support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 von Chinese School

Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644

(Rectangular tzu-tan box, depicting an imperial messenger come to obtain the release of Su Wu, made by the Chou family workshop, mid-late Ming dynasty 1368-1644 (wood with pa-pao inlay))


Chinese School

€ 126.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood with pa-pao inlay  ·  Bild ID: 417623

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pferd · hirsch · yangchou · eingelegt · asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bestickte Schatulle, ca. 1660 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Schnupftabakdose Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Tiefe Schale Schnupftabakdose Kästchen, um 1768-69 Geschnitzte Schachtel, 18. Jahrhundert Schrein, 13. Jahrhundert Bilston Teedose, 1770 Lackierter und Korbgeflecht-Panel-Rundkasten, Spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert (schwarzer Lack auf Holzkern mit polychromen Pigmenten, Vergoldung und Bambusgeflecht) Eine monogrammierte Schnupftabakdose, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1750 Schachtel, 18. Jahrhundert Qajar-Kasten (lackiertes Pappmaché) Schnupftabakdose, bemalt von Carl Gustav Klingstedt, ca. 1750 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Kiste, frühes 19. Jahrhundert Schachtel mit Gnom Schreibkasten (Suzuribako) mit Phönix in Paulownia Bestickter Kasten, ca. 1660 (Seide, Leinwand, Holz, Schildpatt und Silberbeschläge) Rechteckige Schachtel, ca. 1840-50 Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Rajput-Box mit verschiedenen Szenen Eger-Kasten Eine rechteckige Frankenthal-Schnupftabakdose und bombierte Abdeckung, die Innenseite der Abdeckung mit einer Szene von Herren, die Billard spielen, ca. 1770 Holzkasse oder Schreibkasten mit Porträt von Peter des Großen Sohn, ca. 1695 Schnupftabakdose, Birmingham, ca. 1756 Naimyo-Boxen Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bestickte Schatulle, ca. 1660 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Schnupftabakdose Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Tiefe Schale Schnupftabakdose Kästchen, um 1768-69 Geschnitzte Schachtel, 18. Jahrhundert Schrein, 13. Jahrhundert Bilston Teedose, 1770 Lackierter und Korbgeflecht-Panel-Rundkasten, Spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert (schwarzer Lack auf Holzkern mit polychromen Pigmenten, Vergoldung und Bambusgeflecht) Eine monogrammierte Schnupftabakdose, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1750 Schachtel, 18. Jahrhundert Qajar-Kasten (lackiertes Pappmaché) Schnupftabakdose, bemalt von Carl Gustav Klingstedt, ca. 1750 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Kiste, frühes 19. Jahrhundert Schachtel mit Gnom Schreibkasten (Suzuribako) mit Phönix in Paulownia Bestickter Kasten, ca. 1660 (Seide, Leinwand, Holz, Schildpatt und Silberbeschläge) Rechteckige Schachtel, ca. 1840-50 Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Rajput-Box mit verschiedenen Szenen Eger-Kasten Eine rechteckige Frankenthal-Schnupftabakdose und bombierte Abdeckung, die Innenseite der Abdeckung mit einer Szene von Herren, die Billard spielen, ca. 1770 Holzkasse oder Schreibkasten mit Porträt von Peter des Großen Sohn, ca. 1695 Schnupftabakdose, Birmingham, ca. 1756 Naimyo-Boxen Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Sammlung von Ruskin Ware Griechische attische Rotfigur-Hydria, 470-60 v. Chr. (Keramik) Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Emblematische Reliefs, betreffend Schöpfungsmythen, aus Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Sammlung von Ruskin Ware Griechische attische Rotfigur-Hydria, 470-60 v. Chr. (Keramik) Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Emblematische Reliefs, betreffend Schöpfungsmythen, aus Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die wilde Jagd von Odin, 1872 Das Segel reparieren, 1896 Frau bei Morgendämmerung Spaziergang am Strand, 1909 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Jungen beim Baden, 1912 Einsamkeit, 1843 Saturn verschlingt seinen Sohn Adele Bloch-Bauer Sonniger Weg Liebhaber der Sonne Seerosen, 1916-19 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die wilde Jagd von Odin, 1872 Das Segel reparieren, 1896 Frau bei Morgendämmerung Spaziergang am Strand, 1909 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Jungen beim Baden, 1912 Einsamkeit, 1843 Saturn verschlingt seinen Sohn Adele Bloch-Bauer Sonniger Weg Liebhaber der Sonne Seerosen, 1916-19 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com