support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) von Dutch School

Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas)

(Roemer with wide bowl, decorated with bands of ships in Schwarzlot technique (glass))


Dutch School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 410701

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) von Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trinken · gefäß · becher · dekoration · schwarzes blei · emaille · The Higgins Art Gallery & Museum, Bedford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krautstrunk Waldglasbecher, ca. 1600, Gravur datiert 1626 Sepia emaillierter Humpen, frühes 17. Jahrhundert Gallische Kunst: Glastasse mit farbigen Tabletten. Ende des 4. Anfang des 5. Jahrhunderts nach Christus. Aus Breny. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Merowingische Kunst: Glas. Gallien 6. Jahrhundert. Musée national d Geblasener, gefärbter und emaillierter Becher, dekoriert von Samuel Mohn, 1813-14 Weinkühler, 1731-1732 Formgeblasene Freimaurerflasche, Keene (Marlboro St.) Glaswerke, ca. 1815-17 (Glas) Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Balusterstiel-Kelch, um 1700-20 Merowingische Kunst: Charmoy-Glas. Gallien, 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Whirpools Vase, 1926 Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Senart Vase, 1934 Emailglasvase mit Darstellung von zwei Amazonen, die Hirsche jagen Kunst Frankreich: Vase, hergestellt ca. 1875-1878 aus getöntem Glas mit graviertem und emailliertem Dekor Schüssel Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Kristallkelch, Becher, ca. 1825 Moissac-Vase, ca. 1902 Becher Becher Mughal-Weinkelch, Zeit von Jahangir, 1605-27 Becher, ca. 1937 Geblasenes Glas Geblasenes Glas, 1935-1942 Ein Waldglasbecher, ein Strangenglas und ein Kuttrolf Gedenkzinnbecher mit Kratzporträts von Wilhelm III. und Maria II., ca. 1689-94 Schüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krautstrunk Waldglasbecher, ca. 1600, Gravur datiert 1626 Sepia emaillierter Humpen, frühes 17. Jahrhundert Gallische Kunst: Glastasse mit farbigen Tabletten. Ende des 4. Anfang des 5. Jahrhunderts nach Christus. Aus Breny. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Merowingische Kunst: Glas. Gallien 6. Jahrhundert. Musée national d Geblasener, gefärbter und emaillierter Becher, dekoriert von Samuel Mohn, 1813-14 Weinkühler, 1731-1732 Formgeblasene Freimaurerflasche, Keene (Marlboro St.) Glaswerke, ca. 1815-17 (Glas) Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Balusterstiel-Kelch, um 1700-20 Merowingische Kunst: Charmoy-Glas. Gallien, 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Whirpools Vase, 1926 Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Senart Vase, 1934 Emailglasvase mit Darstellung von zwei Amazonen, die Hirsche jagen Kunst Frankreich: Vase, hergestellt ca. 1875-1878 aus getöntem Glas mit graviertem und emailliertem Dekor Schüssel Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Kristallkelch, Becher, ca. 1825 Moissac-Vase, ca. 1902 Becher Becher Mughal-Weinkelch, Zeit von Jahangir, 1605-27 Becher, ca. 1937 Geblasenes Glas Geblasenes Glas, 1935-1942 Ein Waldglasbecher, ein Strangenglas und ein Kuttrolf Gedenkzinnbecher mit Kratzporträts von Wilhelm III. und Maria II., ca. 1689-94 Schüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Ein Dodo Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Titelseite von Principia philosophiae von Rene Descartes Der Geldverleiher Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Karte der Magellanstraße, Patagonien (Farbstich) Karte von Transsilvanien, aus einem Atlas, Amsterdam, 1657 Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Ein Dodo Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Titelseite von Principia philosophiae von Rene Descartes Der Geldverleiher Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Karte der Magellanstraße, Patagonien (Farbstich) Karte von Transsilvanien, aus einem Atlas, Amsterdam, 1657 Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selbstporträt, ca. 1680-93 Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Beistelltisch, um 1872 Statuette von Konfuzius (551-479 v. Chr.) als Mandarin, Qing-Dynastie (1644-1912) Krug, Liao-Dynastie Die Tore der Hölle, 1880-90 Dreifuß aus dem Grab von Bernardini da Palestrina Der Fluss Saône vom Parterre d Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Eines von einer Serie von Reliefs, die das Ramakien (Ramayana) darstellen Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Konsolentisch (Mahagoniholz) Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Paravent
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selbstporträt, ca. 1680-93 Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Beistelltisch, um 1872 Statuette von Konfuzius (551-479 v. Chr.) als Mandarin, Qing-Dynastie (1644-1912) Krug, Liao-Dynastie Die Tore der Hölle, 1880-90 Dreifuß aus dem Grab von Bernardini da Palestrina Der Fluss Saône vom Parterre d Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Eines von einer Serie von Reliefs, die das Ramakien (Ramayana) darstellen Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Konsolentisch (Mahagoniholz) Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Paravent
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Vermindertes Gewicht Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Stehende Frau in Rot Das Segel reparieren, 1896 Aquarell Nr. 326 Mondaufgang Tiger, 1912 Roter Ballon, 1922 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Mittagshitze Ruhendes Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Vermindertes Gewicht Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Stehende Frau in Rot Das Segel reparieren, 1896 Aquarell Nr. 326 Mondaufgang Tiger, 1912 Roter Ballon, 1922 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Mittagshitze Ruhendes Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com