support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. von Egyptian

Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr.

(Lion, Ptolemaic Period or Roman Period, 305 BC-14 AD (lapis lazuli))


Egyptian

€ 139.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lapis lazuli  ·  Bild ID: 241207

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · skulptur · schnitzen · stein · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figur von Taweret Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Liegender Löwenamulett Aten-Kartusche, Neues Reich Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Anhänger in Form eines Vogels, überarbeitet, ca. 1300-1050 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Längliche ovale Perle, Neues Reich Hippokampus, 400-300 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Kopfschmuck mit dem Kopf des Narren-Gottes, Späte Klassik, 550-800 Endstück in Form eines Vogels mit Drache, ca. 1300-1050 v. Chr. Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Geflügeltes Vierbein, 200-1900 Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Löwin, um 2100 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Hippocampus, 400-300 v. Chr. Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figur von Taweret Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Liegender Löwenamulett Aten-Kartusche, Neues Reich Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Anhänger in Form eines Vogels, überarbeitet, ca. 1300-1050 v. Chr. Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Längliche ovale Perle, Neues Reich Hippokampus, 400-300 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Kopfschmuck mit dem Kopf des Narren-Gottes, Späte Klassik, 550-800 Endstück in Form eines Vogels mit Drache, ca. 1300-1050 v. Chr. Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Geflügeltes Vierbein, 200-1900 Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Löwin, um 2100 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Hippocampus, 400-300 v. Chr. Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Johann Wolfgang von Goethe, 1829 Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Bestickte Schatulle, ca. 1660 Schüssel Kommode, spätes 16. Jahrhundert König Pacal Stela 22 Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Uhr, ca. 1685 (vergoldetes Messing & Emaille) Louis XVI Gold- und Emailschnupftabakdose, Paris, 1774 Nach der Jagd, 1883 Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Johann Wolfgang von Goethe, 1829 Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Bestickte Schatulle, ca. 1660 Schüssel Kommode, spätes 16. Jahrhundert König Pacal Stela 22 Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Uhr, ca. 1685 (vergoldetes Messing & Emaille) Louis XVI Gold- und Emailschnupftabakdose, Paris, 1774 Nach der Jagd, 1883 Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Komposition, 1930 Tannenwald I, 1901 Kreidefelsen auf Rügen Zärtlichkeiten, 1896 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Buddha Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Mona Lisa Die Dachstube Eine Vase mit Rosen Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Komposition, 1930 Tannenwald I, 1901 Kreidefelsen auf Rügen Zärtlichkeiten, 1896 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Buddha Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Mona Lisa Die Dachstube Eine Vase mit Rosen Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com