support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vase, Vivant Denon,

Vase, Vivant Denon, 'Ägyptischer' Porzellanservice, Sevres, 1806

(Vase, Vivant Denon, 'Egyptian' Porcelain Service, Sevres, 1806 (porcelain with paint und gilt))


Dominique Vivant Denon

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1806  ·  porcelain with paint and gilt  ·  Bild ID: 313154

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Vase, Vivant Denon, 'Ägyptischer' Porzellanservice, Sevres, 1806 von Dominique Vivant Denon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · urne · dekorativ · stilisiert · vivant · denon · vivant denon · Ägyptisch · sevres · porzellan · bedienung · aussicht · aussicht · Ägypten · Ägyptisch · napoleon · bonaparte' · kampagne · landschaft · landschaften · szene · szenen · nordafrika · afrikanisch · keramik · keramik · vergoldet · vergoldung · erarbeiten · aufwendig · geschirr · neoklassisch · Französisch · Kuskovo Estate Museum, Moscow, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Apulische rotfigurige Volutenkrater mit Szenen eines persischen Königs und seiner Berater, die einem Boten zuhören, einer Personifikation von Griechenland und Asien vor Zeus und den Untertanen des Kaisers Chelsea-Vase und Deckel mit vergoldetem Chinoiserie-Design, Gold Anchor Periode (1758-69) Krater, der die Abreise des Herkules darstellt, aus Aptera auf Kreta, ca. 610 v. Chr. Große Griechische Vase mit Figuren von kämpfenden Kriegern Apulischer rotfiguriger Volutenkrater mit einer Szene des Opfers trojanischer Gefangener durch Achilles bei der Beerdigung von Patroklos, griechisch, aus Canosa, 4. Jahrhundert v. Chr. Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Vase mit Fischschwanz aus Hartporzellan. Um 1765-1770. Paris. Musée du Louvre Vivant Denon, Samowar aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Krater der Morgenröte aus Falerii Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Vase Rotfiguriger Krater, darstellend einen Krieger, der aus der Schlacht zurückkehrt Apulischer rotfiguriger Volutenkrater, dekoriert mit Szenen eines persischen Königs und seiner Berater, die einem Boten zuhören, einer Personifikation von Griechenland und Asien vor Zeus und den Untertanen des Kaisers Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Detail der Beerdigungsszene, Athen, ca. 750 v. Chr. Attische rotfigurige Kalix-Krater, die Herkules mit einem Lorbeerkranz, Athena und anderen griechischen Helden darstellt, ca. 450 v. Chr. (Keramik) Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Steingutvergoldeter Vase, Darstellung von Königin Victoria bei der Weltausstellung, hergestellt von Charles Neigh und Söhne Urne mit der Asche von Sigmund (1856-1939) und Martha Freud (1861-1951) im Kolumbarium Rotfigurige Hydria mit Szenen in Frauenquartieren (gynaikonites) aus Apulien, Italien Vase der Alhambra Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Vase (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Apulische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer sitzenden Frau und ihren zwei Begleiterinnen, ca. 340-320 v. Chr. Rotfigurige Keramik, Volutenkrater, der Alkestis zeigt, wie sie A.D.metus umarmt und die Inschrift der Namen, von Alkestis-Maler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Apulische rotfigurige Volutenkrater mit Szenen eines persischen Königs und seiner Berater, die einem Boten zuhören, einer Personifikation von Griechenland und Asien vor Zeus und den Untertanen des Kaisers Chelsea-Vase und Deckel mit vergoldetem Chinoiserie-Design, Gold Anchor Periode (1758-69) Krater, der die Abreise des Herkules darstellt, aus Aptera auf Kreta, ca. 610 v. Chr. Große Griechische Vase mit Figuren von kämpfenden Kriegern Apulischer rotfiguriger Volutenkrater mit einer Szene des Opfers trojanischer Gefangener durch Achilles bei der Beerdigung von Patroklos, griechisch, aus Canosa, 4. Jahrhundert v. Chr. Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Vase mit Fischschwanz aus Hartporzellan. Um 1765-1770. Paris. Musée du Louvre Vivant Denon, Samowar aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Krater der Morgenröte aus Falerii Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Vase Rotfiguriger Krater, darstellend einen Krieger, der aus der Schlacht zurückkehrt Apulischer rotfiguriger Volutenkrater, dekoriert mit Szenen eines persischen Königs und seiner Berater, die einem Boten zuhören, einer Personifikation von Griechenland und Asien vor Zeus und den Untertanen des Kaisers Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Detail der Beerdigungsszene, Athen, ca. 750 v. Chr. Attische rotfigurige Kalix-Krater, die Herkules mit einem Lorbeerkranz, Athena und anderen griechischen Helden darstellt, ca. 450 v. Chr. (Keramik) Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Steingutvergoldeter Vase, Darstellung von Königin Victoria bei der Weltausstellung, hergestellt von Charles Neigh und Söhne Urne mit der Asche von Sigmund (1856-1939) und Martha Freud (1861-1951) im Kolumbarium Rotfigurige Hydria mit Szenen in Frauenquartieren (gynaikonites) aus Apulien, Italien Vase der Alhambra Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Vase (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Apulische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer sitzenden Frau und ihren zwei Begleiterinnen, ca. 340-320 v. Chr. Rotfigurige Keramik, Volutenkrater, der Alkestis zeigt, wie sie A.D.metus umarmt und die Inschrift der Namen, von Alkestis-Maler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dominique Vivant Denon

