support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Niederländische Bürgerin und Page von Edmond Lechevallier-Chevignard

Niederländische Bürgerin und Page

(Dutch bourgeoise and page)


Edmond Lechevallier-Chevignard

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078173

Nicht klassifizierte Künstler

Niederländische Bürgerin und Page von Edmond Lechevallier-Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · gravur · graveur · mode · modisch · mode · kleidung · kleidung · tuch · niederländisch · bürgerlich · hausfrau · milch · eimer · eimer · seite · jahrhundert · malerei · gabriel · metzu · metsu · handkoloriert · illustration · lechevallier-chevignard · lithographie · didier · flameng · laguillermie · georges · duplessis · kostüme · historiques · siecles · historique · 16th · 18th · centuries · paris · mode · work · uniform · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venezianischer Mann tötet seine Frau Frau aus Schlesien und Mädchen Ein Macaroni-Ratsherr und seine Frau, ca. 1770 Messer, Scheren und Rasiermesser zum Schleifen Messer, Scheren und Rasiermesser zum Schleifen Porträt von Marinette und Fat Rene, um 1870 Ausrüstung eines Schmugglers Serie über die Moskauer Händler: Milchfrau Einwohner von Egelshaïm, nahe Straßburg - in „Encyclopedia of travels“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris Herren von Rom Junger Jugendlicher aus Holland Familie in der Bretagne vor einem Pardon - im Lang lebe der König, lang lebe die Nation. Ich wusste genau, dass früher oder später unsere Zeit kommen würde, 1789 Eine Kinderfrau mit einem Kind Bauernpaar im Gespräch Tanzmeister und junge Venezianerin Frau mit zwei Kindern in einem Tragekorb Aufstand gegen die spanische Habsburgerherrschaft in Neapel im Jahr 1647 Karikatur mit betrunkenem Mann und Frau Lust und Gier, 29. November 1788 Einwohner in der Nähe von Straßburg - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris Rückkehr von einem Besuch, 3. April 1798 Bäuerin aus Mailand Junger Edelmann aus den Niederlanden Alte Sarah, die bekannte Drehorgelspielerin, ca. 1840 Papst Johannes XII. (ca. 937-964) mit seiner Großmutter und angeblichen Geliebten Marozia (ca. 890-ca. 936) Das Landmädchen zu Hause Herr bindet den Schuh einer Dame
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venezianischer Mann tötet seine Frau Frau aus Schlesien und Mädchen Ein Macaroni-Ratsherr und seine Frau, ca. 1770 Messer, Scheren und Rasiermesser zum Schleifen Messer, Scheren und Rasiermesser zum Schleifen Porträt von Marinette und Fat Rene, um 1870 Ausrüstung eines Schmugglers Serie über die Moskauer Händler: Milchfrau Einwohner von Egelshaïm, nahe Straßburg - in „Encyclopedia of travels“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris Herren von Rom Junger Jugendlicher aus Holland Familie in der Bretagne vor einem Pardon - im Lang lebe der König, lang lebe die Nation. Ich wusste genau, dass früher oder später unsere Zeit kommen würde, 1789 Eine Kinderfrau mit einem Kind Bauernpaar im Gespräch Tanzmeister und junge Venezianerin Frau mit zwei Kindern in einem Tragekorb Aufstand gegen die spanische Habsburgerherrschaft in Neapel im Jahr 1647 Karikatur mit betrunkenem Mann und Frau Lust und Gier, 29. November 1788 Einwohner in der Nähe von Straßburg - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris Rückkehr von einem Besuch, 3. April 1798 Bäuerin aus Mailand Junger Edelmann aus den Niederlanden Alte Sarah, die bekannte Drehorgelspielerin, ca. 1840 Papst Johannes XII. (ca. 937-964) mit seiner Großmutter und angeblichen Geliebten Marozia (ca. 890-ca. 936) Das Landmädchen zu Hause Herr bindet den Schuh einer Dame
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Französische Frau im Ballettkostüm Porträt von Augustin Thierry (1795-1856), französischer Historiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Pittoresque“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), Kostüm eines Volksvertreters, Frankreich 18. Jahrhundert, nach einem zeitgenössischen Stich - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), entnommen aus Costumes historiques des 16e Tanzmeister und junge Venezianerin Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Französische Frau in Mode des 18. Jahrhunderts - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Franzose im Tanzkostüm Tanzmeister und ein junger Venezianer, Tanzstunde in Italien im 18. Jahrhundert Bäuerin, Frankreich Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Französische Frau im Ballettkostüm Porträt von Augustin Thierry (1795-1856), französischer Historiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Pittoresque“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), Kostüm eines Volksvertreters, Frankreich 18. Jahrhundert, nach einem zeitgenössischen Stich - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), entnommen aus Costumes historiques des 16e Tanzmeister und junge Venezianerin Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Französische Frau in Mode des 18. Jahrhunderts - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Franzose im Tanzkostüm Tanzmeister und ein junger Venezianer, Tanzstunde in Italien im 18. Jahrhundert Bäuerin, Frankreich Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Pfad nach Shambhala, 1933 Mond über Landschaft Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Schlemmer, Oskar Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jeanne d Der rote Baum Die Gänse, 1874 Die zwei Kronen Tiefland Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Pfad nach Shambhala, 1933 Mond über Landschaft Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Schlemmer, Oskar Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jeanne d Der rote Baum Die Gänse, 1874 Die zwei Kronen Tiefland Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com