support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Uhr von Charles Francis Annesley Voysey

Uhr

(Clock, 1903-06 (ebony & ivory))


Charles Francis Annesley Voysey

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  ebony and ivory  ·  Bild ID: 392315

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Uhr von Charles Francis Annesley Voysey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vertikale · schwarz · ebenholz · edwardian · arabisch · voysey · nielsen · dekoration und einrichtung · ornament · finial · farbe · schwarz · format · orientierung · vertikale · aussicht · 3/4 ansicht · feature · finial · holz · hartholz · ebenholz · gesellschaft · lebensstil und kultur · nicht englische kulturelle traditionen · arabisch · edwardian Ära · erworbenes objekt · dekoration und einrichtung · ornament · ebenholz · formate · porträt · ansichten · dreiviertel · dreiviertel · drei viertel · drei viertel · eigenschaften · finials · hölzern · hartes holz · hartholz · gesellschaften · lebensstil · kultur · kulturen · edwardian · objekt · Dekorationen · Möblierung · Dekoration und Einrichtung · Einrichtung · Ornamente · The Geffrye Museum of the Home, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

George-III-Tischuhr, ca. 1770 Eine Kaminuhr, ca. 1907 Ballonuhr, ca. 1760 Rückseite der Gretton-Tischuhr, ca. 1680 Schrank, um 1660 Ein Albin Muller (1871-1941) Tischuhr, vor 1904 Charles II römische Schlaguhr mit Monatslauf Schwarzwald Standuhr mit Orgel Eine Kaminuhr Tischuhr, Walnussfurniergehäuse mit vergoldeten Silberbeschlägen, von David Hubert (fl. 1714-48), ca. 1725 Regency-Riesenviertel-Schlagwerk-Acht-Tage-Drehtisch-Musikorgeluhr, ca. 1820 Eine William-und-Mary-Schlaguhr mit Viertelstundenschlag, Nr. 167, ca. 1690 George III grüne und vergoldete Japanned-Musikautomatenuhr, die die Lord Mayor Miniatur-Konsolenuhr mit blauem Stahl- und vergoldetem Metallgehäuse von Thomas Tompion (1639-1713), ca. 1710 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Musikalische Orgeluhr, spätes 18. Jahrhundert Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 Die Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 William und Mary Miniatur-Schlaguhr, Nr. 226, ca. 1690-95 (Ebenholz & Metall) George III Ormolu-montierte ebonisierte Schlag- und Musik-Tischuhr von kleiner Größe, ca. 1765 Eine wichtige Kaminuhr Charles II Stunde und halbe Stunde schlagende Konsoluhr, London, ca. 1685 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Eine Kaminuhr aus schwarzem Kompositionsstein, mit eingravierten Verzierungen, mit Beinen, Spitzen und Beschlägen aus vergoldetem Messing, von Jausions aus Pau, Frankreich, ca. 1876-78 Eine Kaminuhr aus schwarzem Kompositstein, mit eingravierten Verzierungen, mit Beinen, Spitzen und Beschlägen aus vergoldetem Messing, von Jausions aus Pau, Frankreich, ca. 1876-78 Die Sussex Tompion, eine Charles II acht Tage schlagende Tischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1675-80 Standuhr Laternenuhr
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

George-III-Tischuhr, ca. 1770 Eine Kaminuhr, ca. 1907 Ballonuhr, ca. 1760 Rückseite der Gretton-Tischuhr, ca. 1680 Schrank, um 1660 Ein Albin Muller (1871-1941) Tischuhr, vor 1904 Charles II römische Schlaguhr mit Monatslauf Schwarzwald Standuhr mit Orgel Eine Kaminuhr Tischuhr, Walnussfurniergehäuse mit vergoldeten Silberbeschlägen, von David Hubert (fl. 1714-48), ca. 1725 Regency-Riesenviertel-Schlagwerk-Acht-Tage-Drehtisch-Musikorgeluhr, ca. 1820 Eine William-und-Mary-Schlaguhr mit Viertelstundenschlag, Nr. 167, ca. 1690 George III grüne und vergoldete Japanned-Musikautomatenuhr, die die Lord Mayor Miniatur-Konsolenuhr mit blauem Stahl- und vergoldetem Metallgehäuse von Thomas Tompion (1639-1713), ca. 1710 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Musikalische Orgeluhr, spätes 18. Jahrhundert Elizabeth I. gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 Die Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, schlagende Konsolenuhr, ca. 1708 William und Mary Miniatur-Schlaguhr, Nr. 226, ca. 1690-95 (Ebenholz & Metall) George III Ormolu-montierte ebonisierte Schlag- und Musik-Tischuhr von kleiner Größe, ca. 1765 Eine wichtige Kaminuhr Charles II Stunde und halbe Stunde schlagende Konsoluhr, London, ca. 1685 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Eine Kaminuhr aus schwarzem Kompositionsstein, mit eingravierten Verzierungen, mit Beinen, Spitzen und Beschlägen aus vergoldetem Messing, von Jausions aus Pau, Frankreich, ca. 1876-78 Eine Kaminuhr aus schwarzem Kompositstein, mit eingravierten Verzierungen, mit Beinen, Spitzen und Beschlägen aus vergoldetem Messing, von Jausions aus Pau, Frankreich, ca. 1876-78 Die Sussex Tompion, eine Charles II acht Tage schlagende Tischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1675-80 Standuhr Laternenuhr
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francis Annesley Voysey

Vorgeschlagener Entwurf für Broad Leys, Windermere, für Arthur Currer Briggs Esq., 1898 Tudor-Rosen, Disteln und Kleeblatt Armstuhl oder Schwanenstuhl entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) in 1883-5, hergestellt ca. 1898 Entwurf für ein kleines Landhaus, frühe 1900er Jahre Textildesign mit Vögeln, Beeren und Laub Mohnblumen, hergestellt von G.P.& J. Baker, ca. 1888 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Der Rattenfänger der Tiere, ca. 1870-1941 Tapete entworfen von Voysey, viktorianisch Die Voysey-Vögel, späte 19. Jahrhundert Tapete entworfen von Voysey, Viktorianisch Eulen, 1913
Mehr Werke von Charles Francis Annesley Voysey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francis Annesley Voysey

Vorgeschlagener Entwurf für Broad Leys, Windermere, für Arthur Currer Briggs Esq., 1898 Tudor-Rosen, Disteln und Kleeblatt Armstuhl oder Schwanenstuhl entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) in 1883-5, hergestellt ca. 1898 Entwurf für ein kleines Landhaus, frühe 1900er Jahre Textildesign mit Vögeln, Beeren und Laub Mohnblumen, hergestellt von G.P.& J. Baker, ca. 1888 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Der Rattenfänger der Tiere, ca. 1870-1941 Tapete entworfen von Voysey, viktorianisch Die Voysey-Vögel, späte 19. Jahrhundert Tapete entworfen von Voysey, Viktorianisch Eulen, 1913
Mehr Werke von Charles Francis Annesley Voysey anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Oviri, 1893-94 Ching-te-Chen weiß glasierte Figur von Arolo Kites Vara, Yuan-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Der heilige Georg (Bronze) Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Nackter männlicher Torso Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Der Obelisk von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Oviri, 1893-94 Ching-te-Chen weiß glasierte Figur von Arolo Kites Vara, Yuan-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Der heilige Georg (Bronze) Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Nackter männlicher Torso Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Der Obelisk von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Insel der Toten Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Seerosenteich Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Insel der Toten Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Seerosenteich Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com