support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Sklavenauktion in Richmond, aus

Eine Sklavenauktion in Richmond, aus 'Le Globe Illustré'

(A Slave Auction in Richmond, from 'Le Globe Illustre')


Edmond Morin

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1642669

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Sklavenauktion in Richmond, aus 'Le Globe Illustré' von Edmond Morin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts, Chartres, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Sklavenauktion in Charleston, South Carolina (Gravur) Sklavenverkauf in Richmond in den Vereinigten Staaten im Jahr 1864. Ovationen für Adolphe Thiers, Präsident der Französischen Republik, durch die Bevölkerung von Belfort im Jahr 1873 Marsch zugunsten der Kommune, Pariser Kommune von 1871 Annexion von Nizza an Frankreich. Der vierte Juli, Illustration aus Szene aus dem Sklavenleben, 1965 Verlesung der Urteile, die in der Zeitung Moniteur im Garten des Königlichen Palastes in Paris veröffentlicht wurden, 26. Juli Verteidigung von Paris: Studenten gehen, um die Barrikaden zu besetzen, Deutsch-Französischer Krieg, 1870 Dublin - Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag von Daniel O Börsenmakler auf dem Bürgersteig in New York, 1864 Baskische Tradition: der Stocktanz. Baskenland Revolution in Berlin vor dem Palast von Wilhelm I., März 1848, Deutschland Tabarin-Theater auf der Place Dauphine in Paris im 18. Jahrhundert. Polizeiangriff auf Randalierer im Tribune-Büro, um 1860er Jahre Ein Ballon aus Paris überquert Versailles, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien William Lloyd Garrison versucht, ein John-Brown-Jubiläumstreffen im Tremont Temple, Boston, abzuhalten Das sechste Regiment der Massachusetts-Freiwilligen feuert auf die Menge in der Pratt Street, während es auf dem Weg nach Washington durch Baltimore zieht, 19. April 1861, aus Angriff auf das Château d Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 Indianer handeln in einer Grenzstadt, aus Attentat auf den deutschen Kaiser Wilhelm II. (1797-1888), Berlin, 2. Juni 1878: Der Kaiser wurde durch einen Schuss des deutschen Anarchisten Karl Nobiling verletzt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1106 vom 8. Juni 1878. Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten von März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entziehen: Die Pariser Bevölkerung zeigt Soli John Brown Jubiläumstreffen, Tremont Temple, 19. Jahrhundert Makler in der Nähe der kleinen Börse am Boulevard des Italiens in Paris, Frankreich. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Demonstration der Anarchisten am Père Lachaise vor dem Grab der Föderierten am 27. Mai 1888 Der Spurwechsel in Gloucester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Sklavenauktion in Charleston, South Carolina (Gravur) Sklavenverkauf in Richmond in den Vereinigten Staaten im Jahr 1864. Ovationen für Adolphe Thiers, Präsident der Französischen Republik, durch die Bevölkerung von Belfort im Jahr 1873 Marsch zugunsten der Kommune, Pariser Kommune von 1871 Annexion von Nizza an Frankreich. Der vierte Juli, Illustration aus Szene aus dem Sklavenleben, 1965 Verlesung der Urteile, die in der Zeitung Moniteur im Garten des Königlichen Palastes in Paris veröffentlicht wurden, 26. Juli Verteidigung von Paris: Studenten gehen, um die Barrikaden zu besetzen, Deutsch-Französischer Krieg, 1870 Dublin - Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag von Daniel O Börsenmakler auf dem Bürgersteig in New York, 1864 Baskische Tradition: der Stocktanz. Baskenland Revolution in Berlin vor dem Palast von Wilhelm I., März 1848, Deutschland Tabarin-Theater auf der Place Dauphine in Paris im 18. Jahrhundert. Polizeiangriff auf Randalierer im Tribune-Büro, um 1860er Jahre Ein Ballon aus Paris überquert Versailles, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien William Lloyd Garrison versucht, ein John-Brown-Jubiläumstreffen im Tremont Temple, Boston, abzuhalten Das sechste Regiment der Massachusetts-Freiwilligen feuert auf die Menge in der Pratt Street, während es auf dem Weg nach Washington durch Baltimore zieht, 19. April 1861, aus Angriff auf das Château d Risorgimento, Neapel, 7. November 1860: Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, in den Königspalast von Neapel nach der Abstimmung der Bevölkerung Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 Indianer handeln in einer Grenzstadt, aus Attentat auf den deutschen Kaiser Wilhelm II. (1797-1888), Berlin, 2. Juni 1878: Der Kaiser wurde durch einen Schuss des deutschen Anarchisten Karl Nobiling verletzt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1106 vom 8. Juni 1878. Deportation der Jesuiten aus der Rue de Sèvres in Paris nach den Dekreten von März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entziehen: Die Pariser Bevölkerung zeigt Soli John Brown Jubiläumstreffen, Tremont Temple, 19. Jahrhundert Makler in der Nähe der kleinen Börse am Boulevard des Italiens in Paris, Frankreich. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Demonstration der Anarchisten am Père Lachaise vor dem Grab der Föderierten am 27. Mai 1888 Der Spurwechsel in Gloucester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Morin

