support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Südliche Fassade und Pylon des Tempels von Khonsu, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. von Egyptian 20th Dynasty

Südliche Fassade und Pylon des Tempels von Khonsu, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr.

(South facade and Pylon of the Temple of Khonsu, New Kingdom, c.1100 BC )


Egyptian 20th Dynasty

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 416114

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Südliche Fassade und Pylon des Tempels von Khonsu, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. von Egyptian 20th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägyptisch · architektur · Karnak Temple, Karnak, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Ansicht des ersten Pylons des Tempels von Horus Großes Osttor Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, Ägypten Ägyptische Antike: Blick auf den Tempel von Karnak. Ägypten Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Gesamtansicht des Tempels von Dakkeh Pselcis, vom Norden aus gesehen, 5. April 1850 Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, gewidmet der Gottheit Horus Ägypten, Dandarah (Dendera), Tempel der Hathor Der Tempel von Sobek und Haroeris Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Antike Architektur: Der Tempel der Hathor in Dendera, Ägypten Ägyptische Antiquität: Kiosk von Marcus Ulpius Trajanus (Trajan) römischer Kaiser. 2. Jahrhundert. Assuan, Philae. Ägypten Säulen verziert mit stilisierten Lotus- und Papyruspflanzen aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich Ägyptische Antiquität: Kiosk von Marcus Ulpius Trajanus Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Der kleine Tempel von Thutmosis III Philae, Ansicht des Pylons mit Säulen Osiride-Figuren von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Außenansicht Edfu - Tür des Pylons Ansicht des ersten Pylons, Neues Reich Osiride-Figuren von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Peristylhof Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Altes Aghurmi in der Oase Siwa. Tempel des Orakels oder Tempel von Amon. 26. Dynastie, 664-525 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Ansicht des ersten Pylons des Tempels von Horus Großes Osttor Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, Ägypten Ägyptische Antike: Blick auf den Tempel von Karnak. Ägypten Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Gesamtansicht des Tempels von Dakkeh Pselcis, vom Norden aus gesehen, 5. April 1850 Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, gewidmet der Gottheit Horus Ägypten, Dandarah (Dendera), Tempel der Hathor Der Tempel von Sobek und Haroeris Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Antike Architektur: Der Tempel der Hathor in Dendera, Ägypten Ägyptische Antiquität: Kiosk von Marcus Ulpius Trajanus (Trajan) römischer Kaiser. 2. Jahrhundert. Assuan, Philae. Ägypten Säulen verziert mit stilisierten Lotus- und Papyruspflanzen aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich Ägyptische Antiquität: Kiosk von Marcus Ulpius Trajanus Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Der kleine Tempel von Thutmosis III Philae, Ansicht des Pylons mit Säulen Osiride-Figuren von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Außenansicht Edfu - Tür des Pylons Ansicht des ersten Pylons, Neues Reich Osiride-Figuren von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Peristylhof Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Altes Aghurmi in der Oase Siwa. Tempel des Orakels oder Tempel von Amon. 26. Dynastie, 664-525 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Heruben-Papyrus, Gottheit auf dem Sonnenboot des Seth Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Heruben-Papyrus, Gottheit auf dem Sonnenboot des Seth Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Voltaire (1694-1778) Büste von Voltaire (1694-1778) ohne Perücke, 1778 Sesterz von Elagabalus Miniaturmosaik eines italienischen Platzes, wahrscheinlich Florenz, mit Bronzen und einer Reiterstatue, Mosaik von Gaffuri und Goldreliefs von Bilivelt Büste von George Frederick Handel (1685-1759) Große Pyramide von Cheops (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Der Kamin im Staatszimmer Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Voltaire (1694-1778) Büste von Voltaire (1694-1778) ohne Perücke, 1778 Sesterz von Elagabalus Miniaturmosaik eines italienischen Platzes, wahrscheinlich Florenz, mit Bronzen und einer Reiterstatue, Mosaik von Gaffuri und Goldreliefs von Bilivelt Büste von George Frederick Handel (1685-1759) Große Pyramide von Cheops (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Der Kamin im Staatszimmer Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mohnfeld Kubistische Lilien Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Winter, 1573 Gemütliche Ecke Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Sternennacht, ca. 1850-65 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Ejiri in der Provinz Suruga Hypnose Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mohnfeld Kubistische Lilien Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Winter, 1573 Gemütliche Ecke Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Sternennacht, ca. 1850-65 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Ejiri in der Provinz Suruga Hypnose Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com