support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bacchantinnen von Rene Jules Lalique

Bacchantinnen

(Bacchantes, 1927 (opal glass))


Rene Jules Lalique

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1927  ·  opal glass  ·  Bild ID: 174635

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Bacchantinnen von Rene Jules Lalique. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bacchic · weiblich · erotisch · heidnisch · schiff · art deco · bacchanalia · bacchante · design · pressform · blau opaleszierend · opaline · opalique · weiblichkeit · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Bacchantinnen, 1927 Bacchantinnen, 1927 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Luxemburg, eine monumentale geformte Glasvase Bogenschützenvase Senart Vase, 1934 Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Lachs-Vase, 1928 Lachsvase, 1928 Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Drei opaleszierende Glasobjekte von Lalique Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Leur Ames Whirlpools Vase, 1926 Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Krug mit Tänzer und Leierspieler (Kristall) Rampillon-Vase, ca. 1902 Die Borghese-Vase (Marmor) Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Calypso-Schale Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Lachs-Vase, 1928 Perruches Electric Blue Vase Titanen, Unterstützung für eine Vase, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse Anemonen Vase, 1913
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Bacchantinnen, 1927 Bacchantinnen, 1927 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Luxemburg, eine monumentale geformte Glasvase Bogenschützenvase Senart Vase, 1934 Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Lachs-Vase, 1928 Lachsvase, 1928 Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Drei opaleszierende Glasobjekte von Lalique Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Leur Ames Whirlpools Vase, 1926 Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Krug mit Tänzer und Leierspieler (Kristall) Rampillon-Vase, ca. 1902 Die Borghese-Vase (Marmor) Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Calypso-Schale Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Lachs-Vase, 1928 Perruches Electric Blue Vase Titanen, Unterstützung für eine Vase, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse Anemonen Vase, 1913
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Jules Lalique

Pektorale Schmuck, Anhänger von Rene Lalique (1860-1945) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Perruches Electric Blue Vase Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Schlangenvase, 1924 Schreibtischlampe von 1900, hergestellt von Rene Lalique Drei Vasen (Glas) Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Formosa Vase, 1924 Libellenanhänger (Gold und Emaille) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Bogenschützenvase
Mehr Werke von Rene Jules Lalique anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Jules Lalique

Pektorale Schmuck, Anhänger von Rene Lalique (1860-1945) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Perruches Electric Blue Vase Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Schlangenvase, 1924 Schreibtischlampe von 1900, hergestellt von Rene Lalique Drei Vasen (Glas) Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Formosa Vase, 1924 Libellenanhänger (Gold und Emaille) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Bogenschützenvase
Mehr Werke von Rene Jules Lalique anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sistrum, Saïtische Periode Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Fenster in Marseille, 1927 Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Badende mit erhobenen Armen Schmiedehobel, ca. 1804-27 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Schildpatt-Box mit einer Miniatur von Blumen in einer Steinvase auf einer Marmortafel, 1827
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sistrum, Saïtische Periode Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Fenster in Marseille, 1927 Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Badende mit erhobenen Armen Schmiedehobel, ca. 1804-27 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Schildpatt-Box mit einer Miniatur von Blumen in einer Steinvase auf einer Marmortafel, 1827
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abstraktes Pferd, 1911 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Hände des Puppenspielers, 1929 Mohnfeld, 1873 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Ebene von Auvers, 1890 Dame in Gelb, 1899 Kinderspiele Hylas und die Nymphen Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Sonnenblumen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abstraktes Pferd, 1911 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Hände des Puppenspielers, 1929 Mohnfeld, 1873 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Ebene von Auvers, 1890 Dame in Gelb, 1899 Kinderspiele Hylas und die Nymphen Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Sonnenblumen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com