support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Titelseite einer Serialisierung von

Titelseite einer Serialisierung von 'Die drei Musketiere' von Alexandre Dumas père (1803-70) aus 'Journal des Romans Populaires Illustres', 1905

(Front cover of a serialisation of 'The Three Musketeers' by Alexandre Dumas pere (1803-70) from 'Journal des Romans Populaires Illustres', 1905 )


Eugene Damblans

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1905  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 161705

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Titelseite einer Serialisierung von 'Die drei Musketiere' von Alexandre Dumas père (1803-70) aus 'Journal des Romans Populaires Illustres', 1905 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
milady auf einem schiff · teilarbeit · serialisiert · ' · die drei musketiere' · faszikel · d' · artagnan · athos · porthos · aramis · konfrontation · boot · verhör · suche · identität · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite einer Serialisierung von Die drei Musketiere von Alexandre Dumas Fischer von Fécamp: Rückkehr von der Neufundlandbank, in „Le Petit Parisien“. Die Ankunft der marokkanischen Botschafter, darunter Sidi-Mohammed Torres zur Algeciras-Konferenz, aus Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Sir Francis Drake nimmt das spanische Gold Diane, als Gräfin von Monsoreau anerkannt, wurde dem Gerichtshof zugeteilt. Illustration von „Die Dame von Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal of illustrated popular novels“ Die Entlastung von Akkon durch Prinz Edward (farbige Gravur) Marokkanische Botschafter bei der Ankunft zur Algeciras-Konferenz in Spanien Der Verlust des französischen U-Boots Pluviose Landung von Charles II in Dover, 26. Mai 1660, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands König Manuel II. von Portugal verabschiedet sich von seinem Land, Erbeutet Schatz. Sir Francis Drake Cover von „Gil Blas“ Freilassung französischer Armeebrieftauben an Bord des transatlantischen Liners La Bretagne, 1898 Die drei Musketiere - D Die Ankunft der marokkanischen Botschafter auf der Internationalen Konferenz in Algeciras 1906, Titelblatt von Le Petit Journal, 21. Januar 1906 Großzügigkeit der Stadt Paris und Frankreichs bei der Rettung der Opfer der Überschwemmungen, Illustration aus Geschichte des furchtlosen Seemanns Jean Bart - Bild von Epinal, 19. Jahrhundert Erbeuteter Schatz Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus Ankunft in Saigon von Paul Beau, Generalgouverneur von Indochina, 1902 Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). Illustration von Kapitel XXII in „Die guten Romane“ Titelseite einer Serialisierung von Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Carabinieri beschlagnahmen während einer Hamlet-Aufführung in einem Theater im Piemont die Schädel Freilassung französischer Armeebrieftauben an Bord des transatlantischen Liners La Bretagne zwischen Le Havre und New York Treffen zwischen Lucrezia Borgia und Alfonso I d Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus Abfahrt von Christoph Kolumbus und seinen Gefährten aus dem Hafen von Palos in Spanien am 3. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite einer Serialisierung von Die drei Musketiere von Alexandre Dumas Fischer von Fécamp: Rückkehr von der Neufundlandbank, in „Le Petit Parisien“. Die Ankunft der marokkanischen Botschafter, darunter Sidi-Mohammed Torres zur Algeciras-Konferenz, aus Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Sir Francis Drake nimmt das spanische Gold Diane, als Gräfin von Monsoreau anerkannt, wurde dem Gerichtshof zugeteilt. Illustration von „Die Dame von Monsoreau“ von Alexandre Dumas. In „Journal of illustrated popular novels“ Die Entlastung von Akkon durch Prinz Edward (farbige Gravur) Marokkanische Botschafter bei der Ankunft zur Algeciras-Konferenz in Spanien Der Verlust des französischen U-Boots Pluviose Landung von Charles II in Dover, 26. Mai 1660, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands König Manuel II. von Portugal verabschiedet sich von seinem Land, Erbeutet