Astrologisches Planisphäre des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten ca. 1802 Das Mittagessen in Ferney, 4. Juli 1775 Lady Hamilton als Diana-Hekate, 1791 Sphinx von Gizeh in Ägypten während der Ägypten-Kampagne Vivant Denon, Porträt von General Frézia, Baron von Ogliano Dendera-Zodiak, graviert 1802 Die Sphinx von Gizeh, aus Porträt von Voltaire, nach einer Zeichnung von Denon vom 6. Juli 1775 In einem ägyptischen Badehaus, um 1820 Louise-Elisabeth Vigée-Lebrun, (Mlle Lebrun) nach und im Gegensatz zum Selbstporträt von 1790 in den Uffizien Vase, Vivant Denon, Emblematische Reliefs, betreffend Schöpfungsmythen, aus Porträt von Samuel Rogers, englischer Dichter Aufbruch zur Jagd
Mehr Werke von Dominique Vivant Denon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dominique Vivant Denon

Astrologisches Planisphäre des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten ca. 1802 Das Mittagessen in Ferney, 4. Juli 1775 Lady Hamilton als Diana-Hekate, 1791 Sphinx von Gizeh in Ägypten während der Ägypten-Kampagne Vivant Denon, Porträt von General Frézia, Baron von Ogliano Dendera-Zodiak, graviert 1802 Die Sphinx von Gizeh, aus Porträt von Voltaire, nach einer Zeichnung von Denon vom 6. Juli 1775 In einem ägyptischen Badehaus, um 1820 Louise-Elisabeth Vigée-Lebrun, (Mlle Lebrun) nach und im Gegensatz zum Selbstporträt von 1790 in den Uffizien Vase, Vivant Denon, Emblematische Reliefs, betreffend Schöpfungsmythen, aus Porträt von Samuel Rogers, englischer Dichter Aufbruch zur Jagd
Mehr Werke von Dominique Vivant Denon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diadem, Chimu (Gold) Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Hochlehner, ca. 1897 Venus, 1773 (Marmor) Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn Figur eines Ebers Wärmepfanne, wahrscheinlich aus Boston, 1780-90 Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Statue von Tuthmosis III (regierte 1504-1450 v. Chr.), aus dem Tempel von Amun, Karnak Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diadem, Chimu (Gold) Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Hochlehner, ca. 1897 Venus, 1773 (Marmor) Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn Figur eines Ebers Wärmepfanne, wahrscheinlich aus Boston, 1780-90 Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Statue von Tuthmosis III (regierte 1504-1450 v. Chr.), aus dem Tempel von Amun, Karnak Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Pest kommt Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Morgen im Kiefernwald Ansicht von El Castillo, 1844 Hafenlicht Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Salvator Mundi Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Malkunst Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Pest kommt Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Morgen im Kiefernwald Ansicht von El Castillo, 1844 Hafenlicht Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Salvator Mundi Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Malkunst Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com