support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armbänder der Königin Hetep-heres von Egyptian 4th Dynasty

Armbänder der Königin Hetep-heres

(Queen Hetep-heres Is bracelets (silver, turquoise, lapis-lazuli, carnelian))


Egyptian 4th Dynasty

€ 118.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver, turquoise, lapis-lazuli, carnelian  ·  Bild ID: 406918

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Armbänder der Königin Hetep-heres von Egyptian 4th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
königin hetepheres · antikes Ägypten · Ägyptisch · weiblich · schmuck · schmuck · armband · armbänder · schmetterling · schmetterlinge · design · motiv · dekoration · insekt · farbe · coloufrul · silber · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skarabäus-Armband aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Armband aus Koralle, Silber und Emaille, Marokko Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Armreif (?), Lorhon, Burkina Faso/Elfenbeinküste Armband Cong Armband (gefärbtes Glas) Halsring im Tierstil, sarmatisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Schalen mit Vögeln in Kartuschen, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Zwei Armbänder, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schale und kleines Gefäß, Tabakdose und Ständer mit Schmetterlingen und Blumen, ca. 1880 Navajo-Armbänder (Silber und Türkis) Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Emaillierte Silberarbeit, 1901-03 Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Mokassins, Chippewa, ca. 1835 Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Ringförmige Brosche, Ardagh-Schatz, Reerasta, County Limerick, Wikingerzeit Armreif Silberarmband mit eingesetztem Kabuchon-Granat, aus dem Aesica-Schatz, Great Chesters, Mitte 1. bis Anfang 2. Jahrhundert n. Chr. Armbänder und Perlen, Eisenzeit Prähistorisch: Metallhalsornament mit Spiralen aus Halland. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Armbänder (Gold) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Lombardische Kunst: Eiserne Krone der Lombardei aus Gold, Eisen, Emaille und Edelsteinen Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skarabäus-Armband aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Armband aus Koralle, Silber und Emaille, Marokko Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Armreif (?), Lorhon, Burkina Faso/Elfenbeinküste Armband Cong Armband (gefärbtes Glas) Halsring im Tierstil, sarmatisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Schalen mit Vögeln in Kartuschen, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Zwei Armbänder, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schale und kleines Gefäß, Tabakdose und Ständer mit Schmetterlingen und Blumen, ca. 1880 Navajo-Armbänder (Silber und Türkis) Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Emaillierte Silberarbeit, 1901-03 Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Mokassins, Chippewa, ca. 1835 Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Ringförmige Brosche, Ardagh-Schatz, Reerasta, County Limerick, Wikingerzeit Armreif Silberarmband mit eingesetztem Kabuchon-Granat, aus dem Aesica-Schatz, Great Chesters, Mitte 1. bis Anfang 2. Jahrhundert n. Chr. Armbänder und Perlen, Eisenzeit Prähistorisch: Metallhalsornament mit Spiralen aus Halland. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Armbänder (Gold) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Lombardische Kunst: Eiserne Krone der Lombardei aus Gold, Eisen, Emaille und Edelsteinen Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Sitzender Schreiber, aus Gizeh, Ägypten, 2575 v. Chr., Dynastie IV Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Sitzender Schreiber, aus Gizeh, Ägypten, 2575 v. Chr., Dynastie IV Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Schale von General Thuty oder Djehwty, dekoriert mit Fischen und Blumen, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Statuen von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) und Papyrussäulen im Peristylhof, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Statue des römischen Gottes Merkur Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Detail aus der Geburt Christi Bärenamulett David, ca. 1440 (Bronze) Shabti von Akhesenmut, möglicherweise aus Deir el-Bahri, Neues Reich Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträtbüste von Sarah Bernhardt (1844-1923), französische Schauspielerin, ca. 1890
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Schale von General Thuty oder Djehwty, dekoriert mit Fischen und Blumen, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Statuen von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) und Papyrussäulen im Peristylhof, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Statue des römischen Gottes Merkur Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Detail aus der Geburt Christi Bärenamulett David, ca. 1440 (Bronze) Shabti von Akhesenmut, möglicherweise aus Deir el-Bahri, Neues Reich Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Porträtbüste von Sarah Bernhardt (1844-1923), französische Schauspielerin, ca. 1890
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Grammont Mittagshitze Häuser in München, 1908 Ruhendes Weizenfeld Die Malkunst Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Napoleon überquert die Alpen Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Akt, 1917-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Grammont Mittagshitze Häuser in München, 1908 Ruhendes Weizenfeld Die Malkunst Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Napoleon überquert die Alpen Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Akt, 1917-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com