Blick auf die Ecke der Rue de la Paix, geöffnet für den Durchbruch der Rue de l Boulevard des Italiens, aus Boulevard des Italiens mit dem Café de Paris, der Rue Taitbout, dem Haus Dorée, der Rue Lafitte, dem Café Riche und der Rue Lepelletier - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Einweihung des neuen Théâtre du Vaudeville in Paris, an der Ecke des Boulevard des Capucines und der Chaussée d St. Petersburg, Russland im Jahr 1794, aus Das Grand Hotel, Boulevard des Capucines, Paris (Gravur) Ansicht der Geschäfte von „Pygmalion“ rue de Rivoli und Boulevard Sébastopol in Paris im Jahr 1872 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue Réaumur. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Rue du Chapeau Rouge, Bordeaux (Stich) Paris, Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue de Reaumur. 1868. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Außenansicht des Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris, wiederaufgebaut 1873. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 856 vom 6. September 1873. Franklin Street, Boston, Massachusetts in den 1870er Jahren Der Boulevard de Sebastopol, Paris Eingang zum Euston Square Bahnhof Ansicht des Turms Saint-Jacques vom Boulevard Sebastopol, 1866 Luftlinienbahnen in einer Stadt in den Vereinigten Staaten. Gravur von 1880 in „La république illustrée“ private Sammlung. Boulevard de la Madeleine, Paris, späte 19. Jahrhundert Erweiterung der Metropolitan Railway Paris 1872: neue Geschäfte, „Au bon marché“ Das neue Hotel des Postes de la Rue du Louvre in Paris nach seinem Wiederaufbau. Gravur im Journal „La jeunesse“. Ansicht des Grabens in Wien, Österreich. Gravur in „The Illustrious Universe“ Rue de Rivoli, Paris - „Alphabet Picturesque des Monumens de Paris“ ca. 1840 (Gravur) Außenansicht der neuen Geschäfte im Grand Conde, Paris, eingeweiht am 8. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Canebière in Marseille Paris, Boulevard de Sebastopol Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Einer der ersten "Zufluchtsorte" für Fußgänger, die die Boulevards in Paris überqueren, zwischen dem Boulevard des Capucines und dem Boulevard de la Madeleine Ansicht des Varieté-Theaters am Boulevard Montmartre Les Bouillons: das Restaurant Maison Gailleton auf dem Place de Lyon. Rhone (69) Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Blick auf die Ecke der Rue de la Paix, geöffnet für den Durchbruch der Rue de l Boulevard des Italiens, aus Boulevard des Italiens mit dem Café de Paris, der Rue Taitbout, dem Haus Dorée, der Rue Lafitte, dem Café Riche und der Rue Lepelletier - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Einweihung des neuen Théâtre du Vaudeville in Paris, an der Ecke des Boulevard des Capucines und der Chaussée d St. Petersburg, Russland im Jahr 1794, aus Das Grand Hotel, Boulevard des Capucines, Paris (Gravur) Ansicht der Geschäfte von „Pygmalion“ rue de Rivoli und Boulevard Sébastopol in Paris im Jahr 1872 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue Réaumur. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Rue du Chapeau Rouge, Bordeaux (Stich) Paris, Abriss der Rue de la Paix für die Eröffnung der Rue de Reaumur. 1868. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Außenansicht des Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris, wiederaufgebaut 1873. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 856 vom 6. September 1873. Franklin Street, Boston, Massachusetts in den 1870er Jahren Der Boulevard de Sebastopol, Paris Eingang zum Euston Square Bahnhof Ansicht des Turms Saint-Jacques vom Boulevard Sebastopol, 1866 Luftlinienbahnen in einer Stadt in den Vereinigten Staaten. Gravur von 1880 in „La république illustrée“ private Sammlung. Boulevard de la Madeleine, Paris, späte 19. Jahrhundert Erweiterung der Metropolitan Railway Paris 1872: neue Geschäfte, „Au bon marché“ Das neue Hotel des Postes de la Rue du Louvre in Paris nach seinem Wiederaufbau. Gravur im Journal „La jeunesse“. Ansicht des Grabens in Wien, Österreich. Gravur in „The Illustrious Universe“ Rue de Rivoli, Paris - „Alphabet Picturesque des Monumens de Paris“ ca. 1840 (Gravur) Außenansicht der neuen Geschäfte im Grand Conde, Paris, eingeweiht am 8. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Fichot

Paris Moderne - Les Tuileries, der Louvre und die Rue de Rivoli, Blick vom Jardin des Tuileries (Nordwesten), veröffentlicht 1850 Die Kommune: Paris brennt in der Nacht vom 24./25. Mai 1871 Das Bon Marché Kaufhaus, Paris, um 1887 Brände in Paris, 24.-25. Mai 1871 Paris im Jahr 1878, Boulevard Haussmann verlängert zwischen Boulevard des Italiens und rue Taitbout, graviert von Louis Dumont (geb. 1822) Ende des 19. Jahrhunderts Werkstatt für Schmuck während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Ansicht der Fabrik in Trois-Fontaines, 1883 Öffentliche Gesundheit Schloss von St Germain-en-Laye Das heutige Hôpital Fernand Widal, Paris, Illustration aus Neue Gebäude der Tuilerien auf dem Place du Carrousel Öffentliche Gesundheit Die ausländischen und östlichen Abteilungen der Weltausstellung auf dem Champ-de-Mars in Paris, Juni 1867 Herstellung von Postballons am Gare d
Mehr Werke von Charles Fichot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Fichot

Paris Moderne - Les Tuileries, der Louvre und die Rue de Rivoli, Blick vom Jardin des Tuileries (Nordwesten), veröffentlicht 1850 Die Kommune: Paris brennt in der Nacht vom 24./25. Mai 1871 Das Bon Marché Kaufhaus, Paris, um 1887 Brände in Paris, 24.-25. Mai 1871 Paris im Jahr 1878, Boulevard Haussmann verlängert zwischen Boulevard des Italiens und rue Taitbout, graviert von Louis Dumont (geb. 1822) Ende des 19. Jahrhunderts Werkstatt für Schmuck während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Ansicht der Fabrik in Trois-Fontaines, 1883 Öffentliche Gesundheit Schloss von St Germain-en-Laye Das heutige Hôpital Fernand Widal, Paris, Illustration aus Neue Gebäude der Tuilerien auf dem Place du Carrousel Öffentliche Gesundheit Die ausländischen und östlichen Abteilungen der Weltausstellung auf dem Champ-de-Mars in Paris, Juni 1867 Herstellung von Postballons am Gare d
Mehr Werke von Charles Fichot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Maulbeerbaum, 1889 Stille Nacht Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rote Boote, Argenteuil Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Verkündigung, 1474-75 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Maulbeerbaum, 1889 Stille Nacht Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rote Boote, Argenteuil Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Verkündigung, 1474-75 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com