support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Detail eines Reliefs, Hieroglyphe von Egyptian

Detail eines Reliefs, Hieroglyphe

(Detail of a relief, hieroglyph stone)


Egyptian

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 357399

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail eines Reliefs, Hieroglyphe von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · schreiben · schlange · kartusche · sprache · code · geschnitzt · schnitzen · hieroglyphen · Ägyptisch · Kom Ombo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: Detail der Kartusche von Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.). Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Ägyptische Antiquität: Relief des Tempels von Ramses II. 1271-1256 v. Chr., Abu Simbel, Assuan, Ägypten Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu Reliefs mit Kartuschen von Namen gefangener Städte des Nahen Ostens, Tempel von Amun, Karnak, Ägypten Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II, Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptische Antike: Hieroglyphen. Grab von Kherouef (TT192) (18. Dynastie) Hieroglyphen, Detail des Hufs der kolossalen Statue des Königs, Ramesses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Hieroglyphen an der Ostwand des Hathor-Tempels, Denderah, Ägypten Ägyptische Antike: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis. Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Ägyptische Antike: Detail des Sockels der Statue von Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.), das die Vereinigung von Ober- und Unterägypten darstellt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Relief auf vergoldetem Holzkasten, Schatzkammer von Tutanchamun Basrelief, Tempel von Kalabsha (auch Tempel von Mandulis), Assuan, erbaut ca. 30 v. Chr., ägyptische Zivilisation Imhotep, altägyptischer Arzt Letzte Pharaonen, Ägypten, Philae-Tempel, Aswan, Ptolemäisch, Isis-Tempel, Ptolemaios I, 2011 Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Kalksteinrelief im Tempel von Philae, antikes Ägypten Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Käfer, Emblem der königlichen Macht, Standort Karnak Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief, Juweliere schmelzen Gold, Merereuka Mastaba/Grab, 6. Dynastie, Saqqara, Ägypten Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II, Großer Tempel von Amun, Tanis, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Detail eines Reliefs, das zwei Männer darstellt Altes Ägypten, Wandmalerei, Der Pharao Ptolemaios schüttelt ein Sistrum und opfert Weihrauch, Tempel von Horus, Edfu Relief des Pharaos vor Knum, Tempel von Khnum, ptolemäische und römische Perioden Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Horus schreibt auf Papyrusrolle, Tempel von Sebek und Horus, Kom Ombo (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: Detail der Kartusche von Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.). Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Ägyptische Antiquität: Relief des Tempels von Ramses II. 1271-1256 v. Chr., Abu Simbel, Assuan, Ägypten Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu Reliefs mit Kartuschen von Namen gefangener Städte des Nahen Ostens, Tempel von Amun, Karnak, Ägypten Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II, Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Ägyptische Antike: Hieroglyphen. Grab von Kherouef (TT192) (18. Dynastie) Hieroglyphen, Detail des Hufs der kolossalen Statue des Königs, Ramesses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Hieroglyphen an der Ostwand des Hathor-Tempels, Denderah, Ägypten Ägyptische Antike: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis. Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Ägyptische Antike: Detail des Sockels der Statue von Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.), das die Vereinigung von Ober- und Unterägypten darstellt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Relief auf vergoldetem Holzkasten, Schatzkammer von Tutanchamun Basrelief, Tempel von Kalabsha (auch Tempel von Mandulis), Assuan, erbaut ca. 30 v. Chr., ägyptische Zivilisation Imhotep, altägyptischer Arzt Letzte Pharaonen, Ägypten, Philae-Tempel, Aswan, Ptolemäisch, Isis-Tempel, Ptolemaios I, 2011 Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Kalksteinrelief im Tempel von Philae, antikes Ägypten Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Käfer, Emblem der königlichen Macht, Standort Karnak Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief, Juweliere schmelzen Gold, Merereuka Mastaba/Grab, 6. Dynastie, Saqqara, Ägypten Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Block mit Reliefs und Inschriften von Ramses II, Großer Tempel von Amun, Tanis, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Detail eines Reliefs, das zwei Männer darstellt Altes Ägypten, Wandmalerei, Der Pharao Ptolemaios schüttelt ein Sistrum und opfert Weihrauch, Tempel von Horus, Edfu Relief des Pharaos vor Knum, Tempel von Khnum, ptolemäische und römische Perioden Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Horus schreibt auf Papyrusrolle, Tempel von Sebek und Horus, Kom Ombo (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Garten eines hochrangigen ägyptischen Würdenträgers, aus I Monumenti dell Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Große Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafeln 34 und 35 aus Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Detail eines Musikers, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, um 470 v. Chr. Wandmalerei Bogenschützen, Detail von der Jagd von Ramses III, aus dem Totentempel von Ramses III, Neues Reich Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Detail des Begräbnisbanketts, aus dem Grab der Leoparden, um 490 v. Chr. Wandmalerei
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Garten eines hochrangigen ägyptischen Würdenträgers, aus I Monumenti dell Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Relief, das den Aten zeigt, wie er Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seine Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand verleiht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. Große Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafeln 34 und 35 aus Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Detail eines Musikers, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, um 470 v. Chr. Wandmalerei Bogenschützen, Detail von der Jagd von Ramses III, aus dem Totentempel von Ramses III, Neues Reich Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Detail des Begräbnisbanketts, aus dem Grab der Leoparden, um 490 v. Chr. Wandmalerei
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression, Sonnenaufgang Kanchenjunga Türkisches Café Tod und Leben, ca. 1911 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Zypressen, 1889 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Lavendelfelder in der alten Provence Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Nachtwache Die Sonne Stern des Helden, 1936 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression, Sonnenaufgang Kanchenjunga Türkisches Café Tod und Leben, ca. 1911 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Zypressen, 1889 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Lavendelfelder in der alten Provence Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Nachtwache Die Sonne Stern des Helden, 1936 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com