support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Einzug der französischen Armee in Berlin von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld

Einzug der französischen Armee in Berlin

(Entrance of the French Army into Berlin)


Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 40939

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Einzug der französischen Armee in Berlin von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · schlacht · schlachten · sieg · siege · eintritt · französische armee · berlin · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am 27. Oktober 1806 zogen Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Armee in Berlin ein. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) Militärparade am Opernplatz in Berlin Einzug der drei alliierten Monarchen in Leipzig Parade auf dem Opernplatz in Berlin Wachablösung Kaiser Wilhelm II von Deutschland am Brandenburger Tor, Berlin (farbiges Foto) Parade auf dem Opernplatz in Berlin Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 Wachablösung in Whitehall Das Brandenburger Tor, Berlin Einzug der verbündeten Monarchen in Paris im Jahr 1815 La Revue Russische und alliierte Truppen marschieren in Paris ein, 1880 Die 20. Jäger zu Pferd bei Wagram Subversive Elemente in Mailand, 1898 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Napoleon betritt Berlin, 27. Oktober 1806 (Farblithografie) Die Mamelucken Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Deutsche Truppen marschieren nach dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges in Paris ein Diamantenes Jubiläum von Königin Victoria 1897, Viktorianische Gewehre und New South Wales Lancers passieren Pall Mall Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Trauerzug des französischen Generals Lazare Hoche, 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am 27. Oktober 1806 zogen Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Armee in Berlin ein. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) Militärparade am Opernplatz in Berlin Einzug der drei alliierten Monarchen in Leipzig Parade auf dem Opernplatz in Berlin Wachablösung Kaiser Wilhelm II von Deutschland am Brandenburger Tor, Berlin (farbiges Foto) Parade auf dem Opernplatz in Berlin Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 Wachablösung in Whitehall Das Brandenburger Tor, Berlin Einzug der verbündeten Monarchen in Paris im Jahr 1815 La Revue Russische und alliierte Truppen marschieren in Paris ein, 1880 Die 20. Jäger zu Pferd bei Wagram Subversive Elemente in Mailand, 1898 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Napoleon betritt Berlin, 27. Oktober 1806 (Farblithografie) Die Mamelucken Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Deutsche Truppen marschieren nach dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges in Paris ein Diamantenes Jubiläum von Königin Victoria 1897, Viktorianische Gewehre und New South Wales Lancers passieren Pall Mall Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Einzug Napoleons in Berlin, 27. Oktober 1806 Parade auf dem Opernplatz in Berlin Trauerzug des französischen Generals Lazare Hoche, 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Robinson Crusoe und Freitag bauen ein Boot. Königin Luise inspiziert die preußische Armee Bonaparte zielt mit der Kanone in Lodi Die französische Armee verlässt Leipzig Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet Französische Armee überquert den Niemen Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Armut in Paris: Der Passage Gergovie, 1884 Robinson Crusoe verlässt seine Insel - Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe Robinson Crusoe. Kein Datum. Um 1934 Marbots Soldaten auf dem Rückzug Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Das Die Krönung in Notre Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Robinson Crusoe und Freitag bauen ein Boot. Königin Luise inspiziert die preußische Armee Bonaparte zielt mit der Kanone in Lodi Die französische Armee verlässt Leipzig Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet Französische Armee überquert den Niemen Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Armut in Paris: Der Passage Gergovie, 1884 Robinson Crusoe verlässt seine Insel - Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe Robinson Crusoe. Kein Datum. Um 1934 Marbots Soldaten auf dem Rückzug Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Das Die Krönung in Notre Dame
Mehr Werke von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Marston Moor, 1644 Die Schlacht von Shiloh, 1862 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Napoleon besucht ein Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 1808 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1822 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Kapitulation von Colonel Rall in der Schlacht von Trenton, 26. Dezember 1776, 1858 Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Die Schlacht am Boyne am 12. Juli 1690, 1690 Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Die französische Armee reißt die Rosbach-Säule nieder, 18. Oktober 1806, 1810 Schlacht von Vlaardingen
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Marston Moor, 1644 Die Schlacht von Shiloh, 1862 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Napoleon besucht ein Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 1808 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1822 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Kapitulation von Colonel Rall in der Schlacht von Trenton, 26. Dezember 1776, 1858 Schlacht von Pavia, die Kavallerie verdeckt die Artillerie Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Die Schlacht am Boyne am 12. Juli 1690, 1690 Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Die französische Armee reißt die Rosbach-Säule nieder, 18. Oktober 1806, 1810 Schlacht von Vlaardingen
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Geograf Strandstudie Schwertlilien Ejiri in der Provinz Suruga Sternennacht, ca. 1850-65 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Sternennacht, Juni 1889 Stillleben mit Kaffee Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die Lieder der Nacht Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauerngarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Geograf Strandstudie Schwertlilien Ejiri in der Provinz Suruga Sternennacht, ca. 1850-65 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Sternennacht, Juni 1889 Stillleben mit Kaffee Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die Lieder der Nacht Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauerngarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com