support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wessantara Rajah, Teil I, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 von English School

Wessantara Rajah, Teil I, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829

(Wessantara Rajah, Part I, from The History and Doctrine of Buddhism by Edward Upham, 1829 (see also 414242))


English School

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1829  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 446759

Kulturkreise

Wessantara Rajah, Teil I, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buddhist · geschichte · erzählung · illustration · wessanthara raja · figuren · mann · reiten · elefant · elefanten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wessantara Rajah, Teil II, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 Detail der Wandmalerei im Degaldoruwa Vihraya Tempel Krishna hebt den Berg Govardhan, aus einem Bhagavata Purana Eine Seite aus dem Bhagavata Purana: Indra schickt einen Regenschauer, Krishna hebt den Berg Govardhana, 1686 Wandgemälde im Bildhaus des Subdharama-Tempels, Dehiwala Dewa Loka, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 Fresken, die das Leben von Shiva darstellen, im Schrein für Parvati, Nataraya-Tempel, Chidambaram, Tamil Nadu, Indien, 5. Jahrhundert Die Hochzeit von Krishnas Eltern, aus einem verstreuten Manuskript des Bhagavata Purana aus Mewar, Rajasthan, ca. 1520-50 Dasaratha, auf dem Thron im Durbar, erzählt den Brahmanen Vasistha und Vamadeva und seinem Minister Sumantra von seiner Absicht, seinen Thron an Rama als Regenten zu übergeben; links rufen diese drei Rama und Laksmana. Oben beginnen vier Brahmanen. Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Oben rechts begrüßen Bharata und Shatrughna Kaikeyi, die sie auf ihren Schoß nimmt, und sie sprechen über die jüngsten Ereignisse. Bharata fällt in Ohnmacht, als er vom Tod seines Vaters und von dem, was seine Mutter getan hat, um seine Nachfolge zu sicher Darstellung mit sitzenden Männern und Darstellung mit Reitern, einem Elefanten und Falken Begegnungen in Mathura: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren Unbekanntes Bild Krishna verehrt von Indra auf einem weißen Elefanten, ca. 1720 Krishna und die Kshatriya-Mädchen ziehen nach Dvaraka..., ca. 1520-30 Bhima tötet Jarasandha: Seite aus einem Bhagavata Purana Manuskript, ca. 1540 Fresken, die die Wände von Wat Bo schmücken und Szenen aus dem Reamker darstellen, Siem Reap, Kambodscha Rama konnte Sita und Laksmana nicht davon abhalten, ihn zu begleiten, und die drei geben nun alles, was sie besitzen, weg. In einem Pavillon auf der linken Seite verteilt Sita ihre Juwelen und Kleider an die Stadtbewohner, während der Brahmane Su Die Streitwagen von Vasistha und den Prinzen, begleitet von verschiedenen Ministern und Leuten, betreten die Stadt Nandigrama. Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana Serie, ca. 1680 Seite aus einer Mahabharata-Serie, ca. 1830-50 Der zukünftige Buddha wächst auf (ca. 1800-20) Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana, ca. 1525-50 Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana Rechts, als er seine Söhne und Sita in Rindenkleidern sieht, verliert Dasaratha das Bewusstsein und fällt vom Thron. Die drei Exilanten knien vor den Königinnen. Sita wird von Kausalya umarmt, die sie unnötigerweise daran erinnert, dass ihr erstes Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Eine Ramakien-Aufführung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wessantara Rajah, Teil II, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 Detail der Wandmalerei im Degaldoruwa Vihraya Tempel Krishna hebt den Berg Govardhan, aus einem Bhagavata Purana Eine Seite aus dem Bhagavata Purana: Indra schickt einen Regenschauer, Krishna hebt den Berg Govardhana, 1686 Wandgemälde im Bildhaus des Subdharama-Tempels, Dehiwala Dewa Loka, aus Die Geschichte und Lehre des Buddhismus von Edward Upham, 1829 Fresken, die das Leben von Shiva darstellen, im Schrein für Parvati, Nataraya-Tempel, Chidambaram, Tamil Nadu, Indien, 5. Jahrhundert Die Hochzeit von Krishnas Eltern, aus einem verstreuten Manuskript des Bhagavata Purana aus Mewar, Rajasthan, ca. 1520-50 Dasaratha, auf dem Thron im Durbar, erzählt den Brahmanen Vasistha und Vamadeva und seinem Minister Sumantra von seiner Absicht, seinen Thron an Rama als Regenten zu übergeben; links rufen diese drei Rama und Laksmana. Oben beginnen vier Brahmanen. Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Oben rechts begrüßen Bharata und Shatrughna Kaikeyi, die sie auf ihren Schoß nimmt, und sie sprechen über die jüngsten Ereignisse. Bharata fällt in Ohnmacht, als er vom Tod seines Vaters und von dem, was seine Mutter getan hat, um seine Nachfolge zu sicher Darstellung mit sitzenden Männern und Darstellung mit Reitern, einem Elefanten und Falken Begegnungen in Mathura: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren Unbekanntes Bild Krishna verehrt von Indra auf einem weißen Elefanten, ca. 1720 Krishna und die Kshatriya-Mädchen ziehen nach Dvaraka..., ca. 1520-30 Bhima tötet Jarasandha: Seite aus einem Bhagavata Purana Manuskript, ca. 1540 Fresken, die die Wände von Wat Bo schmücken und Szenen aus dem Reamker darstellen, Siem Reap, Kambodscha Rama konnte Sita und Laksmana nicht davon abhalten, ihn zu begleiten, und die drei geben nun alles, was sie besitzen, weg. In einem Pavillon auf der linken Seite verteilt Sita ihre Juwelen und Kleider an die Stadtbewohner, während der Brahmane Su Die Streitwagen von Vasistha und den Prinzen, begleitet von verschiedenen Ministern und Leuten, betreten die Stadt Nandigrama. Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana Serie, ca. 1680 Seite aus einer Mahabharata-Serie, ca. 1830-50 Der zukünftige Buddha wächst auf (ca. 1800-20) Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana, ca. 1525-50 Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana Rechts, als er seine Söhne und Sita in Rindenkleidern sieht, verliert Dasaratha das Bewusstsein und fällt vom Thron. Die drei Exilanten knien vor den Königinnen. Sita wird von Kausalya umarmt, die sie unnötigerweise daran erinnert, dass ihr erstes Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Eine Ramakien-Aufführung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Dame in Gelb, 1899 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Danaë Die zwei Kronen Schloss und Sonne Ruhendes Spielende Formen Vitruvianischer Mann Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Dame in Gelb, 1899 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Danaë Die zwei Kronen Schloss und Sonne Ruhendes Spielende Formen Vitruvianischer Mann Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com