support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr.

(The image of Goddess Nut on the sarcophagus of Seti I, c.1279 BC alabaster)


Egyptian 19th Dynasty

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1279  ·  alabaster  ·  Bild ID: 359634

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seti i · sarkophag · grab · sarg · stein · geschnitzt · carving · altägyptisch · göttin · nuss · weiblich · wächter · Courtesy of the Trustees of Sir John Soane's Museum, London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Dekorative Stuckreliefs, Iran Astrologisches Planisphäre des Tierkreises von Denderah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten, 1822 Projekt für eine Kopie einer Rasterzeichnung, Tempel des Horus, Edfu Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Detail der Stela 9, die Ajb’alun Haab’tal Wat’ul K’atel darstellt, Terminal Classic König aus Ceibal, Guatemala, zur Erinnerung an das Ende des 9. Katun im Jahr 849 n. Chr. (Detail) Petroglyphen im Camonica-Tal Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Relief einer Triere Fragment mit hebräischer Inschrift, Samaria Pferd, Detail aus Fresko in der Kirche Agios Georgios, Komitades, Kreta, Griechenland (Foto) Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Fragmente der Turiner Karte Perseus Jäger, Fresko aus dem Metopen von Tempel C von Thermos, Griechenland, griechische Zivilisation, ca. 630 v. Chr. Paneel (Möbelstoff) Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Früher englischer terrestrischer Globus, ca. 1673 Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Prioral de Santa Maria. Priorat von Santa Maria. Visigothischer Kalender aus dem 6. Jahrhundert, in eine Säule im Orangenbaumhof geschnitzt. Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Felskunst der Camunni-Zivilisation: Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Kriegern, Detail (Großer Krieger) Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Töpferware mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Detail eines Graffitis, Kirche St. Rok, Draguc, Kroatien Urgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: Gravuren von Hirschjagdszenen und Alltagsleben in einem Dorf. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Capo di Ponte, Parco nazionale delle incisioni rupestri di Naquane, Valcamonica, Val Camonica Gobi Baram
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Dekorative Stuckreliefs, Iran Astrologisches Planisphäre des Tierkreises von Denderah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten, 1822 Projekt für eine Kopie einer Rasterzeichnung, Tempel des Horus, Edfu Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Detail der Stela 9, die Ajb’alun Haab’tal Wat’ul K’atel darstellt, Terminal Classic König aus Ceibal, Guatemala, zur Erinnerung an das Ende des 9. Katun im Jahr 849 n. Chr. (Detail) Petroglyphen im Camonica-Tal Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Relief einer Triere Fragment mit hebräischer Inschrift, Samaria Pferd, Detail aus Fresko in der Kirche Agios Georgios, Komitades, Kreta, Griechenland (Foto) Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Fragmente der Turiner Karte Perseus Jäger, Fresko aus dem Metopen von Tempel C von Thermos, Griechenland, griechische Zivilisation, ca. 630 v. Chr. Paneel (Möbelstoff) Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Früher englischer terrestrischer Globus, ca. 1673 Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Prioral de Santa Maria. Priorat von Santa Maria. Visigothischer Kalender aus dem 6. Jahrhundert, in eine Säule im Orangenbaumhof geschnitzt. Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Felskunst der Camunni-Zivilisation: Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Kriegern, Detail (Großer Krieger) Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Töpferware mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Detail eines Graffitis, Kirche St. Rok, Draguc, Kroatien Urgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: Gravuren von Hirschjagdszenen und Alltagsleben in einem Dorf. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Capo di Ponte, Parco nazionale delle incisioni rupestri di Naquane, Valcamonica, Val Camonica Gobi Baram
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sextant, ca. 1780 Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Merkur auf Pegasus ( Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Nacht, ca. 1870 Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Merkur im Flug, ca. 1515 Dada-Kopf, 1920 Totenpapyrus, der den Verstorbenen vor dem Krokodil niedergeworfen zeigt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sextant, ca. 1780 Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Merkur auf Pegasus ( Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Nacht, ca. 1870 Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Merkur im Flug, ca. 1515 Dada-Kopf, 1920 Totenpapyrus, der den Verstorbenen vor dem Krokodil niedergeworfen zeigt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Die Dachstube Die Toteninsel Villa am Meer Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Geranie, Mexiko-Stadt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Mann und Frau, Umarmung Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Eismeer Der Mittag Pandemonium, 1841 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Die Dachstube Die Toteninsel Villa am Meer Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Geranie, Mexiko-Stadt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Mann und Frau, Umarmung Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Eismeer Der Mittag Pandemonium, 1841 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com