support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vase, spätes 19. Jahrhundert von English School

Vase, spätes 19. Jahrhundert

(Vase, late 19th century (glass))


English School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 324582

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Vase, spätes 19. Jahrhundert von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoration · gefäß · stiel · Brierley Hill Glass Museum, Dudley, West Midlands, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Schale mit Libellen Glasbecher mit Deckel, 1898 Ronde de Personnages Lampe Fayencekelch in Form einer Lotusblume Gezogene Trompeten-Weinglas, Radgravur Eine versilberte Bronze-Tischlampe, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann (1879-1933), ca. 1913 Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Vase (Glas) Kelch, ca. 1900 Ibis Vase, 1934 Senart Vase, 1934 Gedeckter Pokal, ca. 1715 Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen „Argus“-Deckelkompott, ca. 1855-75 Bacchantinnen Eine Liberty Tudric Zinnschale mit Clutha-Glaseinsatz von James Couper & Sons, ca. 1902-05 Glasbecher mit blau gestreifter Schale mit Goldeinschlüssen, hergestellt für Powell & Sons, Whitefriars, London, ca. 1895 Becher, ca. 1735 Flötenglas, frühe 1600er Jahre Vase Detail vom Dolchgriff mit Blumendesign Botschafterhut, Thailand Krautstrunk Waldglasbecher, ca. 1600, Gravur datiert 1626 Moissac-Vase, ca. 1902 Bleiglasbecher: Facon de Venise, ca. 1680 Nahaufnahme einer Vase, Wien, Österreich Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Schale mit Libellen Glasbecher mit Deckel, 1898 Ronde de Personnages Lampe Fayencekelch in Form einer Lotusblume Gezogene Trompeten-Weinglas, Radgravur Eine versilberte Bronze-Tischlampe, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann (1879-1933), ca. 1913 Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Vase (Glas) Kelch, ca. 1900 Ibis Vase, 1934 Senart Vase, 1934 Gedeckter Pokal, ca. 1715 Vase Veronique; eine von einem Paar geformter Glasapplikationen „Argus“-Deckelkompott, ca. 1855-75 Bacchantinnen Eine Liberty Tudric Zinnschale mit Clutha-Glaseinsatz von James Couper & Sons, ca. 1902-05 Glasbecher mit blau gestreifter Schale mit Goldeinschlüssen, hergestellt für Powell & Sons, Whitefriars, London, ca. 1895 Becher, ca. 1735 Flötenglas, frühe 1600er Jahre Vase Detail vom Dolchgriff mit Blumendesign Botschafterhut, Thailand Krautstrunk Waldglasbecher, ca. 1600, Gravur datiert 1626 Moissac-Vase, ca. 1902 Bleiglasbecher: Facon de Venise, ca. 1680 Nahaufnahme einer Vase, Wien, Österreich Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Ansicht der Akropolis von Athen Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Elefant Englische Rose Schiffe kommen an Englische Rose Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Ansicht der Akropolis von Athen Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Elefant Englische Rose Schiffe kommen an Englische Rose Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Dekorative Büste des Silenus Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus St. Augustinus, Tafel H der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Amulett (Jadeit) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Keltische Schale, Späte Eisenzeit Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 No-Theatermaske Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Dekorative Büste des Silenus Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus St. Augustinus, Tafel H der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Amulett (Jadeit) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Keltische Schale, Späte Eisenzeit Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 No-Theatermaske Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Angst Pferdestudie Der Kuss, 1895 Gefallener Engel, 1847 Einsamkeit, 1843 Ponte Fabricio Sternennacht Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Abtei im Eichwald Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Kuss Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Angst Pferdestudie Der Kuss, 1895 Gefallener Engel, 1847 Einsamkeit, 1843 Ponte Fabricio Sternennacht Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Abtei im Eichwald Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Kuss Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com