support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charles William Siemens (1823-1883) von Edward Linley Sambourne

Charles William Siemens (1823-1883)


Edward Linley Sambourne

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1035528

Karikaturen, Comic

Charles William Siemens (1823-1883) von Edward Linley Sambourne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · kopfschuss · wissenschaftler · elektrisches licht · der schlag · nur ein leitender mann · ingenieur · glühbirne · cartoon · vertikal · 19. jahrhundert · metallurgie · elektrizität · porträt · deutsche kultur · beleuchtet · eine person · illustration und malerei · geschichte · edward linley sambourne · charles william siemens · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edison Lampe - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Figutree Edison Lampe - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Figutree Glühlampenfadenlampe, Glühlampe, von Lane-Fox Edward Baines, 1774-1848, Drucker, Papierbesitzer, Politiker, 1893 Frederick Gustavus Burnaby Gaston Paris, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Davys elektrisches Ei, 1883 Porträt von Wilfred Lawson George Douglas Campbell, 8. Herzog von Argyll (1823-1900) Karikatur von Thomas Brassey Heber Kimball Porträt von Joseph Louis Duc (1802-1879), französischer Architekt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874 Louis Der Rev. Charles John Vaughan, Dekan von Llandaff Karikatur von Wilkie Collins (1824-1889) Romanautor Trepanation, 1593 Brigham Young Der Herzog von Argyll Franz Abt, 1819-1885 Edisons Glühlampen mit verschiedenen Formen von Kohlefäden, 1883 Viscount Palmerston Lord Stanley (14. Earl of Derby) nach einem Foto Davaine Brinley Richards, 1817-1885 Spencer Compton Cavendish (1833-1908) englischer liberaler Staatsmann Spencer Compton Cavendish (1833-1908) Porträt von Antoine Dubois - Englischer Chirurg 1756-1837. Sir W. Sterndale Bennett Porträt von Paul Abadie (1812-1884), französischer Architekt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edison Lampe - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Figutree Edison Lampe - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Figutree Glühlampenfadenlampe, Glühlampe, von Lane-Fox Edward Baines, 1774-1848, Drucker, Papierbesitzer, Politiker, 1893 Frederick Gustavus Burnaby Gaston Paris, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Davys elektrisches Ei, 1883 Porträt von Wilfred Lawson George Douglas Campbell, 8. Herzog von Argyll (1823-1900) Karikatur von Thomas Brassey Heber Kimball Porträt von Joseph Louis Duc (1802-1879), französischer Architekt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874 Louis Der Rev. Charles John Vaughan, Dekan von Llandaff Karikatur von Wilkie Collins (1824-1889) Romanautor Trepanation, 1593 Brigham Young Der Herzog von Argyll Franz Abt, 1819-1885 Edisons Glühlampen mit verschiedenen Formen von Kohlefäden, 1883 Viscount Palmerston Lord Stanley (14. Earl of Derby) nach einem Foto Davaine Brinley Richards, 1817-1885 Spencer Compton Cavendish (1833-1908) englischer liberaler Staatsmann Spencer Compton Cavendish (1833-1908) Porträt von Antoine Dubois - Englischer Chirurg 1756-1837. Sir W. Sterndale Bennett Porträt von Paul Abadie (1812-1884), französischer Architekt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 890 vom 2. Mai 1874
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Linley Sambourne

Anton Rubinstein (1829-1894) russischer Pianist, Komponist und Dirigent, Gründer des St. Petersburger Konservatoriums Unterdrückung. Otto von Bismarck (1815-1898), deutscher Kanzler, versucht, den Geist des Sozialismus zurück in seine Kiste zu zwingen. Die Bildunterschrift sagt ihm, dass jeder Akt der Unterdrückung wie ein Elixier für den menschlichen Wunsch nach mehr Fre Alfred Austin 1835-1913, britischer Dichter, 1883 Policy Verso, 1906 Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Alfred Austin (1835-1913) britischer Dichterpreisträger ab 1896. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London, 3. März 1883, als Austin Herausgeber der National Review wurde. Gravur. Karikatur mit dem Titel "Überladen"; oder der Strohhalm, der dem Kamel das Genick brach Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch Edward William Watkin (1819-1901) Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Gerald Graham (1831-1899) englischer Offizier, der bei den Royal Engineers diente Henry Irving in Balkonszene von "Romeo und Julia" Karikatur von Frederick Settle Barff in der Serie Punch Madame Emma Albani (1852-1930)
Mehr Werke von Edward Linley Sambourne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Linley Sambourne

Anton Rubinstein (1829-1894) russischer Pianist, Komponist und Dirigent, Gründer des St. Petersburger Konservatoriums Unterdrückung. Otto von Bismarck (1815-1898), deutscher Kanzler, versucht, den Geist des Sozialismus zurück in seine Kiste zu zwingen. Die Bildunterschrift sagt ihm, dass jeder Akt der Unterdrückung wie ein Elixier für den menschlichen Wunsch nach mehr Fre Alfred Austin 1835-1913, britischer Dichter, 1883 Policy Verso, 1906 Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Alfred Austin (1835-1913) britischer Dichterpreisträger ab 1896. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London, 3. März 1883, als Austin Herausgeber der National Review wurde. Gravur. Karikatur mit dem Titel "Überladen"; oder der Strohhalm, der dem Kamel das Genick brach Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch Edward William Watkin (1819-1901) Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Gerald Graham (1831-1899) englischer Offizier, der bei den Royal Engineers diente Henry Irving in Balkonszene von "Romeo und Julia" Karikatur von Frederick Settle Barff in der Serie Punch Madame Emma Albani (1852-1930)
Mehr Werke von Edward Linley Sambourne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Stillleben mit Kaffee Der Mittag Hylas und die Wassernymphen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Nach dem Bad Bauernhaus in der Provence, 1888 Dreifaltigkeit Apfelbaum I Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Amor und Psyche Angst Amor als Sieger Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Stillleben mit Kaffee Der Mittag Hylas und die Wassernymphen Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Nach dem Bad Bauernhaus in der Provence, 1888 Dreifaltigkeit Apfelbaum I Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Amor und Psyche Angst Amor als Sieger Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com