support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gründung der Deutschen Universität in Prag durch Karl IV. im Jahr 1348, frühe zwanzigste Jahrhundert Postkarte von Czech School

Gründung der Deutschen Universität in Prag durch Karl IV. im Jahr 1348, frühe zwanzigste Jahrhundert Postkarte

(Foundation of the German University in Prague by Charles IV in 1348, early twentieth century postcard )


Czech School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 431799

Kulturkreise

Gründung der Deutschen Universität in Prag durch Karl IV. im Jahr 1348, frühe zwanzigste Jahrhundert Postkarte von Czech School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
böhmen · tschechisch · gründung · männlich · herrscher · sitzend · karel · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Alfred (849-99) legt seine Gesetze dem Witan vor, Illustration aus Karl der Große auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Der Prozess des Apostels Paulus Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900 Augustinus predigt Ethelbert und Bertha, 1925 König Johann gewährt die Magna Charta König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Jan Hus vor dem Konzil von Konstanz, 1415 Die Belagerung Jerusalems 1187 durch Saladin Sie sollten dem Kaiser demütig um Vergebung bitten, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre König Johann gewährt die Magna Carta Ein Festzug der Könige - Der Hundertjährige Krieg Johannes Hus 1369-1415, 1934 "Die Union von Lublin": Politischer Vertrag, unterzeichnet am 1. Juli 1569 in Lublin (Polen), der das Königreich Polen und das Großherzogtum Litauen zu einem Staat, der Republik der Zwei Nationen, vereinte, regiert von einer Wahlmonarchie Der junge Jesus im Tempel, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Da trat aus der Menge ein alter, alter Mann hervor Prozess des Apostels Paulus Der Großfürst Andrei Bogoljubski empfängt die Handwerker, die vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa geschickt wurden Der Großfürst Andrei I. Bogoljubski empfängt die von Kaiser Friedrich Barbarossa gesandten Handwerker Johann Huss in Konstanz, Illustration aus Kaiser Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der einige von seinen Mönchen angefertigte Manuskripte überreicht Die Union von Lublin, 1869 Philipp V. genannt „Der Lange“ (1294-1322). Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen seine Nichte Jeanne 1316 von der Krone aus; somit Anwendung des salischen Gesetzes. Er folgte Johann I. posthum nac Wahl von Michail Romanow zum Zaren am 14. März Großfürst Jaroslaw I. als Gesetzgeber Paulus vor Agrippa, aus Die Bibelgeschichte, veröffentlicht von Hodder & Stoughton, ca. 1930 (Farblithografie) König Johann gewährt die Magna Carta im Jahr 1215, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Alfred (849-99) legt seine Gesetze dem Witan vor, Illustration aus Karl der Große auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Der Prozess des Apostels Paulus Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900 Augustinus predigt Ethelbert und Bertha, 1925 König Johann gewährt die Magna Charta König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Jan Hus vor dem Konzil von Konstanz, 1415 Die Belagerung Jerusalems 1187 durch Saladin Sie sollten dem Kaiser demütig um Vergebung bitten, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre König Johann gewährt die Magna Carta Ein Festzug der Könige - Der Hundertjährige Krieg Johannes Hus 1369-1415, 1934 "Die Union von Lublin": Politischer Vertrag, unterzeichnet am 1. Juli 1569 in Lublin (Polen), der das Königreich Polen und das Großherzogtum Litauen zu einem Staat, der Republik der Zwei Nationen, vereinte, regiert von einer Wahlmonarchie Der junge Jesus im Tempel, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Da trat aus der Menge ein alter, alter Mann hervor Prozess des Apostels Paulus Der Großfürst Andrei Bogoljubski empfängt die Handwerker, die vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa geschickt wurden Der Großfürst Andrei I. Bogoljubski empfängt die von Kaiser Friedrich Barbarossa gesandten Handwerker Johann Huss in Konstanz, Illustration aus Kaiser Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der einige von seinen Mönchen angefertigte Manuskripte überreicht Die Union von Lublin, 1869 Philipp V. genannt „Der Lange“ (1294-1322). Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen seine Nichte Jeanne 1316 von der Krone aus; somit Anwendung des salischen Gesetzes. Er folgte Johann I. posthum nac Wahl von Michail Romanow zum Zaren am 14. März Großfürst Jaroslaw I. als Gesetzgeber Paulus vor Agrippa, aus Die Bibelgeschichte, veröffentlicht von Hodder & Stoughton, ca. 1930 (Farblithografie) König Johann gewährt die Magna Carta im Jahr 1215, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Porträt von Karel Kovarovic Josef Manes Telegramm Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Konopiště Schloss - Harem Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) John Gerard, ein englischer Jesuitenpriester, an Ketten an der Kerkerwand im Tower of London aufgehängt (Gravur) Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Božena Němcová (1820-1862), tschechische Schriftstellerin St. Wenzel (907-929) aus dem Vysehrad-Kodex, ca. 1085
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Porträt von Karel Kovarovic Josef Manes Telegramm Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Konopiště Schloss - Harem Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) John Gerard, ein englischer Jesuitenpriester, an Ketten an der Kerkerwand im Tower of London aufgehängt (Gravur) Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Božena Němcová (1820-1862), tschechische Schriftstellerin St. Wenzel (907-929) aus dem Vysehrad-Kodex, ca. 1085
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Kreuzende Linien, 1923 Kinderspiele Angelus Novus, 1920 Morgen im Kiefernwald Spaziergang am Strand, 1909 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Verkündigung, 1474-75 Der rote Weinberg in Arles Stillleben - Trauben und Pfirsiche Dreifaltigkeit Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Kreuzende Linien, 1923 Kinderspiele Angelus Novus, 1920 Morgen im Kiefernwald Spaziergang am Strand, 1909 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Verkündigung, 1474-75 Der rote Weinberg in Arles Stillleben - Trauben und Pfirsiche Dreifaltigkeit Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com