support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. von Chinese School

Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr.

(Two statuettes, late Zhou Dynasty (1046-256 BC) 4th - 3rd century BC (wood) (see 394840 for detail))


Chinese School

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 444927

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
paar · figuren · skulpturen · geschnitzt · schnitzerei · schnitzereien · bemalt · polychrom · schwarz · zinnoberrot · stilisiert · eckig · c04th- · c03rd- · beerdigung · beerdigung · asiatisch · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Figurenpaar, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Ehepaar (Irdenware) Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Sitzende Mutter und Kind, Igbo, Nigeria Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) (Lto R) Figur mit verschränkten Armen, Kykladisch; Kopf einer Frau, Fragment einer Statue, aus Keros, Frühe Kykladische II Periode ca. 2700-2400 v. Chr. (Marmor) Zwei Statuetten aus Colima, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Execration Figur, Mittleres Reich Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Figuren mit Xylophon Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Mutter-und-Kind-Figur, 1800er-1900er Jahre Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Nackte Figuren / Inka-Kunst Statuetten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Figurenpaar, späte 1800er bis frühe 1900er Jahre Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Ehepaar (Irdenware) Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Sitzende Mutter und Kind, Igbo, Nigeria Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) (Lto R) Figur mit verschränkten Armen, Kykladisch; Kopf einer Frau, Fragment einer Statue, aus Keros, Frühe Kykladische II Periode ca. 2700-2400 v. Chr. (Marmor) Zwei Statuetten aus Colima, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Execration Figur, Mittleres Reich Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Figuren mit Xylophon Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Sitzender Mann und Frau (Irdenware) Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Mutter-und-Kind-Figur, 1800er-1900er Jahre Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Nackte Figuren / Inka-Kunst Statuetten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Behälter für Thebaischen Opium (bemaltes Holz) Don Quijote, 1939 Durchbrochene Plakette (Bronze) Schale und Vasen, ca. 1890 Kalkstein-Ostrakon mit humorvollen Skizzen in roter und schwarzer Tinte Kopf einer Frau, bekannt als Aspasia von Miletos Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen rechts des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Schreibtisch und Bücherregal, aus Boston, 1765-75 Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Behälter für Thebaischen Opium (bemaltes Holz) Don Quijote, 1939 Durchbrochene Plakette (Bronze) Schale und Vasen, ca. 1890 Kalkstein-Ostrakon mit humorvollen Skizzen in roter und schwarzer Tinte Kopf einer Frau, bekannt als Aspasia von Miletos Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen rechts des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Schreibtisch und Bücherregal, aus Boston, 1765-75 Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Apfelbaum Winter, 1573 Ansicht von Vétheuil Die Familie Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Junge mit einer Krähe Die Dame von Shalott Pandora Eichenhain, 1887 Seerosen bei Sonnenuntergang Segelschiff im Nebel Pandämonium Bauhaustreppe. 1932 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Apfelbaum Winter, 1573 Ansicht von Vétheuil Die Familie Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Junge mit einer Krähe Die Dame von Shalott Pandora Eichenhain, 1887 Seerosen bei Sonnenuntergang Segelschiff im Nebel Pandämonium Bauhaustreppe. 1932 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com