support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten von Egyptian

Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten

(Mummy of an ibis, from Abydos, Egypt)


Egyptian

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 239717

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
thoth · vogel · mumifiziert · entlassung · tuch · sack · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schild, Trobriand-Inseln Ovaler Asmat-Schild, geschnitzt mit stilisierten Figuren, eine Maske oben Minoische Kunst: Rhyton (Zeremonialgefäß) aus grünem Stein. Aus Zakros, Kreta Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Mumifizierte Katze Rechteckiger Neuguinea-Schild, verziert mit geschnitzten Scrolls im Relief, die Rückseite mit sechs geschnitzten Laschen zur Befestigung von Rattan-Schlaufen, April River Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Keramik mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. aus der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Große männliche Figur (Ton) Mumie eines Ibis Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Spätneolithisch-frühbronzezeitlicher Keramikbecher, europäisch, um 4000 v. Chr. Ovaler Ost-Sepik-Schild, Wogamusin oder April River Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Caddo eingravierte Flasche, 1200-1500 Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Damenstiefel Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Form für das Gießen von Speerspitzen Schild Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Figur einer stehenden Frau, Böotische Werkstatt, Archaische Periode Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Minoische Kunst: Terrakottavase in Form einer Frau Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, um 3000 v. Chr. (Stein) Urne aus der Eisenzeit der iberischen Zivilisation. Aus Galera (Granada)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schild, Trobriand-Inseln Ovaler Asmat-Schild, geschnitzt mit stilisierten Figuren, eine Maske oben Minoische Kunst: Rhyton (Zeremonialgefäß) aus grünem Stein. Aus Zakros, Kreta Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Mumifizierte Katze Rechteckiger Neuguinea-Schild, verziert mit geschnitzten Scrolls im Relief, die Rückseite mit sechs geschnitzten Laschen zur Befestigung von Rattan-Schlaufen, April River Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Keramik mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. aus der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Große männliche Figur (Ton) Mumie eines Ibis Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Spätneolithisch-frühbronzezeitlicher Keramikbecher, europäisch, um 4000 v. Chr. Ovaler Ost-Sepik-Schild, Wogamusin oder April River Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Caddo eingravierte Flasche, 1200-1500 Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Damenstiefel Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Form für das Gießen von Speerspitzen Schild Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Figur einer stehenden Frau, Böotische Werkstatt, Archaische Periode Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, ca. 3000 v. Chr. Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Minoische Kunst: Terrakottavase in Form einer Frau Geschnitzter Ball von Glass Hill, Towie, Aberdeenshire, Neolithikum, um 3000 v. Chr. (Stein) Urne aus der Eisenzeit der iberischen Zivilisation. Aus Galera (Granada)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Auguste Vacquerie (1819-95) Foulah-Frau Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Frau bedeckt ihr Gesicht mit der Hand, 1900 Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Engel aus dem Tabernakel in der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments, 1674 (Bronze) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Statue eines stehenden Buddha
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Auguste Vacquerie (1819-95) Foulah-Frau Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Wahrheit enthüllt durch die Zeit, ca. 1645-52 Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Frau bedeckt ihr Gesicht mit der Hand, 1900 Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Engel aus dem Tabernakel in der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments, 1674 (Bronze) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Statue eines stehenden Buddha
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Der Geograf Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) P.S. Krøyer Aquarell Nr. 606 Die Apfelernte Circe St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Pandämonium Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Ursprung der Welt Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Der Geograf Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) P.S. Krøyer Aquarell Nr. 606 Die Apfelernte Circe St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Pandämonium Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Ursprung der Welt Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com