support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Samson fordert die Israeliten auf, sich zu befreien von European School

Samson fordert die Israeliten auf, sich zu befreien

(Samson Urges the Israelites to Free Themselves )


European School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 511659

Kulturkreise

Samson fordert die Israeliten auf, sich zu befreien von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
camille saint-saens · oper · komponist · samson · dalila · biblisch · setzt · landschaften · szenen · theatralisch · oper · altertümlich · mitte · osten · altes testament · simson drängt die israeliten · sich befreien · revolution · sklaven · soldaten · delilah · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dalila erklärt ihre Liebe zu Samson Samsons Rache an Dalila Samson und Dalila spazieren in den Gärten Die Ankunft der Königin von Saba Die Philister greifen mit Hilfe von Dalila an Prinzessin Isabelle gibt Robert neue Rüstung Der Schwur der Horatier Le Cid von Massenet, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Karl der Große, Gründer des Karolingischen Reiches (768-814) Römer, Gallier und Germanen in einer römischen Kolonie am Oberrhein im Jahr 175 n. Chr. Mehmed der Eroberer, Sultan des Osmanischen Reiches Große griechische Tragödien: „König Ödipus“ von Sophokles. Ödipus, blind, stützt sich auf zwei seiner Töchter. Zu seiner Linken sein schöner Vater Kreon, zu seiner Rechten der Seher Tiresias und ein alter Hirte, der die wahre Identität von Ödipus enthüllt. Athalie und Joash Aeneas im Palast von Dido Triumphzug entlang der Via Sacra, Rom Jean Racine, französischer Dramatiker, und eine Szene aus seinem Stück Athalie (1691) Perikles-Zeit (495-429 v. Chr.): Staatsmann und Stratege Kimon (510-449 v. Chr.) wird 461 v. Chr. mit dem Ostrakismos bestraft - Liebig Chromolithographie Joseph Das Lied von Deborah und Barak (Farblithographie) Darstellung von Szene 1 des Aktes I von "Die Königin von Saba", Oper komponiert von Karl Goldmark (1830 - 1915). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Heilige Genoveva und Attila, ca. 451 n. Chr., 19. Jahrhundert Die letzten Worte von Clovis: „Unglücklich bin ich! Ich bleibe wie ein Reisender unter Fremden und habe keine Eltern mehr, die mich unterstützen, wenn das Unglück kommt.“ Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Masaniello ruft die Fischer zusammen Griechen, Assyrer, Perser, Hebräer, Ägypter und Phrygier in einem Hafen auf Zypern 327 v. Chr. Le Cid von Massenet, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Der Raub der Sabinerinnen Kalif Omar verbrennt die Bibliothek von Alexandria Samson in Ketten Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dalila erklärt ihre Liebe zu Samson Samsons Rache an Dalila Samson und Dalila spazieren in den Gärten Die Ankunft der Königin von Saba Die Philister greifen mit Hilfe von Dalila an Prinzessin Isabelle gibt Robert neue Rüstung Der Schwur der Horatier Le Cid von Massenet, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Karl der Große, Gründer des Karolingischen Reiches (768-814) Römer, Gallier und Germanen in einer römischen Kolonie am Oberrhein im Jahr 175 n. Chr. Mehmed der Eroberer, Sultan des Osmanischen Reiches Große griechische Tragödien: „König Ödipus“ von Sophokles. Ödipus, blind, stützt sich auf zwei seiner Töchter. Zu seiner Linken sein schöner Vater Kreon, zu seiner Rechten der Seher Tiresias und ein alter Hirte, der die wahre Identität von Ödipus enthüllt. Athalie und Joash Aeneas im Palast von Dido Triumphzug entlang der Via Sacra, Rom Jean Racine, französischer Dramatiker, und eine Szene aus seinem Stück Athalie (1691) Perikles-Zeit (495-429 v. Chr.): Staatsmann und Stratege Kimon (510-449 v. Chr.) wird 461 v. Chr. mit dem Ostrakismos bestraft - Liebig Chromolithographie Joseph Das Lied von Deborah und Barak (Farblithographie) Darstellung von Szene 1 des Aktes I von "Die Königin von Saba", Oper komponiert von Karl Goldmark (1830 - 1915). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Heilige Genoveva und Attila, ca. 451 n. Chr., 19. Jahrhundert Die letzten Worte von Clovis: „Unglücklich bin ich! Ich bleibe wie ein Reisender unter Fremden und habe keine Eltern mehr, die mich unterstützen, wenn das Unglück kommt.“ Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Masaniello ruft die Fischer zusammen Griechen, Assyrer, Perser, Hebräer, Ägypter und Phrygier in einem Hafen auf Zypern 327 v. Chr. Le Cid von Massenet, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Der Raub der Sabinerinnen Kalif Omar verbrennt die Bibliothek von Alexandria Samson in Ketten Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Daniel in der Löwengrube Beethovens Fidelio Tee, 1899 Victoria Hotel, Amsterdam Seidenproduktion im Süden Frankreichs Parkrind Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Bier, 1899 Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Szene aus Beethovens Oper Fidelio Der Eisvogelplatz (Stich)
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Daniel in der Löwengrube Beethovens Fidelio Tee, 1899 Victoria Hotel, Amsterdam Seidenproduktion im Süden Frankreichs Parkrind Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Bier, 1899 Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Szene aus Beethovens Oper Fidelio Der Eisvogelplatz (Stich)
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Der Kuss, 1895 Spaziergang am Strand, 1909 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 La Primavera Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Mohnfeld, 1907 Die Gefangennahme Christi Einsamkeit, 1843 Die Seele der Rose, 1908 Artistin – Marcella Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Betende Hände Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Kleiner Gartengeist
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Der Kuss, 1895 Spaziergang am Strand, 1909 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 La Primavera Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Mohnfeld, 1907 Die Gefangennahme Christi Einsamkeit, 1843 Die Seele der Rose, 1908 Artistin – Marcella Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Betende Hände Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Kleiner Gartengeist
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com