support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Studie zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer von François-Joseph Heim

Studie zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer

(Study for Destruction of Jerusalem by the Romans)


François-Joseph Heim

€ 116.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1824  ·  Bild ID: 1555273

Realismus

Studie zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer von François-Joseph Heim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kindermord Plünderung Roms im Jahr 455: Genseric (oder Geiseric) (um 399-477) und die Vandalen erobern Rom. Sie plündern die Stadt und nehmen die Menora mit. Gemälde von Karl Pavlovich Briullov (Brioullov) (1799-1852) Die Plünderung Roms im Jahr 455 Raub der Sabinerinnen Der Raub der Töchter des Leukippos, 1637-39 Die Schlacht der Lapithen und Kentauren Die Eroberung Jerusalems durch Kaiser Titus Das Massaker der Unschuldigen Perseus, unter dem Schutz von Minerva, verwandelt Phineus in Stein, indem er das Haupt der Medusa schwingt Raub der Sabinerinnen Die Zerstörung der Tempel in Jerusalem durch Titus Die Zerstörung der Tempel in Jerusalem durch Titus, ca. 1638/39 Die Entführung der Sabinerinnen Die Entführung der Sabinerinnen Der letzte Tag von Pompeji, 1833 Der Raub der Sabinerinnen Die Entführung der Sabinerinnen Der Einzug Alexanders des Großen (356-23 v. Chr.) in Babylon Lapithen und Kentauren - Schlacht zwischen Lapithen und Kentauren Herkules, Deianeira und der Zentaur Eurytion, ca. 1600 Allegorie der Schlacht von Marengo Die Entführung der Sabinerinnen Romulus und Hersilia, ca. 1764-1765 Detail von: Tod der Virginia Der Tod der Lucretia, 1784
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kindermord Plünderung Roms im Jahr 455: Genseric (oder Geiseric) (um 399-477) und die Vandalen erobern Rom. Sie plündern die Stadt und nehmen die Menora mit. Gemälde von Karl Pavlovich Briullov (Brioullov) (1799-1852) Die Plünderung Roms im Jahr 455 Raub der Sabinerinnen Der Raub der Töchter des Leukippos, 1637-39 Die Schlacht der Lapithen und Kentauren Die Eroberung Jerusalems durch Kaiser Titus Das Massaker der Unschuldigen Perseus, unter dem Schutz von Minerva, verwandelt Phineus in Stein, indem er das Haupt der Medusa schwingt Raub der Sabinerinnen Die Zerstörung der Tempel in Jerusalem durch Titus Die Zerstörung der Tempel in Jerusalem durch Titus, ca. 1638/39 Die Entführung der Sabinerinnen Die Entführung der Sabinerinnen Der letzte Tag von Pompeji, 1833 Der Raub der Sabinerinnen Die Entführung der Sabinerinnen Der Einzug Alexanders des Großen (356-23 v. Chr.) in Babylon Lapithen und Kentauren - Schlacht zwischen Lapithen und Kentauren Herkules, Deianeira und der Zentaur Eurytion, ca. 1600 Allegorie der Schlacht von Marengo Die Entführung der Sabinerinnen Romulus und Hersilia, ca. 1764-1765 Detail von: Tod der Virginia Der Tod der Lucretia, 1784
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Studie für ein Porträt von Victor Hugo (1802-85) ca. 1836 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Francois-Guillaume J. St. Andrieux, Dichter Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Porträt von Victor Hugo 1802-1885, ca. 1835 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Studie für ein Porträt von Victor Hugo (1802-85) ca. 1836 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Francois-Guillaume J. St. Andrieux, Dichter Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Porträt von Victor Hugo 1802-1885, ca. 1835 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Via Appia Ansicht von El Castillo, 1844 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Vétheuil Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mädchen mit Kind Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ball im Moulin de la Galette Der Kuss, 1895 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mandelblüte Ansicht von Delft Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Via Appia Ansicht von El Castillo, 1844 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Vétheuil Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mädchen mit Kind Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ball im Moulin de la Galette Der Kuss, 1895 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mandelblüte Ansicht von Delft Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com