support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die letzten Opfer der Schreckensherrschaft im Gefängnis von Saint-Lazare von Charles Louis Lucien Muller

Die letzten Opfer der Schreckensherrschaft im Gefängnis von Saint-Lazare

(Calling Out the Last Victims of the Reign of Terror at the Prison of Saint-LazareLappel des dernieres victimes de la Terreur )


Charles Louis Lucien Muller

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 409985

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die letzten Opfer der Schreckensherrschaft im Gefängnis von Saint-Lazare von Charles Louis Lucien Muller. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
der ruf der letzten opfer des terrors · 19. jahrhundert · 18. jahrhundert · schreckensherrschaft · französische revolution · opfer · gefangene · frankreich · französisch · gefängnis des heiligen lazare · gefängnis des heiligen lazarus · geschichte · historische · kunst · malerei · flagge · tricolor · tore · eingang · verzweiflung · s tut · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufruf für die letzten Opfer des Terrors im St. Lazare-Gefängnis, Französische Revolution, 1794 Der Appell der letzten Opfer des Terrors, um 1850 Der Appell der letzten Opfer des Terrors Opfer des Terrors Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 25-27 Juli 1794 Der Appell der letzten Opfer des Terrors im Gefängnis von Saint Lazarus im Juli 1795 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Böhmischer Ball, „Künstlerisches und monumentales Spanien berühmter Orte und Denkmäler Spaniens“ von Don Genaro Perez de Villa Illustration, die eine Menschenmenge zeigt, die einem Hahnenkampf zusieht Französische Revolution - Die Hébertisten - Les Hébertistes à la Conciergerie in Paris am 23. März 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Das Abendmahl in einer täuferischen Kirche (Gravur) Tod des Abgeordneten Jean Féraud (1764-1795) - in „Revolution française“ von Thiers Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27 Juli 1794) um 1850 L Weihnachten in Russland Berühmte Prozesse, Prozess vor dem Assisengericht in Viterbo gegen etwa vierzig Camorristen, die des Mordes beschuldigt werden Böhmischer Ball im 19. Jahrhundert - Tanz der Zigeuner im 19. Jahrhundert In einem revolutionären Komitee während der Schreckensherrschaft, 1802 Ein Bahnhof im europäischen Russland von Banditen überfallen, Reisende im Warteraum ausgeraubt Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Ein Kabarett unter dem Direktorium, Französische Revolution, 1795-1799 Abendmahl in einer Collegiant-Kirche in Rijnsburg, Niederlande (Stich) Theaterunterhaltung durch französische Alpentruppen Der 18. Brumaire Verkauf von Kunstgegenständen in Paris Der Prozess gegen den Banditen Musolino vor dem Schwurgericht in Lucca, die Zeugenvernehmung Abendmahl in einer täuferischen Kirche (Stich) Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufruf für die letzten Opfer des Terrors im St. Lazare-Gefängnis, Französische Revolution, 1794 Der Appell der letzten Opfer des Terrors, um 1850 Der Appell der letzten Opfer des Terrors Opfer des Terrors Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 25-27 Juli 1794 Der Appell der letzten Opfer des Terrors im Gefängnis von Saint Lazarus im Juli 1795 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Böhmischer Ball, „Künstlerisches und monumentales Spanien berühmter Orte und Denkmäler Spaniens“ von Don Genaro Perez de Villa Illustration, die eine Menschenmenge zeigt, die einem Hahnenkampf zusieht Französische Revolution - Die Hébertisten - Les Hébertistes à la Conciergerie in Paris am 23. März 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Das Abendmahl in einer täuferischen Kirche (Gravur) Tod des Abgeordneten Jean Féraud (1764-1795) - in „Revolution française“ von Thiers Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27 Juli 1794) um 1850 L Weihnachten in Russland Berühmte Prozesse, Prozess vor dem Assisengericht in Viterbo gegen etwa vierzig Camorristen, die des Mordes beschuldigt werden Böhmischer Ball im 19. Jahrhundert - Tanz der Zigeuner im 19. Jahrhundert In einem revolutionären Komitee während der Schreckensherrschaft, 1802 Ein Bahnhof im europäischen Russland von Banditen überfallen, Reisende im Warteraum ausgeraubt Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Ein Kabarett unter dem Direktorium, Französische Revolution, 1795-1799 Abendmahl in einer Collegiant-Kirche in Rijnsburg, Niederlande (Stich) Theaterunterhaltung durch französische Alpentruppen Der 18. Brumaire Verkauf von Kunstgegenständen in Paris Der Prozess gegen den Banditen Musolino vor dem Schwurgericht in Lucca, die Zeugenvernehmung Abendmahl in einer täuferischen Kirche (Stich) Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Louis Lucien Muller

