support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Amphore, ca. 530–525 v. Chr. von Etruscan

Amphore, ca. 530–525 v. Chr.

(Amphora, c. 530–525 BC (terracotta))


Etruscan

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-530  ·  terracotta  ·  Bild ID: 378042

Kunst der Antike  ·  Vintage Fotografien

Amphore, ca. 530–525 v. Chr. von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krug · geschlechtsverkehr · satyr · archaisch · etruskisch · terrakotta · schwarzfigurig · schiff · schwarzfigurig · krug · vase · keramik · antike · topf · gemalt · mythologie · mythos · mythologische · gott · priapic · kopulation · kopulation · paar · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Schwarzfigurige Halsamphore mit zwei Reitern, 560-540 v. Chr. Amphore mit Darstellung eines Hahns, korinthischer Stil Panathenäische Amphore mit drei Athleten Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische rotfigurige Säulenkrater auf schwarzem Hintergrund, dekoriert mit Figuren von Bacchante und Satyr Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Pseudo-Panathenäische Amphora, ca. 500 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Schwarzfigurige Vase, die Athena zeigt, wie sie einen Schild und einen Speer schwingt, 550 v. Chr. (Keramik) Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit nacktem Reiter, ca. 570-60 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Amphore Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Kleine Panathenäische Amphora, Bulas-Gruppe, Athen (Keramik) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Pelike, die Herkules und einen alten Mann darstellt, Symbol des Alters, aus Cerveteri, Italien, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Griechische Kunst: Herakles und Atlas (Detail) Eine attische schwarzfigurige Amphore panathenaischer Form mit vier nackten Athleten, die nach rechts sprinten, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, die Orpheus beim Spielen der Leier darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Schwarzfigurige Halsamphore mit zwei Reitern, 560-540 v. Chr. Amphore mit Darstellung eines Hahns, korinthischer Stil Panathenäische Amphore mit drei Athleten Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische rotfigurige Säulenkrater auf schwarzem Hintergrund, dekoriert mit Figuren von Bacchante und Satyr Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Pseudo-Panathenäische Amphora, ca. 500 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Schwarzfigurige Vase, die Athena zeigt, wie sie einen Schild und einen Speer schwingt, 550 v. Chr. (Keramik) Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit nacktem Reiter, ca. 570-60 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Amphore Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Kleine Panathenäische Amphora, Bulas-Gruppe, Athen (Keramik) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Pelike, die Herkules und einen alten Mann darstellt, Symbol des Alters, aus Cerveteri, Italien, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Griechische Kunst: Herakles und Atlas (Detail) Eine attische schwarzfigurige Amphore panathenaischer Form mit vier nackten Athleten, die nach rechts sprinten, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die eine Mänade und einen Satyr darstellt, von Panphaios Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, die Orpheus beim Spielen der Leier darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Kapitolinische Wölfin, Skulptur etruskischen Ursprungs aus dem Jahr 500 v. Chr. (Bronze)
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Kapitolinische Wölfin, Skulptur etruskischen Ursprungs aus dem Jahr 500 v. Chr. (Bronze)
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt von Sven Anders Hedin (1865-1952) 1909 Porträt des Porträtmalers Richard Hall, 1903 Porträt von Königin Soraya Tarzi von Afghanistan, ca. 1928 Porträt von Alexander Graham Bell, seiner Frau Mabel Gardiner Hubbard und ihren Töchtern Elsie und Marian, ca. 1885 Ein Mann auf einem Dach in traditioneller Militäruniform, hält ein Gewehr, 1895 Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Junge Frauen arbeiten an einer Spinnmaschine in einer Baumwollfabrik, South Carolina, 1908 Drake in seinem Atelier mit einem Gemälde von Löwen in Arbeit, New York, 1907 Sieben afroamerikanische Männer, die von Grants Grab auf Riverside Drive, New York, 1903 weggehen Juliette Robineau-Duclos (geb. 1860) Konteradmiral Robley Dunglison Evans auf dem Deck der U.S.S. Maine, 1906 Kaffeehaus des Arbeiters Porträt von Joseph Christian Leyendecker, 1895 Gruppe von Mädchen und einer Frau im Hudson Bank Gymnasium und Spielplatz, 53rd Street und 11th Avenue, New York Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt von Sven Anders Hedin (1865-1952) 1909 Porträt des Porträtmalers Richard Hall, 1903 Porträt von Königin Soraya Tarzi von Afghanistan, ca. 1928 Porträt von Alexander Graham Bell, seiner Frau Mabel Gardiner Hubbard und ihren Töchtern Elsie und Marian, ca. 1885 Ein Mann auf einem Dach in traditioneller Militäruniform, hält ein Gewehr, 1895 Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Junge Frauen arbeiten an einer Spinnmaschine in einer Baumwollfabrik, South Carolina, 1908 Drake in seinem Atelier mit einem Gemälde von Löwen in Arbeit, New York, 1907 Sieben afroamerikanische Männer, die von Grants Grab auf Riverside Drive, New York, 1903 weggehen Juliette Robineau-Duclos (geb. 1860) Konteradmiral Robley Dunglison Evans auf dem Deck der U.S.S. Maine, 1906 Kaffeehaus des Arbeiters Porträt von Joseph Christian Leyendecker, 1895 Gruppe von Mädchen und einer Frau im Hudson Bank Gymnasium und Spielplatz, 53rd Street und 11th Avenue, New York Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Fuchs, 1913 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Ansicht von Vétheuil Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Frühling Der singende Mann, 1928 Die Musik Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Abtei im Eichwald Häuser in München, 1908 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Fuchs, 1913 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Ansicht von Vétheuil Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Frühling Der singende Mann, 1928 Die Musik Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Abtei im Eichwald Häuser in München, 1908 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com