support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

L

L'Information des Rois et des Princes

(L'Information des Rois et des Princes (parchment))


Charles Golin

€ 136.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  parchment  ·  Bild ID: 1659754

Nicht klassifizierte Künstler

L'Information des Rois et des Princes von Charles Golin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Russian National Library, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Robert II. der Fromme (ca. 972-1031) - Buchmalerei auf Pergament aus dem Mittelalter „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens Das Ordo der heiligen Darstellung des Rituals der Salbung des Königs (wahrscheinlich Ludwig IX.) Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Die Wunder bei der Geburt Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), Illustration aus einem Buch von Jean Wauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Ein Arzt behandelt Frakturen, aus La Grande Chirurgie von Guy de Chauliac Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Der Traum: Der schlafende Liebhaber, der sich anzieht, sein Hemd näht und vor dem Haus der Lust steht. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Ein Patient im Bett, umgeben von Ärzten (Miniatur) Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Schlaf, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Erzbischof krönt Philippe Auguste im Jahr 1179 - Illumination des Mittelalters (Ref. 512, 226r) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Wilhelm von Nangis Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Der Frankenkönig Dagobert I. beaufsichtigt den Bau eines Gebäudes (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ oder „Les Chroniques de Saint Denis“) Drei Patienten mit Geschwüren am Arm, Auge und Geschlecht vor dem Arzt. Miniatur aus „Chirurgie“ (Folio 66) geschrieben von Guy de Chauliac (1290? 1368). Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. BN, Paris Vierter Kreuzzug: Darstellung von Alexis IV. Angelos als Kaiser neben seinem Vater Isaak II., nachdem er ihn 1203 aus dem Gefängnis befreien konnte. Miniatur aus Chronicle abregee von David Aubert Guillaume de Nangis (gest. 130003) überreicht sein Buch an Philippe IV (1268-1314) le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 Ein Mann in seinem Krankenbett, aus Decrets de Gratien Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Karl VI., 512, 468r: Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Schlafwandeln, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ms Fr 2810 fol.274, Pilger vor der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, aus Der kranke König von Frankreich Saint Louis (Louis IX) (1214-1270) spricht zu seinen Verwandten und dem Klerus. Miniatur aus einem Manuskript „Leben und Wunder des heiligen Louis“ von Wilhelm von Saint Pathus Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius Ms 0338 f.1 Die Kirche und die Synagoge, um 1465-70
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Robert II. der Fromme (ca. 972-1031) - Buchmalerei auf Pergament aus dem Mittelalter „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens Das Ordo der heiligen Darstellung des Rituals der Salbung des Königs (wahrscheinlich Ludwig IX.) Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Die Wunder bei der Geburt Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), Illustration aus einem Buch von Jean Wauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Ein Arzt behandelt Frakturen, aus La Grande Chirurgie von Guy de Chauliac Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Der Traum: Der schlafende Liebhaber, der sich anzieht, sein Hemd näht und vor dem Haus der Lust steht. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Ein Patient im Bett, umgeben von Ärzten (Miniatur) Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Schlaf, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Erzbischof krönt Philippe Auguste im Jahr 1179 - Illumination des Mittelalters (Ref. 512, 226r) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Wilhelm von Nangis Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Der Frankenkönig Dagobert I. beaufsichtigt den Bau eines Gebäudes (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ oder „Les Chroniques de Saint Denis“) Drei Patienten mit Geschwüren am Arm, Auge und Geschlecht vor dem Arzt. Miniatur aus „Chirurgie“ (Folio 66) geschrieben von Guy de Chauliac (1290? 1368). Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. BN, Paris Vierter Kreuzzug: Darstellung von Alexis IV. Angelos als Kaiser neben seinem Vater Isaak II., nachdem er ihn 1203 aus dem Gefängnis befreien konnte. Miniatur aus Chronicle abregee von David Aubert Guillaume de Nangis (gest. 130003) überreicht sein Buch an Philippe IV (1268-1314) le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 Ein Mann in seinem Krankenbett, aus Decrets de Gratien Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Karl VI., 512, 468r: Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Schlafwandeln, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ms Fr 2810 fol.274, Pilger vor der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, aus Der kranke König von Frankreich Saint Louis (Louis IX) (1214-1270) spricht zu seinen Verwandten und dem Klerus. Miniatur aus einem Manuskript „Leben und Wunder des heiligen Louis“ von Wilhelm von Saint Pathus Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius Ms 0338 f.1 Die Kirche und die Synagoge, um 1465-70
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Die große Welle von Kanagawa Haboku-Sansui Frau am Fenster Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kiefern Kanagawa Oki Nami Ura Lilith Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Camelot, Illustration aus Der Ursprung der Welt Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Die große Welle von Kanagawa Haboku-Sansui Frau am Fenster Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kiefern Kanagawa Oki Nami Ura Lilith Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Camelot, Illustration aus Der Ursprung der Welt Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com