support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) von Egyptian 18th Dynasty

Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei)

(Return from Fishing wall painting)


Egyptian 18th Dynasty

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wall painting  ·  Bild ID: 357909

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rückkehr · rückkehr · fischen · fischer · fischer · männchen · Ägypter · arbeiter · arbeiter · boot · arbeiten · fragment · wandmalerei · wandgemälde · seil · Museo Archeologico, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Etruskische Kunst: Ein junger Ephebe, ein Musiker und ein Zeremonienmeister. Fresko des Grabes des „Tauchers“. Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Illustration des ländlichen Alltags: Federvieh rupfen und Trauben ernten, aus dem Grab von Nakht in Theben Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Ein alter Mann begleitet von einem jungen Mann (Detail) Unbekanntes Bild Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Wandmalerei von 3 Metzgern, die einen Kadaver zerlegen, Grab von Idut, 5. Dynastie, ca. 2350 v. Chr. Menna und seine Familie beim Fischen und Vogelfangen in den Sümpfen des Nils (Detail) Detail der Reliefs, die den Bau eines Bootes darstellen Gefangene eroberter Länder, gemalt auf Material aus dem Grab von Tutanchamun, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail des Gesichts Arbeiter und Holzfäller bei der Arbeit, aus dem Grab von Nakht, Neues Königreich Altes Ägypten, Wandmalerei, Reise durch die Unterwelt, Boot von Männern gezogen, Grab von Ramses I., Theben Zwei Ringer. (Detail) Afrikaner tragen Gold und andere Gegenstände, ca. 1400 v. Chr. Männer kämpfen mit Speeren, Paestum, 4. Jahrhundert v. Chr. Ägypten, Luxor, West-Theben, Tal der Adligen. Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Zimmerleute bei der Arbeit darstellt. (Neues Reich, 18. Dynastie) Die Campana-Plakette, Ein geflügelter Genie trägt eine Frau, begleitet von einem Bogenschützen, ca. 550-525 v. Chr. (Detail) Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Menna und seine Familie beim Fischen und Vögeln in den Sümpfen des Nils, Detail aus den Fresken in der Kapelle des Grabes von Menna, Sheikh Abd el Qurnah Nekropole, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Relief mit Soldaten, Tempel von Hatschepsut Polyphem und Aeneas, Pompeji, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation - "Plaque Campana" darstellend eine Prozession aus der Banditaccia-Nekropole, Cerveteri, Rom, 550-520 v. Chr. ÄGYPTISCHE KUNST: Wandmalerei im Grab von Nakht in Elwet el-Sheik Abdel Q. Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Die unterworfenen Völker, Nubier, Libyer und Asiaten, Malerei aus dem Grab von Amenhotep III. in Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Sklaven tragen Opfergaben zu Osiris, Sarkophag der Dame von Madja, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Etruskische Kunst: Ein junger Ephebe, ein Musiker und ein Zeremonienmeister. Fresko des Grabes des „Tauchers“. Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Illustration des ländlichen Alltags: Federvieh rupfen und Trauben ernten, aus dem Grab von Nakht in Theben Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Ein alter Mann begleitet von einem jungen Mann (Detail) Unbekanntes Bild Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Wandmalerei von 3 Metzgern, die einen Kadaver zerlegen, Grab von Idut, 5. Dynastie, ca. 2350 v. Chr. Menna und seine Familie beim Fischen und Vogelfangen in den Sümpfen des Nils (Detail) Detail der Reliefs, die den Bau eines Bootes darstellen Gefangene eroberter Länder, gemalt auf Material aus dem Grab von Tutanchamun, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail des Gesichts Arbeiter und Holzfäller bei der Arbeit, aus dem Grab von Nakht, Neues Königreich Altes Ägypten, Wandmalerei, Reise durch die Unterwelt, Boot von Männern gezogen, Grab von Ramses I., Theben Zwei Ringer. (Detail) Afrikaner tragen Gold und andere Gegenstände, ca. 1400 v. Chr. Männer kämpfen mit Speeren, Paestum, 4. Jahrhundert v. Chr. Ägypten, Luxor, West-Theben, Tal der Adligen. Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Zimmerleute bei der Arbeit darstellt. (Neues Reich, 18. Dynastie) Die Campana-Plakette, Ein geflügelter Genie trägt eine Frau, begleitet von einem Bogenschützen, ca. 550-525 v. Chr. (Detail) Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Menna und seine Familie beim Fischen und Vögeln in den Sümpfen des Nils, Detail aus den Fresken in der Kapelle des Grabes von Menna, Sheikh Abd el Qurnah Nekropole, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Relief mit Soldaten, Tempel von Hatschepsut Polyphem und Aeneas, Pompeji, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation - "Plaque Campana" darstellend eine Prozession aus der Banditaccia-Nekropole, Cerveteri, Rom, 550-520 v. Chr. ÄGYPTISCHE KUNST: Wandmalerei im Grab von Nakht in Elwet el-Sheik Abdel Q. Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Die unterworfenen Völker, Nubier, Libyer und Asiaten, Malerei aus dem Grab von Amenhotep III. in Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Sklaven tragen Opfergaben zu Osiris, Sarkophag der Dame von Madja, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafel 38 aus Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Horus Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafel 38 aus Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Horus Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mohnfeld Mandelblüte Wiesen bei Greifswald Ein Spaziergang am Strand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Nach dem Bad Haupt und Nebenwege Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kiefernwald (linke Seite) Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mohnfeld Mandelblüte Wiesen bei Greifswald Ein Spaziergang am Strand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Nach dem Bad Haupt und Nebenwege Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kiefernwald (linke Seite) Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com