support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus)

(The Judgement of Osiris, detail from a Book of the Dead, Late Period (papyrus))


Egyptian 30th Dynasty

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  papyrus  ·  Bild ID: 425906

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) von Egyptian 30th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jugement osirien · begräbnis · begräbnis · maat · gott · anubis · horus · thoth · schuppen · leben nach dem tod · ammut · monster · schreiber · isis · hieroglyphen · hieroglyphen · pesee · Coeur · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Das Wiegen des Herzens, ca. 13. Jahrhundert v. Chr., 1915 Detail aus einer Totenbuchrolle, altägyptisch, ptolemäische Zeit, 332-30 v. Chr. Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Szene aus dem Totenbuch des Any, Ägyptisch, ca. 1275 v. Chr., ca. 1900-1920 Papyrus aus dem Ersten Buch des Atmens von Ousirour, Thoth wiegt die Seele von Ousirour vor Isis und Osiris Grabpapyrus, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Papyrus des Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von... Totenbuch des Schreibers Nebqed, Regierungszeit von ... Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Totenbuch des Kenna Papyrus des Totenbuchs: der Verstorbene vor dem Gericht des Osiris Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Zeremonie der Mundöffnung der Mumie vor dem Grab, um 1300 v. Chr. Ägypten: Detail des Sarkophags von Khonsoure Detail (darstellend den Verstorbenen und sein Ba), aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Das Buch der Toten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Das Wiegen des Herzens, ca. 13. Jahrhundert v. Chr., 1915 Detail aus einer Totenbuchrolle, altägyptisch, ptolemäische Zeit, 332-30 v. Chr. Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Szene aus dem Totenbuch des Any, Ägyptisch, ca. 1275 v. Chr., ca. 1900-1920 Papyrus aus dem Ersten Buch des Atmens von Ousirour, Thoth wiegt die Seele von Ousirour vor Isis und Osiris Grabpapyrus, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Papyrus des Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von... Totenbuch des Schreibers Nebqed, Regierungszeit von ... Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Totenbuch des Kenna Papyrus des Totenbuchs: der Verstorbene vor dem Gericht des Osiris Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Zeremonie der Mundöffnung der Mumie vor dem Grab, um 1300 v. Chr. Ägypten: Detail des Sarkophags von Khonsoure Detail (darstellend den Verstorbenen und sein Ba), aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Das Buch der Toten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Männlicher Kopf, ca. 350 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Männlicher Kopf, ca. 350 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief von Männern, die auf einem Boot rudern (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Teppich mit indo-portugiesischen Motiven, Safawiden-Dynastie Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief von Männern, die auf einem Boot rudern (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Teppich mit indo-portugiesischen Motiven, Safawiden-Dynastie Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail eines Reliefs Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Vorbereitung von zwei Mumien für die Reinigungszeremonie, aus dem Grab von Merymaat, Neues Reich Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Bauerngarten mit Sonnenblumen Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Porträt einer Frau, 1909 Salvator Mundi Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Ansicht eines Hafens Aquarell Nr. 326 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Aquarell Nr. 606 Seerosen, 1916-19 Der Fluss des Lichts Blackman Street, Borough, London Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Bauerngarten mit Sonnenblumen Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Porträt einer Frau, 1909 Salvator Mundi Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Ansicht eines Hafens Aquarell Nr. 326 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Aquarell Nr. 606 Seerosen, 1916-19 Der Fluss des Lichts Blackman Street, Borough, London Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com