support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg"

(The Slap in the Face, Illustration of the Play "Nicht mehr als sachs Schuesseln" by Fredrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg")


Daniel Nikolaus Chodowiecki

(Print Maker)
€ 118.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Line and stipple engraving with etching on paper  ·  Bild ID: 1249342

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" von Daniel Nikolaus Chodowiecki. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Smithsonian Institution, Gift of Eleanor and Sarah Hewitt
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Les confeux indiscrets - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Frisur, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Illustration aus Mrs Margaret Farrel und Mr Charles Frederick Reinhold in persischer Tracht als Artaxerxes und Artabanes in Thomas Arnes Oper Artaxerxes Le Gascon bestraft - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Aalpastete. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Beweggründe zur Heirat und ihre Folgen. Bl. 7 Mann und Frau aus Konstantinopel, Osmanisches Reich Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Nach, 1790-1810 Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Die Reise nach Paris Die Braut und der Tod Studie zu Lucains "La Pharsale", Gesang II Vignette zu H. Niemeyer "Biblische Charakteristik" Frontispiz-Illustration aus Mariotto di Martino Mariotto di Martino Mona Lisa Europa XVII. Jahrhundert Kostüm Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Ein junges Ehepaar. Kronprinz Frederik (Fre. 5) isst auf Charlottenborg Kirschen mit Kronprinzessin Louise Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Beweggründe zur Heirat und ihre Folgen. Bl. 5 Goetz und Bruder Martin Popish-Plot-Spielkarte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Les confeux indiscrets - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Frisur, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Illustration aus Mrs Margaret Farrel und Mr Charles Frederick Reinhold in persischer Tracht als Artaxerxes und Artabanes in Thomas Arnes Oper Artaxerxes Le Gascon bestraft - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Aalpastete. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Beweggründe zur Heirat und ihre Folgen. Bl. 7 Mann und Frau aus Konstantinopel, Osmanisches Reich Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Nach, 1790-1810 Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Die Reise nach Paris Die Braut und der Tod Studie zu Lucains "La Pharsale", Gesang II Vignette zu H. Niemeyer "Biblische Charakteristik" Frontispiz-Illustration aus Mariotto di Martino Mariotto di Martino Mona Lisa Europa XVII. Jahrhundert Kostüm Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Ein junges Ehepaar. Kronprinz Frederik (Fre. 5) isst auf Charlottenborg Kirschen mit Kronprinzessin Louise Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Beweggründe zur Heirat und ihre Folgen. Bl. 5 Goetz und Bruder Martin Popish-Plot-Spielkarte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Cagliostro, 1784 Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Das Kind Friedrich der Große zu Pferde Bonifatius fällt die Donareiche, Blatt X aus einer unbekannten Folge Ein Nachtwächter, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Russischer Bauer Idris streckt seine Arme nach einer nackten Frau neben dem Brunnen der Liebe aus Erster Spaziergang in Berlin König Friedrich II. von Preußen (1712-86) inspiziert die Truppen im Jahr 1778 Familienszene Der Astronom, 1780 Friedrich II. von Preußen genannt Friedrich der Große - Frederick II of Prussia - Chodowiecki, Daniel Nikolaus Diener
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Cagliostro, 1784 Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Das Kind Friedrich der Große zu Pferde Bonifatius fällt die Donareiche, Blatt X aus einer unbekannten Folge Ein Nachtwächter, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Russischer Bauer Idris streckt seine Arme nach einer nackten Frau neben dem Brunnen der Liebe aus Erster Spaziergang in Berlin König Friedrich II. von Preußen (1712-86) inspiziert die Truppen im Jahr 1778 Familienszene Der Astronom, 1780 Friedrich II. von Preußen genannt Friedrich der Große - Frederick II of Prussia - Chodowiecki, Daniel Nikolaus Diener
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Heuernte Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Stern des Helden, 1936 Rapallo, Blick auf Portofino Quai du Louvre Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne P.S. Krøyer Mori (Wald) Pandemonium, 1841 Empor Dreifaltigkeit Ansicht von Vétheuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Heuernte Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Stern des Helden, 1936 Rapallo, Blick auf Portofino Quai du Louvre Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne P.S. Krøyer Mori (Wald) Pandemonium, 1841 Empor Dreifaltigkeit Ansicht von Vétheuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com