support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Johann IV. von Dražice (Pergament) von Czech School

Johann IV. von Dražice (Pergament)

(John IV. of Dražice (vellum))


Czech School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1321560

Kulturkreise

Johann IV. von Dražice (Pergament) von Czech School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 14. jahrhundert · xiv. jahrhundert · xiv. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 14 14o xiv xivo secolo · 14 14. xiv xiv. jahrhundert · das 14. jahrhundert · 1300er · xiv secolo · ende des 14 · christlich · christentum · christentum · christentum · christentum · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · tinte · tinten · beleuchtung · beleuchtung · bischof · bischöfe · priester · priester · geistlicher · imam · geistlicher · religionsorden · religionsorden · mann · männer · männlich · herren · manuskript · leuchtmanuskript · porträt · porträt · portriat · prag · gebet · beten · gebete · gemeinsames gebet · gebetsspruch · gebet · gottesdienst · beten · bitten · geistliche · erzdiakon · erzbischöfe · tschechische republik · tschechien · tschechisch · eine person · person · nur eine person · 1 person · kniend · niedergekniet · illustration · illustrationen · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Ludwig I., genannt der Fromme (778-840), Sohn von Karl dem Großen. Miniatur aus dem „Codex Legum Longobardorum“ Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 St. Patrick umgeben von Dämonen Saint Patrick, im Bischofsgewand, hält ein Kruzifix und macht eine Segensgeste, steht auf der Insel Lough Derg, Donegal (Irland), umgeben von Dämonen und gequälten Seelen. Bild aus ""Purgatorium des Heiligen Patrick"", englisches Manuskript Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Diakon und Gläubige während einer Prozession zur Kirche. Miniatur aus dem „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts. Museo Diocesano, Gaeta Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Altartafel aus Sant Pere de Boí Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd St. Lieven (Fresko) Avy, Kirche Notre Dame. Wandgemälde aus dem 14. Jahrhundert (Jungfrau und Kind umgeben, Verehrung durch Pilger begleitet von ihren heiligen Schutzpatronen) Ptolemaios Claudius von Ptolemaeus ca. 90-158, alexandrinischer griechischer Astronom und Geograph Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Lothar I., fränkischer Kaiser, 9. Jahrhundert Heiliger Ludwig von Toulouse, Fragment Altartafel, die den heiligen Petrus sitzend mit Krummstab und vier Szenen aus seinem Leben darstellt, 1150-1200 Lombardischer Prinz Adalgis (gestorben 788) Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“ Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Hirte bläst in einen Dudelsack (Detail) Heiliger Ludwig von Toulouse, 1460 Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres David und Goliath, Französisch, ca. 1400 Heilige Rosalia von Palermo St. Wenzel (907-929) aus dem Vysehrad-Kodex, ca. 1085 Männliche Figur mit Kreuz Heiliger Johannes von Nepomuk Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1226-1285) wurde am 28.06.1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien investiert. Heiliger mit Kruzifix Tänzerin, aus dem Grab der Löwen, ca. 520 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Ludwig I., genannt der Fromme (778-840), Sohn von Karl dem Großen. Miniatur aus dem „Codex Legum Longobardorum“ Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 St. Patrick umgeben von Dämonen Saint Patrick, im Bischofsgewand, hält ein Kruzifix und macht eine Segensgeste, steht auf der Insel Lough Derg, Donegal (Irland), umgeben von Dämonen und gequälten Seelen. Bild aus ""Purgatorium des Heiligen Patrick"", englisches Manuskript Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Diakon und Gläubige während einer Prozession zur Kirche. Miniatur aus dem „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts. Museo Diocesano, Gaeta Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Altartafel aus Sant Pere de Boí Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd St. Lieven (Fresko) Avy, Kirche Notre Dame. Wandgemälde aus dem 14. Jahrhundert (Jungfrau und Kind umgeben, Verehrung durch Pilger begleitet von ihren heiligen Schutzpatronen) Ptolemaios Claudius von Ptolemaeus ca. 90-158, alexandrinischer griechischer Astronom und Geograph Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Lothar I., fränkischer Kaiser, 9. Jahrhundert Heiliger Ludwig von Toulouse, Fragment Altartafel, die den heiligen Petrus sitzend mit Krummstab und vier Szenen aus seinem Leben darstellt, 1150-1200 Lombardischer Prinz Adalgis (gestorben 788) Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“ Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Hirte bläst in einen Dudelsack (Detail) Heiliger Ludwig von Toulouse, 1460 Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres David und Goliath, Französisch, ca. 1400 Heilige Rosalia von Palermo St. Wenzel (907-929) aus dem Vysehrad-Kodex, ca. 1085 Männliche Figur mit Kreuz Heiliger Johannes von Nepomuk Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1226-1285) wurde am 28.06.1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien investiert. Heiliger mit Kruzifix Tänzerin, aus dem Grab der Löwen, ca. 520 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Porträt von Karel Kovarovic Josef Manes Konopiště Schloss - Harem Gründung der Deutschen Universität in Prag durch Karl IV. im Jahr 1348, frühe zwanzigste Jahrhundert Postkarte Telegramm Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Wolf & Schleim Stoffe, Prag Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Prager Aufstand, Zweiter Weltkrieg, Mai 1945
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Porträt von Karel Kovarovic Josef Manes Konopiště Schloss - Harem Gründung der Deutschen Universität in Prag durch Karl IV. im Jahr 1348, frühe zwanzigste Jahrhundert Postkarte Telegramm Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Wolf & Schleim Stoffe, Prag Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Prager Aufstand, Zweiter Weltkrieg, Mai 1945
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Eines der Familienmitglieder Die weiße Katze Sternennacht, ca. 1850-65 Roter Ballon, 1922 Flucht vor der Kritik Tod und Leben, ca. 1911 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Das offene Fenster Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Akzent in Rosa, 1926 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das große Rasenstück, 1503 Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Eines der Familienmitglieder Die weiße Katze Sternennacht, ca. 1850-65 Roter Ballon, 1922 Flucht vor der Kritik Tod und Leben, ca. 1911 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Das offene Fenster Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Akzent in Rosa, 1926 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das große Rasenstück, 1503 Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com