support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fuß einer Schabti von Nofretete, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Fuß einer Schabti von Nofretete, Neues Reich

(Foot of a shabti of Nefertiti, New Kingdom (alabaster))


Egyptian 18th Dynasty

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster  ·  Bild ID: 587251

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fuß einer Schabti von Nofretete, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
königin · geschnitzt · hieroglyphen · hieroglyphen · ins grab gelegt · begräbnis · im leben nach dem tod geholfen · kartusche · ushabti · oushebti · chaouabti · shaouabti · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Röhrenförmiges Ornament Figur eines bärtigen Mannes Keilschriftkegel, 2143-2124 v. Chr. (Terrakotta) Amulett eines menschlichen rechten Beins Anhänger Applikation für eine Totenbahre Anhänger Motivstück, aus Lagore, County Meath Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Kleine blaugrüne undurchsichtige Glas-Menschenbein von einer Einlegefigur Zylindersiegel (Frühdynastische Eine alte assyrische Keilschrifttafel, aus der Händlerkolonie in Kanesh in Kappadokien, Forderung nach überfälligen Zahlungen, ca. 1900-1800 v. Chr. Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Figur einer stehenden Frau, Böotische Werkstatt, Archaische Periode Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Achteckiges Siegel (Achat) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Giraffenkopf, ca. 1540-1296 v. Chr. Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Relieffragment von Pehenuka, Altes Reich Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Röhrenförmiges Ornament Figur eines bärtigen Mannes Keilschriftkegel, 2143-2124 v. Chr. (Terrakotta) Amulett eines menschlichen rechten Beins Anhänger Applikation für eine Totenbahre Anhänger Motivstück, aus Lagore, County Meath Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Kleine blaugrüne undurchsichtige Glas-Menschenbein von einer Einlegefigur Zylindersiegel (Frühdynastische Eine alte assyrische Keilschrifttafel, aus der Händlerkolonie in Kanesh in Kappadokien, Forderung nach überfälligen Zahlungen, ca. 1900-1800 v. Chr. Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Figur einer stehenden Frau, Böotische Werkstatt, Archaische Periode Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Achteckiges Siegel (Achat) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Giraffenkopf, ca. 1540-1296 v. Chr. Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Relieffragment von Pehenuka, Altes Reich Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Triumph der Liebe Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Begleiter, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Todaiji, Japan, 1950 Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Axt-Hammer (Kupfer) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Diana und ihr Hund, 1717 Sitzende Statue von Victor Hugo (1802-85) (Marmor) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Krinolinenkleid, 1850-60 Korinthischer Helm Republik, 1888-90 (Marmor) Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Triumph der Liebe Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Begleiter, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Todaiji, Japan, 1950 Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Axt-Hammer (Kupfer) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Diana und ihr Hund, 1717 Sitzende Statue von Victor Hugo (1802-85) (Marmor) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Krinolinenkleid, 1850-60 Korinthischer Helm Republik, 1888-90 (Marmor) Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Sonniger Tag auf dem Lande Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Strandstudie Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Sternennacht über der Rhône Cotopaxi Nach dem Bad Das Frühstück der Ruderer Der Fluss des Lichts F. Goya, Hund Sämann bei untergehender Sonne Haboku-Sansui
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Sonniger Tag auf dem Lande Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Strandstudie Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Sternennacht über der Rhône Cotopaxi Nach dem Bad Das Frühstück der Ruderer Der Fluss des Lichts F. Goya, Hund Sämann bei untergehender Sonne Haboku-Sansui
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com