Porträt von Antoine Augustin Parmentier, französischer Militärapotheker und Agronom. Gravur von Edmond Morin Eine Sklavenauktion in Richmond, aus Das Schlittenrennen, 1877 Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur) Der Wiener Kongress, Sitzung der Bevollmächtigten der acht Mächte, die den Pariser Vertrag 1815 unterzeichneten Akt II, Szene 10 aus Porträt von Chester Alan Arthur (1830-1886), Präsident der Vereinigten Staaten. Gravur von Edmond Morin. Eine von „The Illustrous World“ Nr. 1279 vom 1. Oktober Prinz Nikolaus Petrowitsch, der neue Vladika von Montenegro Porträt von Claude Alphonse Delangle (1797-1869), französischer Richter und Politiker. Gravur von Morin in „Die illustrierte Welt“ Nr. 63 vom 26. Juni 1858. Die Königin von heute: Allegorie der Elektrizität als Frau, die die Welt dominiert, erstellt auf der Elektrizitätsausstellung 1881. Gravur von Edmond Morin. Eine von „The Illustrous World“ Nr. 1273 vom 20. August Mahlzeitszene. Illustration für Szene 10 von Akt II von „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy Die Diffa, ein arabisches Fest in Anwesenheit des Kaisers und der Kaiserin von Frankreich Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 Bildverkauf bei Messers Christie und Manson Die französische kaiserliche Garde, Pferdeartillerie
Mehr Werke von Edmond Morin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Morin

Porträt von Antoine Augustin Parmentier, französischer Militärapotheker und Agronom. Gravur von Edmond Morin Eine Sklavenauktion in Richmond, aus Das Schlittenrennen, 1877 Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur) Der Wiener Kongress, Sitzung der Bevollmächtigten der acht Mächte, die den Pariser Vertrag 1815 unterzeichneten Akt II, Szene 10 aus Porträt von Chester Alan Arthur (1830-1886), Präsident der Vereinigten Staaten. Gravur von Edmond Morin. Eine von „The Illustrous World“ Nr. 1279 vom 1. Oktober Prinz Nikolaus Petrowitsch, der neue Vladika von Montenegro Porträt von Claude Alphonse Delangle (1797-1869), französischer Richter und Politiker. Gravur von Morin in „Die illustrierte Welt“ Nr. 63 vom 26. Juni 1858. Die Königin von heute: Allegorie der Elektrizität als Frau, die die Welt dominiert, erstellt auf der Elektrizitätsausstellung 1881. Gravur von Edmond Morin. Eine von „The Illustrous World“ Nr. 1273 vom 20. August Mahlzeitszene. Illustration für Szene 10 von Akt II von „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy Die Diffa, ein arabisches Fest in Anwesenheit des Kaisers und der Kaiserin von Frankreich Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 Bildverkauf bei Messers Christie und Manson Die französische kaiserliche Garde, Pferdeartillerie
Mehr Werke von Edmond Morin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Porträt einer Dame Tänzerin, 1913 Welche Freiheit! 1903 Engel bringt das Gewünschte Seerosen bei Sonnenuntergang Gelb – Rot – Blau Die Dame mit dem Hermelin Baku Agitationspanel, 1927 Blau, 1922 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Christus Pantokrator Rosen, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Porträt einer Dame Tänzerin, 1913 Welche Freiheit! 1903 Engel bringt das Gewünschte Seerosen bei Sonnenuntergang Gelb – Rot – Blau Die Dame mit dem Hermelin Baku Agitationspanel, 1927 Blau, 1922 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Christus Pantokrator Rosen, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com