Schatz. Sir Francis Drake Cover von „Gil Blas“ Freilassung französischer Armeebrieftauben an Bord des transatlantischen Liners La Bretagne, 1898 Die drei Musketiere - D Die Ankunft der marokkanischen Botschafter auf der Internationalen Konferenz in Algeciras 1906, Titelblatt von Le Petit Journal, 21. Januar 1906 Großzügigkeit der Stadt Paris und Frankreichs bei der Rettung der Opfer der Überschwemmungen, Illustration aus Geschichte des furchtlosen Seemanns Jean Bart - Bild von Epinal, 19. Jahrhundert Erbeuteter Schatz Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus Ankunft in Saigon von Paul Beau, Generalgouverneur von Indochina, 1902 Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). Illustration von Kapitel XXII in „Die guten Romane“ Titelseite einer Serialisierung von Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-1899), besucht die Truppen in Langres während der großen Manöver und Tradition für alle Besucher, er kostet die Suppe des Soldaten. Gravur in „Le petit journal“ 22/09/1895. Selva Sammlung. Carabinieri beschlagnahmen während einer Hamlet-Aufführung in einem Theater im Piemont die Schädel Freilassung französischer Armeebrieftauben an Bord des transatlantischen Liners La Bretagne zwischen Le Havre und New York Treffen zwischen Lucrezia Borgia und Alfonso I d Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus Abfahrt von Christoph Kolumbus und seinen Gefährten aus dem Hafen von Palos in Spanien am 3. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Gravur von Damblans in der Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Gravur von Damblans in der Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen auf Bermuda Transport von gefrorenem Fisch auf dem Winnipegsee, Überquerung von gebrochenem Eis Die zwei Frösche M Bertulus, Untersuchungsrichter, der die Aussage von Colonel Henry entgegennahm Der Zwerg mit der langen Nase Präsidenten der Royal Academy Verlosung der Weihnachtsgans Die Große Halle im Fremdenheim, West India Dock Road Der amerikanische Patriotentraum, die Nacht vor der Schlacht, veröffentlicht von Currier & Ives, 1861 Einzug von König Alfons XII. in Madrid, Prozession in der Calle de Alcalá Löwin, die während einer Vorstellung in Burgund aus dem offenen Käfig entkommt Die Schlacht am Yalu, Untergang des chinesischen Kriegsschiffs Chih-Yuen Der Prozess gegen Hauptmann Dreyfus in Rennes, eine Taktikänderung Der Südafrikanische Krieg, die Kämpfe bei Machadodorp und Lydenburg
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen auf Bermuda Transport von gefrorenem Fisch auf dem Winnipegsee, Überquerung von gebrochenem Eis Die zwei Frösche M Bertulus, Untersuchungsrichter, der die Aussage von Colonel Henry entgegennahm Der Zwerg mit der langen Nase Präsidenten der Royal Academy Verlosung der Weihnachtsgans Die Große Halle im Fremdenheim, West India Dock Road Der amerikanische Patriotentraum, die Nacht vor der Schlacht, veröffentlicht von Currier & Ives, 1861 Einzug von König Alfons XII. in Madrid, Prozession in der Calle de Alcalá Löwin, die während einer Vorstellung in Burgund aus dem offenen Käfig entkommt Die Schlacht am Yalu, Untergang des chinesischen Kriegsschiffs Chih-Yuen Der Prozess gegen Hauptmann Dreyfus in Rennes, eine Taktikänderung Der Südafrikanische Krieg, die Kämpfe bei Machadodorp und Lydenburg
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Blaue Zimmer Der Bücherwurm Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Via Appia Pont Neuf, Paris Seerosen, die Wolke, 1903 Landschaft von Saint-Rémy Uttewalder Grund Die Seele der Rose, 1908 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die niederländischen Sprichwörter Fischmagie Frau mit Sonnenschirm Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Blaue Zimmer Der Bücherwurm Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Via Appia Pont Neuf, Paris Seerosen, die Wolke, 1903 Landschaft von Saint-Rémy Uttewalder Grund Die Seele der Rose, 1908 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die niederländischen Sprichwörter Fischmagie Frau mit Sonnenschirm Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com