support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) von Thai School

Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz)

(Panel of a gate with two Deva (wood))


Thai School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 520085

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
panel · detail · architektonisches detail · deva · devas · zahl · figuren · geschnitzt · carving · hölzern · thailändisch · Thailand · Südost asiatisch · National Museum, Ayutthaya, Thailand / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tür mit einem Bild eines Schutzengels, aus der Ayutthaya-Periode Balinesische Holzschnitzerei zum Verkauf, Ubud, Bali, Indonesien (Foto) Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Holzgeschnitzte Tür mit Skelett. 16. Jahrhundert Enouen. Buddhismus: „Prasenjits letzter Besuch bei Buddha“ (Detail) Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: St. Peter und der krähende Hahn Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Liebespaar. Türrahmen aus geschnitztem Stein, Kunst von Rajasthan oder Uttar Pradesh (Indien), 9.-10. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea) Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Nationalmuseum von Indien, Delhi. Hochzeit von Shiva und Parvati. Pala Relief, das den hinduistischen Gott Krishna mit seiner Stiefmutter Yashodha darstellt. Indien Benin-Plakette mit zwei Kriegern, Nigeria Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Indische Kunst, Hinduismus: Flachrelief, das den letzten Besuch von König Prasenjit II. bei Gautama Buddha darstellt. 2. Jahrhundert v. Chr. Kolkata, Indian Museum Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Vairochana, fünfter Buddha, Kathmandu, Nepal Ein Paar geschnitzte armenische Walnussholztüren, die Christus mit sechs Aposteln und Heiligen darstellen Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Festfigur: Vishnu Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Wat Phra Doi Suthep, Chiang Mai. Relief. Thailand Nationalmuseum von Indien, Delhi. Liebespaar. Sunga. 2. Jahrhundert. Amin, Haryana. Stein. Detail. Indien Eines von einem Paar Schrein-Türen, die Brahma und Indra oder Bonten und Taishakuten darstellen, Muromachi-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tür mit einem Bild eines Schutzengels, aus der Ayutthaya-Periode Balinesische Holzschnitzerei zum Verkauf, Ubud, Bali, Indonesien (Foto) Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Holzgeschnitzte Tür mit Skelett. 16. Jahrhundert Enouen. Buddhismus: „Prasenjits letzter Besuch bei Buddha“ (Detail) Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: St. Peter und der krähende Hahn Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Liebespaar. Türrahmen aus geschnitztem Stein, Kunst von Rajasthan oder Uttar Pradesh (Indien), 9.-10. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea) Namugongo-Katholische Märtyrerschrein, Kampala. Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Nationalmuseum von Indien, Delhi. Hochzeit von Shiva und Parvati. Pala Relief, das den hinduistischen Gott Krishna mit seiner Stiefmutter Yashodha darstellt. Indien Benin-Plakette mit zwei Kriegern, Nigeria Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Indische Kunst, Hinduismus: Flachrelief, das den letzten Besuch von König Prasenjit II. bei Gautama Buddha darstellt. 2. Jahrhundert v. Chr. Kolkata, Indian Museum Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Vairochana, fünfter Buddha, Kathmandu, Nepal Ein Paar geschnitzte armenische Walnussholztüren, die Christus mit sechs Aposteln und Heiligen darstellen Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Festfigur: Vishnu Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Wat Phra Doi Suthep, Chiang Mai. Relief. Thailand Nationalmuseum von Indien, Delhi. Liebespaar. Sunga. 2. Jahrhundert. Amin, Haryana. Stein. Detail. Indien Eines von einem Paar Schrein-Türen, die Brahma und Indra oder Bonten und Taishakuten darstellen, Muromachi-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Hand Gottes, 1898 St. Lukas, 1415 Relief des Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Taiaha-Stab Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Kubische Sonnenuhr, die die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen zeigt, Florentinisch, ca. 1560 Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Don Quijote, vom Denkmal für Miguel de Cervantes (1547-1616) 1927 (Bronze) (Detail) Ein Paar Devimahatmya-Manuskriptcover Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Hand Gottes, 1898 St. Lukas, 1415 Relief des Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Taiaha-Stab Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Kubische Sonnenuhr, die die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen zeigt, Florentinisch, ca. 1560 Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Don Quijote, vom Denkmal für Miguel de Cervantes (1547-1616) 1927 (Bronze) (Detail) Ein Paar Devimahatmya-Manuskriptcover Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Bauerngarten Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mohnfeld, 1873 Frau mit Sonnenschirm Weizenfeld mit Zypressen Der Distelfink, 1654 Nach dem Ball Abtei im Eichwald Heideprinzesschen Das Badebecken Wiesen bei Greifswald Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Shinshū Suwa-ko Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Bauerngarten Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mohnfeld, 1873 Frau mit Sonnenschirm Weizenfeld mit Zypressen Der Distelfink, 1654 Nach dem Ball Abtei im Eichwald Heideprinzesschen Das Badebecken Wiesen bei Greifswald Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Shinshū Suwa-ko Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com