support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Salon der Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue de Courcelles Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Compiegne, Schlossmuseum von Charles Giraud

Der Salon der Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue de Courcelles Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Compiegne, Schlossmuseum

(The Salon of Princess Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), rue de Courcelles Painting by Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Sun. 0,63x1 m. Compiegne, musee du chateau - Inside of the mansion of Princess Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue)


Charles Giraud

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 983936

Nicht klassifizierte Künstler

Der Salon der Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue de Courcelles Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Compiegne, Schlossmuseum von Charles Giraud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee du Palais de Compiegne, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d Park Lane Innenansicht Frühstück bei Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte, rue de Courcelles in Paris Das Speisezimmer von Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome, Bruder von Napoleon I. Königin Maria Isabella von Neapel in ihrem Apartment im Reggia di Capodimonte Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Salon Arbeitszimmer der Kaiserin Eugenie in Saint Cloud Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Tee für Zwei Konzert in der Galerie des Guise im Schloss d Drei Damen in einem Salon Ansicht aus dem Inneren einer Burg in Valencia. Anonymes Gemälde. 19. Jahrhundert. Valencia. Museum der Schönen Künste San Pio V. Der Zeichensaal im Nashchokin-Haus in Moskau Ansicht des Salons der Gräfin von Salverte Aubert dirigiert die Sänger der Opera Comique vor Louis Philippe I., der königlichen Familie, Königin Victoria und Prinz Albert (Eugene Louis Lami) Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d Der Salon im Schloss von Marchais, 1852 Empfang zu Ehren von Königin Victoria im Schloss d Salon Ein Salon im Hotel von Monsieur Basile Parent, Place Vendome, Paris, 1866 Deckel einer Tabatiere von Alexandre Leferre (ca. 1806-ca. 1838) dekoriert mit einer Miniaturmalerei von Louis Nicolas Van Blarenberghe (1716-1794) Darstellung eines Raumes unter Ludwig XV. Um 1770. Paris, Louvre Museum Wiener Salon der Makart-Zeit Salon in der Wohnung von Graf Lanckoronski in Wien Salon in der Wohnung von Graf Lanckoronski in Wien Unterhaltung nach dem Abendessen im 18. Jahrhundert Abendessen des Prinzen de Conti im Tempel, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d Park Lane Innenansicht Frühstück bei Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte, rue de Courcelles in Paris Das Speisezimmer von Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome, Bruder von Napoleon I. Königin Maria Isabella von Neapel in ihrem Apartment im Reggia di Capodimonte Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Salon Arbeitszimmer der Kaiserin Eugenie in Saint Cloud Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Tee für Zwei Konzert in der Galerie des Guise im Schloss d Drei Damen in einem Salon Ansicht aus dem Inneren einer Burg in Valencia. Anonymes Gemälde. 19. Jahrhundert. Valencia. Museum der Schönen Künste San Pio V. Der Zeichensaal im Nashchokin-Haus in Moskau Ansicht des Salons der Gräfin von Salverte Aubert dirigiert die Sänger der Opera Comique vor Louis Philippe I., der königlichen Familie, Königin Victoria und Prinz Albert (Eugene Louis Lami) Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d Der Salon im Schloss von Marchais, 1852 Empfang zu Ehren von Königin Victoria im Schloss d Salon Ein Salon im Hotel von Monsieur Basile Parent, Place Vendome, Paris, 1866 Deckel einer Tabatiere von Alexandre Leferre (ca. 1806-ca. 1838) dekoriert mit einer Miniaturmalerei von Louis Nicolas Van Blarenberghe (1716-1794) Darstellung eines Raumes unter Ludwig XV. Um 1770. Paris, Louvre Museum Wiener Salon der Makart-Zeit Salon in der Wohnung von Graf Lanckoronski in Wien Salon in der Wohnung von Graf Lanckoronski in Wien Unterhaltung nach dem Abendessen im 18. Jahrhundert Abendessen des Prinzen de Conti im Tempel, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Giraud

Frühstück bei Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte, rue de Courcelles in Paris Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Innenansicht eines Salons in der Rue de Gramont, 1858 Speisesaal von Prinzessin Mathilde, rue de Courcelles, Paris Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Königin Pomare IV. (1827-77) von Tahiti Eugene Giraud (1806-81) in seinem Atelier mit seinem Bruder Charles und seinem Sohn Victor Der Salon der Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome und Königin Catherine von Württemberg, in der Rue de Courcelle in Paris Ein Salon im Hotel von Monsieur Basile Parent, Place Vendome, Paris, 1866 Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, Rue de Courcelles. Prinzessin Mathilde-Letizia Bonaparte vor ihrem Schreibtisch. Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892). 19. Jahrhundert. Maße 0,32 x 0,52 m Paris, Musée Carnavalet Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Wintergarten der Prinzessin Mathilde, Gouache und Tuschzeichnung von Charles Giraud Der Salon der Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue de Courcelles Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Compiegne, Schlossmuseum Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859
Mehr Werke von Charles Giraud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Giraud

Frühstück bei Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte, rue de Courcelles in Paris Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Innenansicht eines Salons in der Rue de Gramont, 1858 Speisesaal von Prinzessin Mathilde, rue de Courcelles, Paris Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Königin Pomare IV. (1827-77) von Tahiti Eugene Giraud (1806-81) in seinem Atelier mit seinem Bruder Charles und seinem Sohn Victor Der Salon der Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome und Königin Catherine von Württemberg, in der Rue de Courcelle in Paris Ein Salon im Hotel von Monsieur Basile Parent, Place Vendome, Paris, 1866 Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, Rue de Courcelles. Prinzessin Mathilde-Letizia Bonaparte vor ihrem Schreibtisch. Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892). 19. Jahrhundert. Maße 0,32 x 0,52 m Paris, Musée Carnavalet Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Wintergarten der Prinzessin Mathilde, Gouache und Tuschzeichnung von Charles Giraud Der Salon der Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue de Courcelles Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Compiegne, Schlossmuseum Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859
Mehr Werke von Charles Giraud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Das große Rasenstück, 1503 Liegender Akt, 1917-18 Frau mit Schleier Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Ponte Fabricio Die Insel der Toten Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Haupt und Nebenwege Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Philosophie Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Das große Rasenstück, 1503 Liegender Akt, 1917-18 Frau mit Schleier Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Ponte Fabricio Die Insel der Toten Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Haupt und Nebenwege Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Philosophie Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com