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 Lady Macbeth, Illustration für William Shakespeares Stück „Macbeth“ Philippe Pinel 1745-1826 befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 (Detail) Die französische Königsfamilie in Trianon Königin Marie Antoinette in der Conciergerie: Der Gebetstisch Französische Armee des Ersten Konsuls Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Großen St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27 Juli 1794) um 1850 Wir wollen Barabbas Feier der Messe während der Französischen Revolution, Illustration aus Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie Napoleon Bonaparte (1769-1821) am St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai 1800, graviert von Merou
Mehr Werke von Charles Louis Lucien Muller anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Louis Lucien Muller

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 Lady Macbeth, Illustration für William Shakespeares Stück „Macbeth“ Philippe Pinel 1745-1826 befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 (Detail) Die französische Königsfamilie in Trianon Königin Marie Antoinette in der Conciergerie: Der Gebetstisch Französische Armee des Ersten Konsuls Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Großen St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27 Juli 1794) um 1850 Wir wollen Barabbas Feier der Messe während der Französischen Revolution, Illustration aus Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie Napoleon Bonaparte (1769-1821) am St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai 1800, graviert von Merou
Mehr Werke von Charles Louis Lucien Muller anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Ruine um Paris, Heimat! Herstellung von Dum-Dum-Geschossen in Damarli, in der Nähe von Berber Ein sehr, sehr großes Geheimnis Mit der Mohmand-Expedition, der brillante Kavallerieangriff bei Shankargarh Unglücklicher Ausflug in die Alpen im Val Brembana, der Transport der Verletzten nach Bergamo nach drei Tagen Eine Gruppe von Bergsteigern vom Blitz auf dem Monte Tribulan bei Gossensass (Brenner) getroffen Ein kühner Versuch einer sozialen Reform Das tote Lamm Bauchtänzerinnen. Illustration für Le Rire Kreuzfahrt Seiner Königlichen Hoheit Prinz Alfred, Ihr Majestäts Schiff St. George, 90 Kanonen Arktisches Leben, Vorbereitung auf eine Schlittenreise An einem Bahnübergang auf der Linie Montebelluna-Padua ein Lastwagen mit Anhänger Berühmtheiten des Tages, Herr Robert Browning Die Krise in China, indische und amerikanische Truppen für den Fernen Osten Der Vogel, verwundet von einem Pfeil, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Ruine um Paris, Heimat! Herstellung von Dum-Dum-Geschossen in Damarli, in der Nähe von Berber Ein sehr, sehr großes Geheimnis Mit der Mohmand-Expedition, der brillante Kavallerieangriff bei Shankargarh Unglücklicher Ausflug in die Alpen im Val Brembana, der Transport der Verletzten nach Bergamo nach drei Tagen Eine Gruppe von Bergsteigern vom Blitz auf dem Monte Tribulan bei Gossensass (Brenner) getroffen Ein kühner Versuch einer sozialen Reform Das tote Lamm Bauchtänzerinnen. Illustration für Le Rire Kreuzfahrt Seiner Königlichen Hoheit Prinz Alfred, Ihr Majestäts Schiff St. George, 90 Kanonen Arktisches Leben, Vorbereitung auf eine Schlittenreise An einem Bahnübergang auf der Linie Montebelluna-Padua ein Lastwagen mit Anhänger Berühmtheiten des Tages, Herr Robert Browning Die Krise in China, indische und amerikanische Truppen für den Fernen Osten Der Vogel, verwundet von einem Pfeil, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Katze in einem Regenbogen Stillleben mit Kaffee Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Karnevalsabend Pfad nach Shambhala, 1933 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Jeanne d Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Traum von Arkadien Dreifaltigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Katze in einem Regenbogen Stillleben mit Kaffee Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Karnevalsabend Pfad nach Shambhala, 1933 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Jeanne d Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Traum von Arkadien Dreifaltigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com